Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus


    .........und bei über 680 ps wird er kaum von 2kw reden wenn er von spürbarer mehrleistung spricht.

    das wort "über " scheinst du nicht zu kennen. genauso wie du mich nicht kennst und ich dich nicht kenne. da das ganze jetzt zur reinsten klugscheisserei ausartet steck ich gerne ein , und da du mich als platzhirsch bezeichnest überlass ich dir somit auch gerne den platz.hab nämlich keine ahnung woher du das hast. darfst es mir aber gerne erklären.


    keine ahnung was jetzt das mit dem wllk wieder soll, lies bitte meine beitrage nochmals alle durch und sag mir wo ich schrieb dass es nicht gut wäre? im gegenteil, hab ja geschrieben dass es von der effizienz her die beste lösung ist, also was sollen die sprüche?

    den s4 lassen wir am besten auch beiseite, den scheinst du besser zu kennen, fährt er halt 3 bar und sonst was. darüber weiter zu diskutieren ist mir zu blöd da mir sonst noch mehr sachen unterstellt werden. und da du noch mehr infos und motordaten drüber hast lassen wirs doch einfach so gelten ;) und nein, ich werde ihm nicht erzählen was er für ne leistung hat, das weiss ER und seine mechaniker die AKTUELL das Fahrzeug warten am besten. das wars vom mir somit auch zum thema s4.


    ich darf mich hiermit gerne auch entschuldigen für meine dummheit, Ersatzteile die es bei Lancia zu kaufen gibt als Zubehör zu beizeichnen, ist natürlich unter aller sau. sorry!

    Zitat

    Original von Buckaroo
    achso laufen jetzt hier die problem lösungen.
    alles über pn.
    auch ne möglichkeit, damit man neuen usern icht mehr sagen muss: benutze erst die suche-funktion.

    findet man ja eh nix mehr ausser :hast pn.

    echt bitter wie das hier so läuft
    :(

    die problemlösung läuft auch nicht über pn, sondern über ein direktes gespräch, aber tel nummer, msn adressen und ähnliches muss man jetzt wohl öffentlich hinschreiben? ?(

    am besten verbietet man den leuten hier ausserhalb des forums sich mit andern leuten über uno's zu unterhalten, den leuten hier könnte ja was entgehen :D

    mensch habt ihr sorgen

    kein thema, werd künftig deine aussagen einfach als sarkasmus betrachten :D ernstzunehmen waren sie nicht ,deswegen meine reaktion, sorry :D:bier:

    Acki, gut, werd mich in zukunft etwas bemühen falsche aussagen nicht zu korrigieren. ;)

    werd den bruno dieses jahr mal drauf hinweisen dass er sein trockeneis zuhause vergessen hat :D:D:baeh:

    ps: ja beim integrale gabs wasseraufspritzung als zubehör zu kaufen , mit wassersack

    kein problem, hatte jetzt eher das gefühl du fühlst dich angegriffen. das war eine frage , nichts anderes. wenn du weisst wie hoch die temperaturen sind dann ist ja gut.
    mein beitrag war rein sachlich gemeint und ich denke das ist er auch.

    dass der wasserkreislauf über motor nicht optimal ist ist mir klar und ich dachte ich hätte das auch geschrieben.

    der vergleich mit dem s4 hinkt nicht.

    um sachlich zu bleiben und kein märchen zu erzählen :

    bruno fährt kein trockeneis ! keine ahnung woher solche ideen kommen. ( zudem verboten nach reglement !!!!!!!!!!!!!! )

    Bruno fährt niemals mit 3 bar ladedruck sondern mit ca. 1.8 bar ! auch wenn du das jetzt nicht glaubst...

    die netzfläche/llk volumen entspricht in etwa 4- max 5 integrale kühler, also nix 10 fach !

    das ist sachlich ! rest ist erfunden, ansonsten lad ich dich herzlich ein mal zu einem bergrennen vorbei zu kommen dann schauen wir uns den s4 nochmal live an, vielleicht glaubst du es ja dem bruno?

    um nochmals auf das sachliche zurück zu kommen, lies meinen beitrag nochmals durch, keine ahnung wie du darauf kommst dass man mit 10 luft llk bei 0.5 bar 978 ps hat... eine aussage die dieser rechnung entspricht hab ich nicht annähernt gemacht !


    um auf den s4 zurück zu kommen, ich bin kein guter kumpel vom bruno, ich schraub auch nicht an seinem auto oder sonst was. aber ich red nicht vom hören sagen oder sonst was sondern von dem was ich an dem auto vor ort sehe und das was bruno mir sagt wenn ich ihn was darüber frage. das ganze gibt ein recht sachliches bild.

    sorry dass ichs jetzt so sage, aber der rest ist bullshit und alles andere als sachlich !

