Cool! Sind das die Radläufe vom Golf 1? Diese Arbeiten macht jetzt dein Spengler?
Beiträge von Grenzi
-
-
Moin,
mal wieder eine Rückmeldung von mir.
Erst die schlechte Nachricht: heute wollte mein örtlicher Karosseriebaumeister bei mir vorbei kommen und alles begutachten. Leider hat er den Termin verpennt
Die gute: endlich habe ich einen Satz Novitec Felgen (7x15) erstanden, die ich schon vor 15 Jahren wollte, aber mir damals nicht leisten konnte. Es war also wie Weihnachten für mich
Weiss jemand wie die genau heissen (Nx) oder hat ein Gutachten dafür?
Auf zwei davon hab ich gleich mal meine alten Reifen aufziehen lassen und an den Uno geschraubt. Einfach nur geil
-
-
weiter geht's:
8. Beifahrertür
9. komplette rechte Dachrinne (hat jemand Erfahrung, die Dachrinnen komplett zu cleanen??)
10. rechter Schweller ebenfalls an der Stelle wo die Enden der Dichtung zusammen stoßen
11. an der rechten A-Säule (hat wohl die Tür gescheuert)
12. vorderer rechter Kotflügel
Das waren soweit alle Stellen. Ich hoffe nix dramatisches. Das Dach macht mir die meisten Sorgen, aber mal schauen was der Profi sagt... Ansonsten freue ich mich über euer Urteil oder weitere Tipps...
Dann wünsche ich allen schon mal einen guten Rutsch und ein turbogeladenes neues Jahr, auf dass wir uns auf dem einen oder anderen Treffen mal sehen
-
Viel hab ich über die Weihnachtszeit nicht geschafft, aber hier mal eine Bestandsaufnahme der schlechten Stellen. Wesentlich mehr ist nicht, der Unterboden ist top. Als nächstes werde ich den Chef unserer örtlichen Karosseriewerkstatt mal auf einen Hausbesuch einladen um alles weitere zu besprechen....Ich bin gespannt.
1. Rund um den Scheibenwischer
2. linke Seite Scheibenwischerkasten
3. Batteriehalterung (Batterie will ich höchstwahrscheinlich in die Reserveradmulde verlegen)
4. einige Rostflecken am linken vorderen Kotflügel
5. einige Rostflecken sowie ein großer Fleck am linken Seitenbereich
6. linker Schweller außen sowie oben (genau da wo beide Enden der Dichtung aneinanderstoßen)
7. Öffnung Tankstutzen
-
schlechtes Bild!! Aber am Auto sind die Scharniere mit 8mm Imbus geschraubt! Ist das eine neue Türe oder eine gebrauchte?
Das ist eine gebrauchte Tür. Hab noch mal ein paar neue Fotos gemacht. Hatte aber noch keine Zeit alles noch mal abzuschrauben. Sieht für mich aber nicht danach aus, dass da irgendwelche Schrauben justierbar sind. Und an die Schrauben an der Karosse kommt man ja nur ran, wenn die Tür ab ist...
-
Würd sagen das passt nicht zu breit die Reifen oder die Radkästen zu wenig gezogen zumindest in Österreich würdest damit Probleme bekommen
An der Karosse ist ja noch gar nix gemacht. Es muss mindestens gebörtelt werden und wenn ich keine Plastikverbreiterungen nehmen, dann wohl auch etwas gezogen werden.
Was hast du denn vor, keine Zierleisten aber trotzdem die Verbreiterungen dran oder schmalere Reifen?
-
Coole Idee!! Was hast du denn für einen Sandstrahler?
Ich will mir demnächst noch einen halbwegs vernünftigen Kompressor kaufen für Schlagschrauber usw., dann könnte ich Sandstrahlen j auch gleich mit abdecken...hm, du bringst mich da auf Ideen...
-
-
-
Hi Chris,
danke für den Tipp
Das hat ganz gut funktioniert, auch wenn man aufpassen muss, das Blech nicht mit einzuschneiden...ich hab daher ein Cuttermesser benutzt und nur wenn ich nicht weiter kam den Multimaster. Achja, es muss nicht unbedingt Fein sein, Aldi geht auch
So, jetzt sind alle Leisten ab und können auch wieder verwendet werden.
-
Frohes Fest auch von mir!
-
Moin, sieht gut aus!
Sandstrahlst du direkt so offen in deiner Garage ??
-
Hm, sonst gibt es keine Meinungen zu den Zierleisten?
Ich weiss noch nicht, ob ich sie wieder anbaue oder nicht. Aber kaputt machen kann ich sie ja dann immer noch
Bei mir ging es auch weiter. Der UNO ist mittlerweile weitestgehend leer und die Seitenscheiben sind raus. Die Leisten am Dach ebenfalls.
Dann hab ich noch meine schöne 1er Heckklappe von meinem Turbo an die Karosse gebaut. Jetzt hab ich einen rot-schwarzen und einen schwarz-roten UNO
Als nächstes werde ich mal die Problemstellen an der Karosse festhalten. Dann mal schauen wie es weiter geht, einen konkreten Plan habe ich noch nicht...
-
Wow! Das ging ja auch alles ziemlich schnell bei Dir! Respekt!
-
So, weiter geht's. Viel gibt's ja nicht mehr auszuräumen.
Jetzt hab ich die beiden Türen bis auf den Schließmechanismus komplett leergeräumt.
Dann hab ich an der verrosteten Tür mal versucht die Zierleiste mit Heißluftpistole ab zu bekommen. Ab ging sie zwar, aber der Metallstreifen ist schon leicht wellig geworden. Zumindest ist sie aus meiner Sicht nicht mehr verwendbar. Gibt's da bessere Wege, die abzubekommen, damit man sie wieder benutzen kann?
-
Bastel mal schön an der Lüftung, wenn es klappt mache ich es vielleicht aus so
Ich finde, die Integrale Haube passt nicht wirklich auf den Uno..aber Geschmack ist ja zum Glück unterschiedlich
-
So, ich bin auch wieder weiter gekommen. Der UNO ist jetzt so gut wie leer.
Dann hab ich noch die verrostete Fahrertür gewechselt. Ich hatte mir vor über 10 Jahren schon mal eine gebrauchte Tür von Irgendjemanden gekauft, aber nie ausgepackt. Ich dachte schon, die ist bestimmt auch hin nach so langer Zeit in Folie, aber unglaublich, die ist in top Zustand
-
Wow, du gibst ja ganz schön Gas!
Wegen dem ein oder anderen komme ich bestimmt noch mal auf dich zu, wenn ich mit meinem Umbau soweit bin...
Und endlich mal jemand, der nicht aus dem Süden kommt
grüße,
Grenzi
-
Moin!
Da haben wir beide ja wirklich dasselbe vor, sogar mit dem gleichen Spender
Du scheinst nur etwas schneller voran zu kommen...
Du Spritzwand wegzunehmen, da hab ich auch schon drüber nachgedacht....schafft zumindest Platz. Willst du dann ohne Lüftung fahren??