danke du auch!!!
Beiträge von Cettwisel
-
-
nein sind alle die gleichen!!!!
-
hm dann muss ich mir mal was überlegen!! sollte mir ein moror aus glas bauen da könnte ich dan schön sehen was sache ist!!!
wie testest du das immer????
-
hast passiert auch wenndu von unten ran gehst!!!!
man muss halt estwas vorsichtig seil!!
aber beom mk2 ist das ja ein kinderspiel wenn ich da an die vom mk1 denke das ist eifach nur horror!!! -
hm, hab eigentlich keinen plan wie ich das so testen soll!!
hönnte knetmasse auf den kolben machen und den motor mal durchdrehen!!
weil mit den original kopf und nocke hats geklappt!!!! -
hm weis momentan garnicht was du an der ansaugbrücke original am eingang hast!!! das wäre nämich dafür wichtig!!
-
nö eigentlich net wirklich!!! ich weis ja net wie groß du das machen willst!!!
aber wie gesagt das bringt wenig.macht aber sin wenn du zum beispiel das rohr in der größe machst wie der eingang von der ansaugbrücke und dann natürlich den gleichen durchmesser am llk hast!!! -
kann mir einer sagen was der 1,3 turbo für ein ventielhub hat???
wollte mir eine welle von debilas holen und zwar die 10,1/9,5 hub; 296/288 grad!!!
jetzt weis ich nur leider net ob das so geht!!! -
brauchst keinen größeren zusatz luft schieber!!!
aber wenn du den weg bis zur dk vergrößern willst dann würde ich auch gleich ein größeren ladeluftkühler einbauen. das bringt auf jeden fall was.
da du bestimmt mehr füllung im motorraum ereichen willst bringt dir das eigentlich garnix weil da müsstest du den kopf (kanäle) machen und ne nocke einbauen die mehr hub macht!!!
mit dem größeren llk bringst du halt die temp. der luft runter und sie ist dichter was etwas mehr füllung gibt!!! -
nein sind eigentlich die gleichen!!!!
beim turbo hast du halt mehr kabel dran die stören!!!!
aber ich würde immer von unten ran gehen da kann man den stecker besser abziehen!!! -
@ chriss-bellas: hab meinen schreibfehler ausgebessert!!!
steuergerät könnte es auch sein.ich dachte aber das es wenn der fehler von steuergerät kommt nur im warmen zustand ist!!!!
-
würde ich auch weil pfusch iat keine lösung!!!!
-
finde ich erlich gesagt auch prima!!!
zum glück habe ich das problem noch nicht.
wobwi ich schon am überlegen bin ob ich mir nicht schon ein paar ersatzbleche auf lager legen soll, damit ich dann welche habe wenn meiner in ein paar jahren auch mal so weit ist!!! -
nein bin gerade dabei mein innenraum zu zerlegen und der motorraum etwas abzurüsten!!!!
mußste doch die freien tagen über weihnachten und neujahr ausnützen!!!! -
Benbert: ich dachte schon das du jetzt ne neue karosse suchst weil ein deiner soviel rostschutz drauf ist!!!
-
sind sie nicht, aber ich muss trotzdem sagen das die meisten mk1 unos vom zustand besser sind wie die mk2 unos!!! naja der rest ist halt auch wieder liebe und pflege!!!!
-
stell dich doch nicht so an. ist doch ein prima wetter zum schrauben!!!!
ich mach das ganze jetzt schon seit 10 tagen in der kälte!!!! -
wiso umsteigen mk1 ist doch viiiieeeelllllll schöner!!!
-
hast ja recht wiso mach ich mir eigentlich ein kopf drüber!!
er ist jung und muss noch einiges lernen!!! -
auch bei neuen autos bist du von problemen nicht befreit. wenn man ein ganz neues auto hat kauft man meistens auch noch die kinderkrankheiten mit was bei alten autos schon beseitigt sind.
außerdem wird bei neuen autos erfahrungsgemäß die rep.teurer weil viel elektronik wo man sehr wenig selber machen kann.
kundendienste usw. mußt du ach machen lassen wegen garantie und das geht richtig ins geld!!!!