Beiträge von Grenzi

    Kurzes Update von mir, nicht dass ihr denkt ich bin wieder verschwunden ;)

    Leider gestaltet sich die Besorgung der benötigten Teile wesentlich schwieriger als ich erwartet habe :(

    Den Benzinfilter im Motorraum wollte ich hier vor Ort kaufen, aber die hatten nur Alternativteile (Mahle) im Angebot, die dann aber nicht richtig passten.

    Der Vorfilter (zwischen Tank und Pumpe) ist ja selbst bei FIAT gar nicht mehr zu bekommen. Zum Glück habe ich den Tipp mit Axel Augustin hier im Forum gelesen und mir beide Filter jetzt dort bestellt.

    Und zu guter letzt habt ihr mich überzeugt, den Tank doch nicht zu schweißen. Glücklicherweise hab ich jetzt doch noch innerhalb Deutschland ein neues Entlüftungsventil bekommen.

    Jetzt ist also erst einmal abwarten angesagt... Ich bin aber leicht optimistisch, dass am Wochenende alle Teile da sind...

    Grüße,
    Mathias

    Gestern ist nun endlich auch der neue Tank angekommen. Der sieht an sich ganz gut aus. Ich musste ihn aber doch an einigen Stellen "bearbeiten", damit er richtig unters Auto passt.

    Wie man auf dem Bild sieht, ist oben noch ein weiteres kleineres Loch drin. Wofür ist das denn? Da meiner das nicht hat, lasse ich es vor dem Einbau noch zuschweissen.

    Den defekten Schlauch vom Benzinrücklauf habe ich ebenfalls ausgebaut. Ich wüsste nicht wie ich den selbst (vernünftig) reparieren sollte, da er ja eingepresst ist. Ich lasse mir bei einer Hydraulikfirma einen neuen machen.

    Ich hatte ja gehofft am Wochenende das Auto zum Laufen zu kriegen. Aber das wird wohl nix, wegen dem Tank... :(

    weiter geht's da man nur 5 Bilder einfügen kann...

    Im Motorraum ist mir aufgefallen, dass der Benzinschlauch vom Rücklauf (siehe Bilder) undicht ist und ich ihn schon mal notdürftig geflickt hatte. Gibt es das kurze Schlauchstück einzeln? Wo krieg ich so etwas her bzw. hat jemand noch so einen?

    Die Kontakte der Zündkabel haben ich mit Kontaktspray eingesprüht. Die Zündkerzen werde ich mir auch noch anschauen.

    Dann hab ich noch an alle ereichbaren Schrauben Rostlöser gesprüht, damit kann man ja nicht früh genug beginnen ;)

    Jetzt warte ich auf die Pakete. UNO-Teile haben ja scheinbar eine etwas längere Lieferzeit... :(

    So, wie schon in meinem Vorstellungsthread geschrieben, bin ich grad dabei meinen UNO nach fast 10 Jahren Ruhepause zu reanimieren.

    Ich halte euch hier (kurz und knapp) auf dem Laufenden. Bestimmt habe ich nach der langen Zeit auch noch die ein oder andere Frage ;)

    Mein erstes Ziel ist, den UNO wieder zum Laufen zu bringen, damit ich ihn auch mal hin und her bewegen kann und nicht die ganze Zeit meine Bühne blockiere.
    Beim ersten Check habe ich schon gesehen, dass der Rost gut an ihm genagt hat, besonders im Bereich der Schweller bzw. der Kante. Aber um die Karosserie kümmere ich mich später.

    So, los geht's :)
    Nach so langer Zeit ist der Sprit natürlich total zersetzt und stinkt wie Sau. Der Tank ist Innen auch total verrostet, Benzinpumpe dreht auch nicht mehr. Also raus mit dem ganzen Kram.

    Neu bestellt habe ich jetzt Tank, Benzinpumpe und Filter.

    Die Bremsen waren hinten auch alle fest, hab ich aber wieder gangbar bekommen. Vorne sieht noch alles gut aus. Ob sie noch bremsen bzw. ob der Kolben gangbar ist kann ich ja erst testen, wenn der Motor läuft.

    Ölwechsel werde ich auch noch machen, hier hab ich auch die benötigten Teile bestellt.

    Ansonsten ist auch das Schaltgestänge fest. Mit Rostlöser und Öl wird es aber langsam besser.

    Hallo,

    mein Name ist Mathias oder auch Grenzi :)

    Viele kennen mich (hoffentlich) noch aus meiner aktiven UNO-Zeit, alle anderen kennen bestimmt meine Seite https://www.fiat-uno-ig.de/www.fiat-uno-forever.de

    Tja, was soll ich alles sagen? Meinen geliebten UNO habe ich 2007 stillgelegt. Ich konnte mich aber nie von ihm trennen, Fiat Uno forever halt :D
    Mittlerweile habe ich 2 Kinder (4+7), ein Haus und ein (Schlauch)boot und so weiter und so fort, nur leider keine Zeit für solch ein Hobby...

    Zufälligerweise (oder wohl doch eher beabsichtigt) gehört zu meinem Haus auch eine Werkstatt. Kurz vor Weihnachten habe ich mir einen großen Wunsch erfüllt
    und mir eine Hebebühne gegönnt. Jetzt versuche mir auch wieder Zeit für meinen UNO zu nehmen.

    Fast 10 Jahre Standzeit gehen natürlich (besonders bei UNOs) nicht spurlos vorüber. Als erstes werde ich ihn wieder fahrbar machen und dann schauen wir mal weiter.
    Ich mach mal in der Rubrik Umbauten einen eigenen Thread auf, dann könnt ihr mich verfolgen und unterstützen :)

    Ich freue mich wieder da zu sein!

    turbogeladene Grüße,
    Grenzi