Beiträge von Turbo_Kaktus

    meins passt, ist aber nicht von bonalume.

    mess mal ganz genau die zähne aus. wenns ganz dumm geht haben die schrott produziert.

    ich hatte das problem als ich mit einem fiat riemen wapu/lima auf zahnriemen umgebaut habe und wir zahnräder bestellt haben. der riemen passte zwar drauf aber nur max ein viertel des umfangs dann war schluss. Falsche Verzahnung (nur hunderstel differenz) KFZ ist halt aus prinzip minim anders, damits eben nicht passt.


    Strumsy zeig mal ein foto wie weit der riemen aufgelegt werden kann

    ps: meins ist aber ein 1.3er

    zum glück bin ich nicht so gelangweilt :D habs mit rechtsklick, kopieren, einfügen gemacht :D:D

    ja die wahrscheinlichkeit ist gross dass die alle länger sind, dachte nur die chance ist da dass eine passt, da ja nicht alle die gleichen getriebe drin haben und somit die länge auch davon abhängt.


    wegen den längeren wellen. ich mess mal die uno welle aus und sag dir bescheid, müsste wie gesagt ca. 6 -7 cm länger sein als original. dicker macht nichts, solange die verzahnung passt.

    Hier hast du mal die Fahrzeuge aus der fiat gruppe bei denen du die gleiche verzahnung hast, ich könnte mir vorstellen dass du darunter fündig wirst.... mit wieviel aufwand um es herauszufinden ist die andere frage :D


    (FIAT) - MT UNO TURBO R/89 (1989-1993) (FIAT) - NW PUNTO GT (1993-1997) (FIAT) - NX PUNTO D-TD (1993-1997) (FIAT) - 1A PUNTO BZ. GAMMA '97 (1997-1999) (FIAT) - 1B PUNTO TB.DS. GAMMA'97 (1997-1999) (FIAT) - 1N PUNTO BZ (1999-2003) (FIAT) - 1P PUNTO DS (1999-2003) (FIAT) - 2U PUNTO FL.'03 (2003....) (FIAT) - 2S IDEA (2003-...) (FIAT) - MF TIPO DIESEL-T.DS. (1987-1993) (FIAT) - ME TIPO 1100-1370-1580 (1987-1993) (FIAT) - MP TIPO SPORT 16V IE. (1988-1993) (FIAT) - NG TIPO 1750-2000 (1990-1993) (FIAT) - NS TIPO MQ.93 1370-1580 (1993-1995) (FIAT) - NT TIPO MAQ.93 D-TD (1993-1995) (FIAT) - NU TIPO MQ.93 1750-2000 (1993-1995) (FIAT) - MV TEMPRA 1370-1580 (1989-1993) (FIAT) - MW TEMPRA 1750-2000 (1989-1993) (FIAT) - MX TEMPRA DIESEL-TURBO D.(1989-1993) (FIAT) - NZ TEMPRA MAQ.93 1750-2000 ('93-'96) (FIAT) - NJ TEMPRA MQ.93 D-TD (1993-1996) (FIAT) - 1U BRAVO BZ/DS (1995-1998) (FIAT) - 1L BRAVO G.98 BZ/DS (1998-2001) (FIAT) - 1V BRAVA BZ/DS (1995-1998) (FIAT) - 1M BRAVA G.98 BZ/DS (1998-2001) (FIAT) - 2C STILO BZ/DS (2001-2003) (FIAT) - 2V STILO F.L.L. 2003 (2003-....) (FIAT) - 1F MULTIPLA (1998-....) (FIAT) - PT MAREA BENZINA (1996-1999) (FIAT) - 1Q MAREA BZ GAMMA'99 (1999-2002) (FIAT) - 1R MAREA DS GAMMA'99 (1999-2002) (FIAT) - 2H PALIO 2V EXTRA EUROPA REST. 2002 (FIAT) - 2G PALIO WE EUROPA REST. (2002-2004) (FIAT) - 2K PALIO WE. EXTRA EUROPA REST. 2002 (FIAT) - 2L SIENA EXTRA EUROPA REST.(2002-..) (FIAT) - MJ CROMA TURBO DS FL.90 (1990-1996) (FIAT) - MY CROMA IE-IE TB. FL.90 (1990-1996) (FIAT) - MZ CROMA CHT FL.90 (1990-1992) (FIAT) - NQ CROMA IE. 2500 V6 (1993-1996) (FIAT) - PC COUPE' (1994-1996) (FIAT) - PX COUPE' GAMMA'96 (1996-2000) (FIAT) - PK BARCHETTA (1995-2004) (LANCIA) - TG MUSA (2004-....) (LANCIA) - TB DELTA R.86 BZ/DS (1986-1992) (LANCIA) - RT DELTA 4WD (1986-1991) (LANCIA) - SA DELTA EVOLUZIONE (1991-1994) (LANCIA) - SF N.DELTA 1400-1600-1800(1993-1999) (LANCIA) - SG N.DELTA 2.0 -1750 132CV ('93-'99) (LANCIA) - SQ N.DELTA TB/DS (1994-1999) (LANCIA) - RY DEDRA BENZINA (1989-1994) (LANCIA) - RZ DEDRA TURBO DIESEL (1989-1994) (LANCIA) - RJ DEDRA IE.TB.INTEGRALE (1990-1994) (LANCIA) - SL DEDRA FL.94 1580-1750 8/16V 2000 (LANCIA) - SM DEDRA FL.94 1750-2.0 (1994-1999) (LANCIA) - SN DEDRA FL.94 T.DS (1994-1999) (LANCIA) - SX LYBRA BZ (1999-....) (LANCIA) - SZ THEMA BZ/DS R.88 (1988-1992) (LANCIA) - SE THEMA I.E. 8V FL.92 (1992-1994) (LANCIA) - SB THEMA IE. 16V FL.92 (1992-1994) (LANCIA) - SC THEMA TURBO DS FL.92 (1992-1994) (LANCIA) - SP KAPPA BZ 2000-2400 (1994-2001) (ALFAROMEO) - T5 145 GAMMA 97 (1997-1999) (ALFAROMEO) - W3 145 M.Y. '99 (1999-2000) (ALFAROMEO) - T6 146 GAMMA 97 (1997-1999) (ALFAROMEO) - W4 146 M.Y. '99 (1999-2000) (ALFAROMEO) - W8 147 BZ/DS (2000-....) (ALFAROMEO) - U5 155 ASPIRATO (1992-1996) (ALFAROMEO) - U6 155 TURBO BZ-DS (1992-1996) (ALFAROMEO) - T3 155 GAMMA 96 BZ (1996-1997) (ALFAROMEO) - T4 155 GAMMA 96 DS (1996-1997) (ALFAROMEO) - T7 156 BENZINA (1997-2002) (ALFAROMEO) - X1 156 M.Y.2002 BZ/DS (2001-2005) (ALFAROMEO) - W1 164 FL/92 (1992-1997) (ALFAROMEO) - W2 164 SUPER (1992-1997) (ALFAROMEO) - W9 166 BZ-DS (1998-....) (ALFAROMEO) - U9 SPIDER '98 (1998-2006) (ALFAROMEO) - W0 GTV '98 (1998-2005) (ALFAROMEO) - X2 GT (2003-....) (FIAT) - 1G STRADA (1999-2005) (FIAT) - 3G STRADA REST. 2 (2005-....)

