was zahnräder, schreib ich griechisch? komplett heisst komplett wie komplett. also komplett zusammengebaut mit ansaugrüssel, verzahnte welle nach oben usw.
Beiträge von Turbo_Kaktus
-
-
die ölpumpe kostet bei fiat um die 110 bis 120 euro, komplett einbaufertig.
-
ich meinte damit dass er sogar loopings in die streben einbauen kann wenn er will. solange sie demontierbar sind kann er ja dann ohne die streben zum tüv
-
wenn du die streben demontierbar(verschraubt) machst , dann kannst du den tüv vergessen. einfach ohne prüfen gehen dann kannst du die dinger so hoch machen wie du willst.
-
ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen dass es solche mit 3 und welche mit 4 schrauben gibt.
aber wenns so ist dann weisst du ja schon den unterschied
übernimm einfach die andere welle oder falls die verzahung nicht passt wechsle den achswellenhalter.
-
Zitat
Original von puntogtevo
@ Turbo_KaktusDie vom Delta Integrale hat einen 60mm Durchmesser. Habe heute beim Kumpel gemessen. Seine war defekt. (Wird teuer )
wie genau hast du das gemessen? innen oder aussen?
hatte selbst ein paar jahre nen integrale und kenne die DK's..... 60mm sind Aussendurchmesser. genau wie beim uno.ps: er kann mir seine DK zur revision schicken wenn er will. neue kostet ein schweinegeld !
-
Zitat
Original von puntogtevo
Die vom Delta ist 60mm wie vom 75er Alfa
ist sie nicht.
-
-
war er, aber er hätte noch geprüft werden sollen, und mit so viel rost geht das unmöglich, also hab ich gleich den ganzen scheiss neu gemacht inkl. motor usw. wenn ich genug zeit finde wird er aber bald geprüft, mit über einem jahr verzögerung
aber hab ständig auspuffanlagen in auftrag, da sag ich auch nicht nein.
-
schön dass es bei deinem umbau wieder vorwärts geht. falls du hilfe brauchst beim motor sag bescheid.
-
sie wurde schon auf die strasse gelassen, aber nur ein paar meter
es ist keine bestie sondern ein zames kätzchen
zuerst muss alles fertig sein damit er geprüft werden kann sonst bekomm ich ihn nicht angemeldet.
das grösste problem wie gewohnt :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. -
schön, kannst bei mir auch vorbei kommen und einen käfig reinhauen.
hast du auch ein foto vom biegegerät? -
oder Y10
oder....
-
jetzt stell ich auch wieder ne blöde frage :
warum ist die frage so wichtig ob anpassen oder nicht? es gibt wohl sehr sehr wenige teile die wirklich 100% ohne anpassen passen
also wenn anpassungsarbeiten ein problem darstellen sag ich auch : Lass es original. das passt !
-
das wünsch ich euch auch
-
Zitat
Original von Acki
Frag den mal nach 1.1 16V mit Turbo wie du es vorhast, der wird nen dickes Grinsen aufsetzen und denken du willst ihn veralbern.
wird er nicht. er weiss es bereits und hat nicht gegrinst.
dir fällt es halt schwer zu glauben dass es firmen gibt die sich ausschliesslich mit motortuning beschäftigen und das seriös. falls du glaubst mehr zu wissen ist das natürlich dein ding.
zu seinen kunden zählen auch delta S4 fahrer (ich denke du weisst wer gemeint ist.) mit einer Leistung von über 680ps auf 1.8 liter..... , letzte woche stand ein turbinentriebwerk mit 4 rädern in der halle..........
aber falls in acki's scheune mehr leistung bebt, dann müssen wir mal bei dir ein forumstreffen machen
bin mal gespannt ob wir bei dir auch motoren mit einer literleistung von 380ps antreffen ...falls ja solltest du dich dort bewerben um ihnen zu zeigen wie's geht, da könntest du gut geld verdienen.ach ja, sorry for spam puntogtevo
-
Zitat
Original von Acki
Es ist ja ehh jeder auf dem GT Hype von daher, was diskutiert ihr? Die Leute fragen doch nur und kaufen sich nen GT25R weil der ja sooo zeitig anspricht dank der Kugellagerung, komisch das er es nicht macht im 1.3/1.4er...
nimms mir übel aber obwohl du turbolader verkaufst hast du wenig ahnung davon. du hast immer noch nicht begriffen dass dieser lader sehr gross ist, und somit natürlich auch träge in einem kleinen motor.
frag dich lieber mal ob dieser "hype" nicht auch eine gewisse berechtigung hat. gerade wenn du auf der suche nach ps bist bringt dich die konventionelle lagerung nicht weiter.
motorenschmieden hier in der gegend mit eigenen prüfständen schwören auf die gt lader ! von diesel ladern haben die nie was gesagt, und ich hab einige stunden mit ihm geredet über diese dinge.....aber wie du sagst.... jedem das seine.
wegen der brücke, was willst du für das teil? die bau ich mir lieber auf den 1.6er, nach über einem jahr hab ich etwas interesse an den messungen verloren.
-
ja acki bau mal ruhig ölgekühlte lader beim uno hinter den block wo nicht richtig fahrtwind hinkommt........
-
und jetzt sag uns dass du das noch immer nicht kontrolliert hast obwohls schon 100 mal erwähnt wurde.
dann gehörst du aber
-
Zitat
Original von turbohaller
Aber wurde ja schon gesagt.
Gerddito.
aber vielleicht will man ja nicht so schnell rausfinden was los ist. wär ja zu einfach.