Das ist ja übel...willst du das an Nova melden oder was hast du vor?
Beiträge von Grenzi
-
-
Die Vermutung mit zu viel Sprit hatte ich ja auch schon geäußert. Ich lasse mal die Einspritzdüsen prüfen, das kann bei so einem alten Fahrzeug ja generell nicht schaden.
Acki, kannst du noch was zu der Funktion der beiden Schalter an der Drosselklappe sagen?
-
Alles klar, ich bleibe am Ball und melde mich wieder, wenn ich weiter gekommen bin

-
Moin,
mit den DK-Schaltern ist zwar ein anderes Thema, finde ich aber trotzdem interessant, alleine weil ich da auch nicht 100% Ahnung hab.
Also auf der Fahrerseite sitzt ein DK-Potentiometer (Bosch 0280120314). Das klickt auch nur einmal beim Öffnen der DK und dann nicht mehr. Dies geht direkt in den kabelbaum der Einspritzung und somit dann zum LMM (Jetronic).
Auf der Beifahrerseite sitzt ein Microschalter, der geht direkt in die Microplex.
Jetzt aber mal weiter zu meinem Startproblem.
Wenn der Benzindruck zu gering wäre, dann müsste man das doch auch während der Fahrt merken, oder?
Welcher Temperaturgeber wird denn genutzt?
Die Düsen wollte ich eh mal prüfen und ggfs. reinigen (lassen). Wie kriegt man die denn am besten raus?
-
Moin,
die Pumpe läuft wie sie soll 2-3sek an. Ich hab auch mehrmals die Zündung an- und ausgeschaltet, um mehrmals Druck aufzubauen. Hat keine Änderung gebracht.
Wie geschrieben scheint der Motor besser zu starten, wenn ich beim Anlassen auch das Gas (durch)trete. Somit gibt die DK dann doch ein Signal ab?
Kurze Verständnisfrage: Der Schalter auf der linken (Fahrerseite) ist der DK-Schalter, der klickt einmal bei geschlossener Klappe (für Schubbetrieb) und dann bei 3/4-Stellung (für Vollast)? Der Mikro-Schalter auf der rechten (Beifahrerseite) klickt ja auch bei DK öffnen bzw. schließen. Wofür ist der?
-
Mittlerweile bin ich schon einige hundert km gefahren und es macht immer wieder Spaß mit dem Uno zu fahren...keine Ahnung wie ich so lange ohne ausgekommen bin...

Ein Sache nervt mich jetzt aber doch. Und zwar springt er relativ schlecht an. Egal ob warmer oder kalter Motor, ich muss fast immer ca. 5 Sekunden den Anlasser leiern lassen (und Gas geben) bis der Motor anspringt. Dann läuft er kurz etwas holprig und anschließend sauber und ruhig.
Wenn der Motor noch kalt ist, dann knallt er im Schubbetrieb manchmal auch etwas aus dem Auspuff.
Als das Auto mal 2 Tage stand, hab ich mal die Kerzen rausgemacht. 3 sahen gut aus, die eine (Zylinder 1) war nass. Ich hab alle Kerzen gereinigt und dann ist er sofort angesprungen.
Mein "Gefühl" sagt mir, dass es eventuell an zu viel Sprit liegt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Drosselklappenschalter und -Poti korrekt eingestellt sind.
Hat jemand noch ein paar Ideen wie ich hier weiter vorgehen kann?
-
-
Herzlich willkommen!
-
Reiner von Blosch Tuning hat seine Kupplungen hier anfertigen/verstärken lassen: https://www.nova-kupplung.de/
-
Schweller kommen noch dran, aber die Türleisten voraussichtlich nicht...
-
So, ich hab lange nichts von mir hören lassen...aber letzten Freitag war es endlich soweit...TÜV-Abnahme. Ich war bei der Oldtimer Tankstelle in Hamburg, die haben sich auf alte Autos spezialisiert und der Inhaber prüft selbst die Fahrzeuge.
Was soll ich sagen, der Prüfer war begeistert vom meinem Uno und hatte auch nichts zu bemängeln. Lediglich für die Felgen hatte ich ein falsches Gutachten (hab es nicht geprüft), das hab ich noch nachgereicht.
Jetzt macht er in den nächsten Tagen den Papierkram fertig und dann kann ich hoffentlich diesen Freitag meinen gebuchten Termin bei der Zulassungsstelle wahrnehmen...
Kleine Anekdote am Rande: Bei der Rückfahrt haben mir auch noch drei Italiener aus einem anderen Auto zugerufen, ob ich mein Auto verkaufe...
Jetzt aber noch ein paar Bilder:
-
Was soll er denn bei dem Händler kosten?
-
Moin,
mir ist aufgefallen, dass der Termin hier noch nicht genannt wurde...
Infos gibt es scheinbar nur auf Facebook: https://deref-gmx.net/mail/client/oM…296094790653410/
-
Na dann herzlich willkommen und viel Spaß mit dem UNO...du hast ja auch einen guten Fuhrpark

Grüße,
Grenzi
-
Was kostet so ne Lackierung ca.
Das kann ich so genau nicht sagen. Zum einen rechne ich nicht zusammen, was ich alles so in den UNO stecke (ist besser...) und dann war ich ja bei zwei Lackierbetrieben. Ich würde aber mal sagen, dass die Lackarbeiten (inkl. Vorbereitungen) bestimmt 4-5TEUR waren...
-
Wow Grenzi eine Tolle Arbeit hast du da gemacht.
hast du den Wagen jetzt fertig und geprüft.
Da hat der Experte ja richtig grosse Augen gemacht oder?
Danke für das Lob

Seit November konnte ich leider noch nicht weiter um UNO schrauben
Mein Ziel ist es aber ihn im Juni dem TÜV vorzuführen... Ich werde berichten... -
Wow! Cooles Projekt
Was wiegt der Waagen? -
Der Turbo hat 175/60R13.
-
ist der gleiche abrollumfang wie dein 195/45 15

Ja, das dachte ich mir schon
Das alleine reicht schon aus, um andere Reifengrößen einzutragen? -
Interessante Reifengröße... Hast du die ohne weiteres eingetragen bekommen?