Beiträge von Grenzi
-
-
Moin,
es war noch ein 5-türiger Uno SX 1.5 da. Der gehört Jemanden von dem Club. Maik aus Pinneberg wollte mit seinem Turbo MK1 auch vorbei kommen, aber da ist leider was dazwischen gekommen
Somit war ich der einzige Turbo und somit auch der hübscheste
-
-
Seit der Inbetriebnahme sind nun auch schon wieder 2 Jahre (und 1.900 km) vergangen und ich war gestern zur Hauptuntersuchung. Bestanden ohne Mängel.
Spontan hab ich dann gleich noch die H-Abnahme mitmachen lassen
Jetzt fehlt nur noch ein Wertgutachten, dann hab ich alle Jahresziele für 2025 erreicht (zumindest die mit dem Uno)
-
So, mal wieder ein Lebenszeichen von mir...
Im Juni hab ich mich endlich dran gewagt ein paar Löcher in die Karosse zu bohren, um die Schweller anzubauen. War ein kleiner Nervenkitzel, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen...ein wichtiges Detail für einen Uno Turbo
Maß nehmen an alter Karosse:
Abtragen ein neuer Karosse:
Bohren, Fräsen und fertig (natürlich auch versiegelt):
Fertig:
-
Moin,
kleiner Reminder...noch 9 Tage
-
Coole Aktion! Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden
-
-
-
-
Moin,
danke für eure Rückmeldungen, dann ist die Richtung ja eindeutig
Habt ihr an der oberen Kante noch eine Dichtung o.ä. gemacht?
KBS-Freak Wie ist denn die Nummer von diesen Clipsen?
-
Moin,
nach meinem Karosserietausch muss ich nun endlich mal die Plastik Schweller anbauen.
Ich möchte aber ungern in die "neue" Karosse die seitlichen Löcher für die originalen Clipse machen. Unten die Löcher sind vorhanden, daran kann ich die wieder festschrauben.
Seitlich würde ich die Schweller gerne kleben, aber so dass man sie ohne Zerstörung auch wieder ab bekommt. Ich dachte an beidseitiges Klebeband?
Und an der oberen Kante war scheinbar eine Art Gummidichtung oder Silikon. Hier dachte ich an eine Art dünne Fensterdichtung?
Hat das schon mal jemand gemacht und ein paar Tipps oder sogar Bilder?
Danke und Grüße,
Grenzi
P.S. Wenn ich die Teile dran habe geht es an H-Abnahme und auch Wertgutachten
benutzter Schweller mit Randabdichtung:
unbenutzter Schweller:
-
Herzlich Willkommen!
Wo kommt du her?
-
Hat nicht Thomas yellow_hornet diese Felgen drauf?
-
Hi Didi!
Wer oder was ist Aris?
Ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Es gibt zwei unterschiedliche Hersteller der hinteren Bremse. Da muss man genau drauf achten, auch die richtigen Teile zu haben. Ich meine mich zu erinnern, dass eine Version einen Sprengring ganz unten drin hatte und die andere Version zwei. Evtl. hab ich noch ein Foto, ich schau mal nach.
Grüße,
Grenzi
-
Auch in diesem Jahr laden die FiF (Freunde italienischer Fahrzeuge) Interessierte und Fahrer aller italienischen Marken zum großen "nordischen ITALO-Treffen" ein.
Herzlich Willkommen sind alle Klassiker der Marken Alfa, Lancia, Fiat und mehr...
Wir freuen uns auf einen schönen Sonnabend mit Euch! -
Moin,
gute Genesung!
Dann melde dich wieder, wenn du es bis zum Auto schaffst
-
-
Eventuell hat das T-Stück einen zu kleinen Innendurchmesser und es geht daher nicht genug Luft weg. Du sagst ja, ohne Schlauch kommst du auf 1 bar, daher muss es irgendwo eine Engstelle geben.
-
Hi,
laut diesem Eintrag ist es ein 1.3er: https://www.fiatforum.com/threads/uno-tu…k1-or-2.276388/