    Edit: bei der gelegenheit.......falls einer von euch zufällig eine welle weiss die ca. 6 bis 7cm länger als die uno welle ist sagt bescheid.

    Bring mal einem Hund die Deutsche Sprache in Wort und Schrift bei, wenn ers nicht begreift hat das mit Argumenten nicht viel zu tun.

    aber wenn du denkst dass es daran liegt lass ich das mal so stehen. hab weiter keine sorgen damit.

    Zitat

    Original von Acki
    Also der LMM ist zwar suboptimal, aber wenn du nur nach Mapsensor gehst hast du das Problem das nach jeder kleinen Änderungen (und wenn du nur die Position des Luftfilters änderst) das Fahrzeug EIGENTLICH neu abgestimmt werden muss.

    genau das gegenteil ist ja der vorteil des Map sensors....... da können dir die schläuche platzen und der lader wegfallen und das blow off falschluft ziehen usw............. alles scheissegal ! denn der wagen läuft trotzdem sauber weiter !

    Zitat

    Original von puntogtevo
    @ Acki

    Fidanza Schwungräder, OMP Kupplungen, Druckplatten und Ausrücklager sind nach hersteller Angaben beim Uno bis 320 PS geeignet.

    Deshalb wurden genau diese Komponeten beim Risi Uno Raptor verbaut.

    So, OMP gibt an dass die kupplungen für den uno bis 320 ps halten und aus diesem grund baut sie risi bei seinem raptor mit integrale motor ein?

    oder schreibt omp dass die auch passen wenn man einen integrale motor im uno hat?

    und der raptor uno hat meines wissens weit mehr als 320 ps ! lieg ich da falsch?

    will mal sehen wie man uno komponenten in einen integrale motor baut ?(

    Zitat

    Original von unomaxx

    Wie krieg ich raus wie das bei mir ausschaut mit dem Getriebe ?? Drehzahl mit Geschwindigkeit abgleichen ?? Soll ich Vollstoff auf der Audobahn nu ausschliesslich im 4.Gang fahren ?? Oder wie gewohnt im 4. bis 6000U/min (tacho 190km/h) und dann hoch schalten ?

    also für solche fragen bist du wohl beim fahrlehrer an der besseren adresse :D:D

    Heting, dein Prüfer kann so ausgefuchst sein wie er will.

    ösen hin oder her. die streben sind optional und es ist dir überlassen ob du die montierst oder nicht. die ganze konstruktion ist ja an sich ein freiwilliges sicherheitsplus.

    nur weil du einen abschlepphaken am auto hast musst du ja auch nicht mit seil zum tüv :D