Beiträge von Turbo_Kaktus

    Zitat

    Original von puntogtevo
    So. Nachdem ich den Zyilndekopf demontiert habe und den neue geplant habe.Stotterte der Wagen noch immer.

    Also habe ich gestern die Kerzen ersetzt. Immer noch das selbe.

    Also werde ich mir am Wochenende eine neue Verteilerkappe holen. Die Idee kam mir als ich den https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=5010


    ääähmmm, :opa: , verteilerkappe , kerzen und kabel ersetzt man doch zuerst...... und dann erst die rübe runter(wenn überhaupt) . ausser man fängt gerne zuerst mit dem aufwändigsten und teuersten an :D

    Zitat

    Original von Acki
    Sind die selben wie beim Turbo ? haben 37mm am 1.5er Kopf beim SPI gemessen.

    wenn sie 37mm haben sinds nicht die selben wie beim turbo, der hat 36mm. egal ob 1.3er, racing oder gt.

    im 1.6er gabs 37.5 und 39mm , 39.5 ist mir ebenfalls nicht bekannt.

    eigentlich doch scheissegal :D die frage ist doch warum verteilt man pokale nach vorgegebenen kriterien wenn man diese nicht einhält.........selbst wenn er den pokal einem übergibt der ihn zum schrotthändler bringt für den metallpreis........was solls.

    entweder richtig oder ganz sein lassen........... aber ein pokalverteilen nach sympathie kann man doch nicht ernst nehmen...

    lieber jedem ein :bier: in die hand drücken :D

    so würde ich sogar beim tüv vorfahren :D

    im ernst. so wild ist das doch nicht. geh zum spengler , der soll dir das wider anständig rausziehen. ist keine grosse sache ( ca. 1stunde)

    grundieren und evtl. spachteln kannst du das dann ja selber....

    fragt sich noch was du ausgeben willst.

    ich würde dir empfehlen ganz "normale" gelochte/geschlitzte scheiben zu nehmen , von sparco, tarox usw...... die serienbremse beim turbo ist für strassengebraucht überhaupt nicht schlecht. von daher brauchtst du keine extrem teuren bremsscheiben

    gruppe a werden vermutlich zusätzlich wärmebehandelt sein evtl, nur geschlitzt oder nur gelocht, aber wie acki schon sagt, frag dort direkt nach. das wort gruppe ist schon so abgedroschen.......... jeder zweite auspuff wird bei ebay und co schon als gruppe n auspuff verkauft :D

    Zitat

    Original von unomaxx
    moinsen

    und da is noch nen Schlauch (ich glaub Abgasrückführung) der geht in den Schlauch der KurWeGeEntlüftung.


    wohl kaum........ ausser der schlauch ist aus metall :D


    solltest dazu schreiben was für einen motor du hast.

    dein problem sollte einfach zu lösen sein:

    wechsle endlich mal die schläuche anstatt dich drüber aufzuregen und sie immer wieder fest zu machen und nimm anständige schlauchschellen, nicht so hungerleiderschellen.

    Zitat

    Original von chriss-bellas


    ich glaube sowas verwechselt ihr hier ständig mit "club"

    da gehöre îch auch dazu :D scheint so dass das in der schweiz etwas anders geregelt ist. unser club war auch eingetragen. vorstand usw..........


    unopepe, geiselwind hatte die ig ja die meisten autos, leider interessierte das den veranstalter einen scheiss und hat sich einen andern club ausgesucht :D

    leider kenn ich das komplett anders von clubs ( ganz allgemein, nicht nur autos) der club lebt von aktiven mitgliedern die bereit sind zeit zu opfern und was zu organisieren usw. und wenn dann gewisse leute (meistens die,die das ganze in schwung gehalten haben) z.b. ihren uno abgeben und sich was anderes anschaffen passiert mit dem club etwa das gleiche wie ein luftballon der von ner nadel gestochen wird :D

    in einem club hat man eine gewissen verpflichtung andern gegenüber und funktioniert eigentlich nur mit allen zusammen. in einer ig (forum) absolut nicht. ich denke da liegt der grösste unterschied.


    grade wurde angesprochen die forumsleichen zu löschen........hier geht das. das forum gibts weiterhin. im club sieht das in tat und wahrheit alles ganz anders aus und am ende stehen noch 2 leute da die sich als club bezeichnen....... alles selber schon miterlebt und oft bei andern zugeschaut

    fakt ist auch :
    viele unofahrer fahren uno weil sie sich nichts anderes leisten können....... oft nicht mal den sprit an ein treffen ( sieht man hier oft) ........so kann dann auch kein club existieren.

    wenn du 600 für einen fächerkrümmer zu teuer findest dann lebst du etwas weltfremd. der preis bei angelo ist mehr als gut.

    kannst dir ja einen neuen gusskrümmer bei fiat kaufen für 350 euro.

    Ragman, das wäre das schlimmste.........wenn alles noch so wäre wie früher....und wir noch mit schreibmaschinen und tippex das forum füttern......... :D
    alles verändert sich, auch fiat und die leute drumherum.


    ich fahre erst seint 7 jahren uno (meinen ersten hab ich immer noch) , war aber von anfang an begeistert und es wird von jahr zu jahr schlimmer......obwohl ich mich perry anschliesse......die stehen bei mir auch öfter als sie gefahren werden. :D

    ich hoffe schwer dass ich in 10 jahren auch noch uno fahre......drauf schwören würde ich allerdings nie.....in der zeit fliesst eine menge wasser............... aber ich decke mich seit bald 2 jahren mit neuteilen ein von denen bereits heute vieles nicht mehr lieferbar ist.


    @Chriss, dann frag deinen 128er kumpel ob er so hilfsbereit ist und mir bitte ein oder zwei kurbelwellen mit 55.5mm hub abgibt.

    Zitat

    Original von Squadracorse
    [

    Soweit ich weis kann nur die 5ten Gang von Primärwelle gewechselt worden, wenn ich die Zeichnung von Bucheli Verlag anschaue. :maul:

    Ciao, JC


    nimm ein getriebe auseinander, dann wirst du sehen das dem nicht so ist.

    oder komm auf einen kaffee vorbei und ich hol dir eine welle aus dem lager zum begutachten. :bier:


    schlag mich wenn ich daneben liege. aber wenn ich das recht in erinnerung habe kannst du die zahnräder vom 3. 4. und 5 gang sehr wohl demontieren.

    bei einer schadhaften verzahnung fragt sich dann halt welche zahnräder es sind :baeh:


    ähm, was ist mir deinen brüsten passiert? :D