Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Cettwisel
    Turbo_Kaktus: sag mal wird der nicht langsam extrem leicht auf der hinterachse!!! ??? :D


    jein, da ist noch anderes verbaut :D wird insgesamt trotz leichtbauweise ca. 6-7 kg schwerer im heckbereich.

    5-8 kg kommen aber wieder raus wegen aufhängung , bremsen usw. am ende also wieder halbwegs gleich schwer

    jo einfach rausflexen, macht spass!

    nimm ein grosses blech und lass ca. alle 10cm eine welle einkanten. ähnlich wie das bodenblech beim uno, dann flattert nix und die stabilität wird massiv erhöht. drunter noch eine oder zwei streben und dann hält das.

    hier ein paar bilder von meinem , aber die sollten nicht ernsthaft als vorlage dienen, nur alu und genietet !






    darf man fragen wieso du die mulde überhaupt entfernen willst?

    Hallo,

    hätte ein paar wichtige und dringende fragen.

    arbeitet einer von euch zufällig bei DHL oder jemand in der verwandtschaft/kollegen etc?

    hab da ein riesen problem bei dem mir die wi....er an der hotline nicht helfen wollen.

    am besten per pn. danke :anbet:

    wenn ich schon nur diese tröten sehe .:gaga:
    passend zum tankdeckelaufkleber.

    wollt ihr damit auf den jahrmarkt? ne tischbombe ist billiger hat auch zeug drin das lärm macht


    obwohl, mir ist grad eine idee gekommen, mehrstimmige blowoffs, das verkauft sich sicher prima auf ebay, alte ramschquerflöten von china einkaufen, 25mm anschluss ran und fertig ist das racing teil.

    Zitat

    Original von stefan.

    Also ist es nicht in deinem Interesse, dass in einem solchen Thread nur reale Werte stehen sollten und nichts Gehörtes/Gewünschtes?


    die frage ist erfahrungsgemäss nach bald 3 jahren in diesen forum mit Nein ! zu beantworten.... leider


    ich sehe es als erweiterung z.b. zu comedy auf rtl usw. das forum ist bei mir vor allem am abend noch nebenbei geöffnet wenn ich grad am cad bin oder im internet was suche. halt einfach amüsant, mehr nicht oder nur selten.

    so, ich geh jetzt mal was schrauben, das lüftet den schädel :D

    lackierte ansaugrohre, lackierter luftfilterkasten, wellschlauch zum luftfilterkasten der da überhaupt nicht hingehört... schaltknüppel....die frontschürze die dafür sorgt dass er möglichst keine luft auf öl und ladeluftkühler bekommt...............da frag ich mich:

    was genau meinst du mit unverbastelt? ?(

    Zitat

    Original von ziaga

    ..... ist unverbastelt (abgesehen von einem Sportlenkrad).

    lg M


    die weissen tachoscheiben sind auch nicht serie.

    abgesehen davon bezweifle ich stark dass der wagen so unverbastelt ist (abgesehen von der innenausstattung)

    farbe, frontschürze, tachoscheiben , novitec aufkleber usw. deuten auf anderes hin. jedenfalls meine erfahrung (man kanns auch vorurteile nennen :)

    bilder von der rostbehandlung hast du auch?

    weil das zu einem grossen teil die zündung betrifft, und was vorzündung betrifft muss mans ja z.b. nicht gleich übertreiben, ich werd ihn auch nicht nach optimalem lambda laufen lassen sondern nach der abstimmung tendentiell etwas fetter laufen lassen... ladedruck kommt sowieso auch nicht hoch.

    sprit fahr ich sowieso nur 98oktan

    naja erst mal schauen ob er die programmierungsorgien überhaupt überlebt. da gibts viel falsch zu machen.

    die steuerung weiss gar nix, egal ob da ein mixer, ne high tech klospülung oder ein uno motor dran hängt, du musst ihm sagen was und wie dein motor zu funktionieren hat....und das ist noch relativ umfangreich :D

    Erstmal hallo und willkommen bei den kranken.

    wenn du schätzungen hören willst müssten aber mehr infos anliegen als: "Die Fotos von ihm lassen einen super Zustand vermuten"
    denn dann würde ich vermuten dass du vermutest das deine vermutungen uns auch was vermuten lassen würden.

    kurz gesagt. schreib mal details was alles erneuert wurde, und poste hier mal die bilder, bilder sagen viel. vor allem wenn sie von der instandstellung sind.

    ansonsten, ich schätze 100 euro ist er wert. vielleicht aber 3500 euro, mal schauen :D:D

    Zitat

    Original von Acki

    Klopferei kann man ja auf'm Prüfstand per Kopfhörer erkennen. Muss halt nen Sensor am Motor dran sein. Kann danach ja wieder ab.

    so ists geplant. mit der nötigen sicherheitsreserve,
    der motor soll ja nicht höchstleistungen erzielen sondern einfach anständig und sauber laufen.

    acki nein bilder hab ich glaub keine mehr, sah auf den ersten blick fast original aus, nur ca. 4 cm kürzer (von oben nach unten gemessen) und halt viel weniger dick der kasten. ( heizung ausgebaut und gebläsekasten auch gekürzt. aber voll funktionsfähig) der heizungskasten liegt noch irgendwo

    nehme an der buck machts ähnlich.

    MK2 haube bleibt, hab ich ja extra gebaut, (gfk/cfk)
    den oberen "rahmen" hab ich stehen lassen, so dass die normale abdeckung dort wieder drauf kommt.


    buckaroo, hat das flexen spass gemacht? :D:D

    ja stimmt ja auch fast acki, düsen waren in einem neuen opel, haben aber nicht 348ccm, sondern 304ccm.

    zündspule ist am frontblech neben kühler. sieht man nicht auf dem foto

    wenn dir klar ist wie die düsen unten fixiert sind müsste dir auch klar sein wie es oben ist. wie gesagt, schau dir den racing an dann weisst du es. die düsen haben oben die gleichen o-ringe wie unten.

    steuergerät ist von einem schweizer hersteller:D

    jetronic war auch eingebaut, lief ja auch schon der motor, (aber nur kurz damit gefahren) da aber kaum ein teil an diesem motor orgiginal ist passte das einfach nicht richtig, zu grosse verzögerungen von llm (grosser llk) , probleme mit grossen düsen usw...... deshalb jetzt frei programmierbar.


    Wapu läuft geregelt in 2 stufen temperaturabhängig. (frei programmierbar mit hysterese)

    @buck. nein klopferei ist nicht drin. (obwohl ich eher froh bin darüber)

    schau aufs drehmoment. mein alter(ca 5jahre) soll laut hersteller ca. 400nm bringen. kann im nachhinein nur davon abraten sowas zu kaufen. der neue 1170Nm , der fetzt richtig schön und ist erst noch kleiner. baugleich mit Facom , kostete mit ca. 180 euro erst noch weniger.