Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Exlua


    Nur steigt mit den Querschnitt sowie länge auch der Widerstand :D

    hauptsache klein acki ackert dem grösseren acki eifrig nach :D der wiederstand steigt mit grösserem querschnitt.........ja ne is klar ne.

    und ich wünschte mir in dem moment ein foto vom gesichtsausdruck eines unofahrers wenn er seitlich nen baum erwischt. ich glaub man wird ihm ansehen dass er dann keine andern sorgen hat als ein kabel im schweller das nen kurzschluss auslöst...............:nein: :baeh:

    Zitat

    Original von Jo
    Wenn man sieht mit welchem Aufwand die Kostenminimierung in der Automobilindustie betrieben wird, kann man mit Sicherheit davon ausgehen dass in einem PKW keine Unterlegscheibe zu viel dran ist.
    Überflüssige Bauteile gibt es nicht.
    Das hohe Gewicht heute hängt mit der umfangreichen Sicherheits und Komfort-Austattung zusammen.

    ansichtssache, seh ich überhaupt nicht so. was dem einen noch zu wenig ist , das ist dem andern schon viel zu viel. leider ist es heute dem kunden nicht mehr möglich ein sportliches fahrzeug zu einem kleinen preis ohne schnick schnack zu kaufen. es gibt sie einfach nicht mehr. deshalb bin ich sehr wohl der meinung dass da viel zu viel gerümpel drin hängt dass unnötig ist. die sicherheitspakete sind das eine, kein thema dass die aufs gewicht schlagen, und weglassen geht heute auch nicht mehr, der hersteller würde dran aufgehängt. aber räumt mal ein modernes auto im innenraum aus, also teppiche, dämmatten , türverkleidungen, polster , dachhimmel usw. das zeug wiegt mindestens doppelt so viel wie vor 30 jahren. das geht so weit dass schon seit jahren in den radkästen teppiche verbaut werden um das abrollgeräusch zu dämmen. :rolleyes: soll noch einer sagen jedes teil sei nötig. nötig fürs image, aber ganz sicher nicht nötig für die sicherheit, geschweige denn für die umwelt von der heute so viel geredet wird.


    und hat schon mal jemand drüber nachgedacht wieviele funktionen und knöpfe eines z.b. gehobenen mittelklasse-wagen man im alltag nachher wirklich braucht.....


    in einem stimm ich dir zu jo, da ist keine schraube und unterlagsscheibe zu viel dran.....die sparen sie um fürs gleiche geld mehr dämmatten einzubauen :D

    habe fertig :D

    stitzy, vergleichs einfach mit dem aktivkohlebehälter...natürlich hat der einen sinn und natürlich haben die ausgleichswellen einen sinn..........trotzdem sind sie nicht von nöten :D

    moderne autos sind da um welten schlimmer, was da alles drin ist und nicht nötig wäre.....drum werden die dinger immer schwerer.

    Zitat

    Original von Tecnoturbo
    Kaktus wo willst den du die ganzen Unos noch hin stapel 8o8o8o

    Langsam wirds eng :D:D


    die halle ist ja 12 meter hoch, da gehen einige übereinander rein. :bier: zur not stellen wir noch einen auf die lackierkabine

    das klingt realistisch.... ist auch kein käfig drin . sauger oder turbo :bier:


    PS: an die grenznahen, morgen ist bergrennen in le rangier, bruno , reto meisel und co sind natürlich auch am start.

    ja wenn ich solche sachen wie die gewichtsangabe lese drehen sich bei mir die innereien. wenn man allein mal das gewicht des käfigs rechnet....

    "normal" ausgeräumter uno hat mit standard käfig ca. 860- 880kg, soll mal einer glaubhaft erklären wie er aus dem leeren uno nochmals 300kg rausholt, so kleine unomotoren gibts gar nicht.

    aber sauber siehts aus.