Das wäre natürlich super! Du kannst ja mal bei Gelegenheit schauen und mir dann schreiben.
Beiträge von aram_g
-
-
Danke! Es ist kein Importmodell, er wurde damals in Mühltal (bei Darmstadt) neu gekauft und da habe ich ihn jetzt geholt.
Ja die Reflektoren und Gummileisten kommen natürlich ab, sodass er wieder original aussieht und leider wurden diese in die Stoßstange geschraubt.
Zum Glück hat er aber ein Fünfganggetriebe, was viele ja noch nicht hatten.
Gruß
-
-
Hallo, ich war bisher noch nicht so aktiv hier, möchte euch aber gerne meinen zweiten Uno Mk1 vorstellen.
Ich habe ihn letzte Woche aus einem Garten gezogen, nachdem er dort seit 1991 steht. Der Uno ist Baujahr 88 und hat nur 8500km, da er nur drei Jahre gefahren ist.
Er stand auf Steinen und ist daher vom Unterboden noch recht gut ( habe ihn noch nicht auf der Bühne gehabt). Leider hat er am Frontscheibenrahmen ein Rostloch und an der linken Radlauf Kante. Der Innenraum sieht dafür noch Top aus und auch die Stoffsitze, der Motorraum braucht dafür etwas Zuwendung.
Der Uno bietet mir eine gute Grundbasis zum herrichten und soll wieder schick und original auf die Straße kommen.
Ich werde auch weiterhin berichten, wenn es voran geht.
Hier noch ein paar Bilder von dem Fund.
-
Super danke! Dann werde ich die nehmen.
Gruß
-
Gude,
ich bin neu hier im Forum und habe mir meinen Fiat Uno 1.4 Bj. 93 wieder schick gemacht, einige Teile neu gemacht und ihn nun über den TÜV gebracht. Ich fahre ihn regelmäßig bei gutem Wetter, nun möchte ich ihn aber etwas tiefer haben. Ich würde gerne die blauen H&R Federn verbauen, doch weis ich nicht welche Dämpfer dazu gut passen. Die originalen Dämpfer sind etwas zu hart, wie ich gehört habe. Sind die Bilstein B4 Dämpfer eine gute Wahl oder brauche ich bei 40-45mm gekürzte Dämpfer?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
MfG Aram