Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Kit-Kat

    der zusatzluftschieber versorgt lediglich in der warmlaufphase den leerlauf. sobald der motor auf temperatur ist, wird der leerlauf
    KK.

    wenn ihr noch immer nicht rafft was ich eigentlich sagen will. wenn ihr nicht begreift dass es vom funktionsprinzip rein gar keinen unterschied gibt ausser dass vielleicht die regelgeschwindigkeit unterschiedlich ist.....dann geb ichs wieder mal auf.

    Acki. blödsinn. mit der anzahl kontakte hat das rein gar nichts zu tun.


    aber damits deshalb nicht noch streit gibt lass ichs mal so stehen:

    der zusatzluftschieber regelt beim uno nicht den leerlauf der warmlaufphase sonder schiebt den leerlauf :baeh:
    :D

    Zitat

    Original von turbo_greg
    Acki

    Der heißt nicht nur im Uno Zusatzluftschieber sondern in jedem anderem Auto auch. Seine Funktion/Aufbau unterscheidet sich voöllig vom Leerlaufregler/-steller.

    Gruß
    Greg

    kann ich eigentlich nur komplett wiedersprechen.


    ist doch scheiss egal wie man das ding betitelt. stimmt beides. fakt ist dass das teil den leerlauf bei warm/kalt regelt........wenn sich dass nun in der funktion so völlig von einem leerlaufregler unterscheidet dann frag ich mich was ein leerlaufregler sonst noch alles kann.

    ja ich sags mal so. wer wirklich ein uno(turbo) fan ist und wer nicht wird sich spätestens in 5 jahren zeigen. allerspätestens dann werdet ihr nur noch den unnötigen scheiss bei fiat bekommen.


    die naben gibts schon seit 1-2 jahren nicht mehr. aber im zubehör kriegt man sie zum glück ja noch.wer weiss wie lange. hab schon ein paar gebunkert...

    Zitat

    Original von Tecnoturbo
    Das mit der Vorspur/Nachspur sollte mal einer an einer Hinterachse ausprobieren!!!


    abgeänderte originalhinterachse mit ca. 2° sturz hatte ich damals im strassenuno. für einkaufswagenfahrer würde ich aber nur davon abraten ! die achse ist zu schwer und das heck zu leicht. lebt damit :)


    Zitat

    Original von chriss-bellas
    im slalom fährt man >3-4°! da fährt man aber auch nich geradeaus

    Danke ! mir glaubt man sowas nicht wenn ichs schreibe :D


    persönliche empfehlung für strassentauglichkeit :

    1.5° , reifen fahren sich noch einigermassen gleichmässig ab und in der kurve ist es schon ein deutlich spürbarer unterschied.

    oje oje.... da fehlt nichts. an der schwungscheibe ist eine kerbe die zu sehen ist an der öffnung, wenn sie auf der 0° markierung ist steht der motor auf OT.

    wenn du die markierung durch die öffnung nicht siehst.....dann rate mal was da nun sein könnte? richtig, entweder steht er nicht auf ot oder du hast schlechtes licht.

    da ein motor sich dreht und die öffnung nur oben ist musst du halt die kurbelwelle so lange drehen bis die kerbe oben steht.... aber schau bitte dass du dir die ventile nicht verbiegst wenn der kopf noch drauf ist.

    ja die muttern sitzen oft bombenfest. vor allem wenn keine schutzkappen drauf sind. sicherung der mutter aufdrücken bzw. wegflexen oder ähnliches, wenns dann mit dem schlagschrauber noch nicht geht nimm eine 2m verlängerung. als unofahrer muss man halt auch mal gewalttätig sein. :D

    auch wenn alle immer von narben reden sind das trotzdem NABEN . :D egal


    die 4 inbusschrauben dienen nur zur fixierung der Halteplatte für den Bremssattel.

    du musst die Zentralmutter mit einer 32er Nuss lösen um die Nabe zu entfernen. Radnabe und Radlager ist übrigens bei der Uno HA das gleiche bzw. eine Einheit.

    hab ja keine ahnung was du für ne farbe bevorzugst....aber falls du keine exotischen wünsche hast lass sie doch pulverbeschichten. hält erst noch viel besser und ist nicht so anfällig auf den bremsstaub....

    ich bezahl fürs pulvern um die 30 euro pro felge inkl. entlacken. und da gibts auch nicht nur unifarben !