    ps: wenn dein freund seinen trailer nebendran stellt soll er doch nen blick ins heck vom s4 werfen, da sieht man live was sache ist. wenn du bilder willst vom s4 kann ich damit auch ein bisschen dienen

    Zitat

    Original von strumsy
    glaubst du ein schlagschrauber bringt mehr drehmoment wie ein 112 ps motor mit 112 nm serie :D

    ja , also mein schlagschrauber bringt 1170 Nm, der alte der nix taugt hatte 380Nm. noch fragen? ;)


    nehmt den schlagschrauber falls ihr einen habt oder einfach auftreiben könnt, geht dann mühelos ohne flucherei oder murx. abreissen tut da nix

    ich hab jetzt 2sätze von ebay verbaut, 1mal im racing, der hat allerdings erst 7000km drauf seither. kann also noch nicht viel dazu sagen.

    aber.... kann die erfahrung von perry nicht teilen, vielleicht gibts verschiedene hersteller, ich konnte optisch nicht mal den kleinsten unterschied zum fiat-querlenker ausmachen ! sogar die punktschweiss-stellen waren am gleichen ort..... deshalb liegt meine vermutung ganz wo anders..... ihr könnts euch denken :D

    rthrued, eigentlich hast du recht, allerdings hab ich auch bei fiat schon qualitiativ hochkonzentrierten schrott erhalten...der bei genauer betrachtung und leider nach längerer lagerung (nix mehr mit zurückbringen) in die tonne gewandert ist. nicht nur einmal.

    Zitat

    Original von Markus
    die Variante "wassergekühlter Ladeluftkühler mit Wasserkreislauf der Motorkühlung kann ja nichts bringen da das Wasser ja schon ca. 95° im Normalzustand hat.


    Viele Grüße, Markus

    falsch.... wenn du wüsstest wie hoch die die ladelufttemperatur ist würdest du anders darüber denken, übrigens wurden solche ladeluftkühler z.b. bei ford ab werk verbaut.

    natürlich weit entfernt von hoher effizienz ....aber bringt nix=stimmt nix !


    ladeluftkühler mit wasser bepinkeln hat in deinem fall vielleicht nicht viel gebracht, kommt aber immer auf den einzelfall an.
    ich kenne andere beispiele, unter anderem auch bruno mit dem s4, er hat mir persönlich gesagt dass es ein sehr deutlich spürbarer unterschied ist, er fährt die bepinkelung ja erst seit ca. 2 jahren. und bei über 680 ps wird er kaum von 2kw reden wenn er von spürbarer mehrleistung spricht.

    trotz allem: zweifellos ist die variante mit wassergekühltem llk die effizienteste...


    ps: bist du sicher dass ihr damals mit dem "stärksten gebläse" nicht gleich das wasser weggeblasen habt und damit zum grossen teil die wirkung verfehlt hat?

    @strumsy, wie kommst du auf 40ps? :bier::bier: ? :D

    @taylor, jein, erwärmung durch komprimieren kann nicht vermieden werden, die ist physikalisch gegeben. genauso wie der umgekehrte effekt, sonst gäbs keine kühlschränke :D

    machs neu, und zwar gleich beides wenn du schon dabei bist. wenn du schon mal werkzeug in der hand hattest kannst du das schon selber machen.

    bei der ventildeckeldichtung darauf achten dass du die dichtfläche am kopf wirklich sauber reinigst und an den ecken links und rechts jeweils beim lagerbock etwas dichtmasse in die ecke, sonst wirds in der regel nicht dicht.

    kostenpunkt in etwa 30 bis 40 euro

    am besten wärs schon, wenn die scharfe nocke 2mm weiter runter kommt kann alles schon ganz anders aussehen, und freiläufer ist es mit 10mm ventilhub auch nicht mehr.

    hat das eigentlich alles so gepasst mit den bmw kolben, also kompressionshöhe und desachsierung vom kolbenbolzen ?

    wozu ist der originale hub wichtig? da du ganz andere kolben hast solltest du eher schauen ob das ventil mit den kolben nicht in berührung kommt.

    original 1.3er hat ca. 8mm einlass wie auslass, müsste ich aber nochmal nachschlagen ums genau zu sagen

    das mit der ausstattung bildest du dir ein..... die turbo-ausstattung ist ja nicht wirklich hochwertiger als die des saugers... tacho usw. ist anders, das ist beim gt aber auch der fall, sitze sind beim uno turbo genau so wenig hitverdächtig wie beim punto gt........die optik wurde aufgepeppt beim punto, besser oder schlechter ist der nicht innen.

    ps: hatte ja grad bis am samstag einen 55S hier zur reparatur....... der unterscheidet sich sehr wohl etwas vom gt ! wie bei den uno's auch. das war bei fiat und co. schon immer so und wird bestimmt auch so bleiben...wär ja nicht normal wenns anders rum ist.