also ich hatte 9x16 et5 auf der hinterachse und 9x16 et10 auf der vorderachse bei meinem hörmann cabrio!!!!
Beiträge von Cettwisel
-
-
wenn du dich in rückenlage begibst und zwischen lenkung und sicherungskasten nach oben schaust siehst du ein großes graues relais!!!
die zei stecker an der zv hast du nur bei der fahrer und beifahrertür!!! -
schau mal die kontakte an deinem zv motor an. das müste ein stecker mit 2 pins und einer mit drei pins sein. wenn da der kontakt nicht passt geht nix.
würde auch gleich mal den kontakt zum zv relais messen!!! -
da gibt es mehrere!!
1.geh dem minus kabel der batterie nach, dann stößt du direckt drauf.
2.wenn du vor dem motorraum stehst ist einer links nähe scheinwerfer.
3.am lenkstoch ist einer für innen.
4.wenn du den kofferaum aufmachst links an der seite.
ich blaube das waren jetzt alle wichtigen massepunkte, bin aber fast sicher das es das massekabel an der batterie ist!!!! -
stell mein ein bild rein was du meinst!!!
bin aber der meinung das du die sonderumbauten der carhifi scene meinst und das ist alles einzelanfertigung!!! -
die einstellung passt. das ruckeln müsste jetzt auch weg sein!!!
wegen der düse nehme ich zum beispiel die vom uno mk1 mit 75 ps (das ist die kaltstart düse vom mpi)!!!! -
gib mal bei google powerboost ein, dann wirst du die benzindruckreggler finden!!
die einpritzventiele bekommst du bei bosch oder fiat, kannst auch irgent ein anderes nehmen!!! -
also ich tippe auf den ladedruckwächter an der ansaugbrücke.
wenn du die kiste noch länger fahren willst ohne ihn zu verheizen, dann nimm den originalen benzindruckregler raus und mach ein einstellbaren + ein zusätzliches einspritzventiel rein!!!!schaum mal hier!!!
die kleine dose wo bei den einspritzdüsen mit dranhängt ist der original druckregler!!!
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=5972 -
das ist die lagerrung im getriebe!!!
hat bis her so jeder uno gebabt den ich kenne!!!
brauchst dir also keine sorgen machen ist normal!!! -
nimm di von debilas!!!!
-
das ist gut (bittet um gnade bei uno-ig)!!!!!!!
-
das ist nicht wirklich dein ernst!!!
-
na das hört sich doch gut an!!!!
-
wie kaputt muß man sein??
die können froh sein das nichts passiert ist!!! -
reicht ja schon ein kleiner riss am rand, da kommt wasser rein und dann fängt es an zu gammeln!!!
ich habe bis jetzt auch noch keinen hörmann ohne riss an der kante gesehen!!! -
hat er das nur wenn er kalt ist oder auch im warmen zustand!!????
-
hast du in letzter zeit irgent welche teile umgebaut???
-
ich denke auch wenn du ein guten turbo suchst wirst du einiges hinlegen. du wirst auch etwas gedult mit bringn müssen um einen zu suchen!!!!
-
ich war ja nicht dort, aber ich habemir sagen lassen das nicht wirklich viel los war!!
da merkt man wohl auch gerade die schlechte wirtschaft!!! -
die elektrischen sind ja alle nur mit fördermenge angegeben und darum bräuchte ich das damit ich weis wie viel die fördern müssen!!!