Beiträge von chriss-bellas

    was soll das mit dem 1.6er? der ist nichtmal seine 3.5k wert. nur weil großer aufkleber nicht gleich subbergut.

    das billigste auto ist immer das was man schon hat. mit einem fire kann mein eigentlich nie was falsch machen. deine tuningeskapaden rächen sich nun halt.
    aber für 20tkm p.a. ist tuning halt nicht gemacht. wenn du zuverlässigkeit haben willst halte ständig die serientechnik am laufen. was glaubst warum ich im altag keinen turbo fahre? weil ich pünktlich zu meinen terminen ankommen muß! :D

    und was soll das gelaber mit dem diesel..... schonmal betriebskostenvergleichsrechnung gemacht? meine schwägerin fährt 25tkm im jahr, ich sogar noch mehr. ein diesel lohnt bei uns beiden nicht. zu hoch steuer, höhere anschaffungskosten und versicherung. von den teuren reparaturen der elektrik ganz zu schweigen. komisch das die stolzen besitzer dann nicht mehr wg. 200,-€ heulen weil sie einen neuen LMM kaufen mußten.

    schuster bleib bei deinen leisten.

    ciao chriss

    dank slig. das bestätigt auch meinen wissensstand.

    das problem ist das die mit pulverbeschichten im ofen ausgasen und 1000e oberflächenblasen bekommen und nicht mehr versiegelt sind.

    im grund sind das reine rennsportfelgen, da dort optik 2-rangig ist werden die dort jährlich mit felgensilber bearbeitet. ich hätte es halt gerne hübsch, wollte aber nicht jährlich den lack runternehmen und neu lackieren. tut den felgen ja auch nicht gut. sind so schon selten genug.

    wenn du irgendwann mal was erfährst geb laut. die problematik zieht sich durch alle foren und scenen.

    ciao + danke chriss

    ja das stimmt. den 999ccm mit vergaser, ECO-box und mit ohne kat gabs bis einschl. 1990 parallel mit dem Panda mit gleichem motor. ich glaub 01.01.1991 war ende mit EZ ohne g-kat.

    ansonsten gabs im 2er ab nix mit ohne kat auf dem deutschen markt.

    ciao chriss

    das ist doch mal eine gute zusammenfassung. danke slig!

    ens noch weils wirklich keiner weiß und jeder was anderes behauptet.

    welcher lackaufbau empfiehlt sich auf alufelgen mit SEHR hohem magnesiumanteil? oberflächen sind grobschlächtig (poren bis zu lunkern 8O ) und gasen aus.

    du bist der profi!

    ciao + danke

    achso, gab keinen brief dazu.

    ehrlich gesagt ist mir kein (und ich hab hier alle prospekte) kein fire im uno bekannt der mit 1.1l 58 PS hat.

    dein beschriebener 1100er mit 58 PS gabs 1983 bis 1985 im Uno 60 S + SL, das war ein OHC motor, natürlich ohne kat.
    hatte FiatUno also recht.

    ciao chriss

    bleibt auch für wissende "noise" *gg*

    bin aber raus, mein jugendkumpel hängt immer noch aktuell drinn. hat auch aufgelegt. der feiert an seinem geburtstag immer den totestag von Cevin Key. ist das selbe datum. als reinkarnation sieht er sich aber noch nicht :D:D

    ich bin mehr ein gitarrenjung geworden. die Cure-schiene war schon immer mehr mein ding. meanstream ich weiß, bin ja nicht mehr der jüngste :D

    aber schön mal in alten zeiten zu schwelgen 8)

    Timo, halt dich an Hansi. der hat evtl. was im petto. fehlende zeit ist immer unsere ausrede :D

    Zitat

    Original von Unomania
    Warum redest DU eigendlich von einer Bühne ? Ist ja was ganz neues *g*

    jaja! :D
    schwiegervater ist highend homefidelity mit burmeister / T&A anlage... wirkt gut im 50m² wohnzimmer.... er quasselt immer von "bühne", "wärme" und "rauschfrequenzen".....

    skinny puppy mag er aber nicht.... :D

    hi timo! auch für mich ist originalität und rückrüstbarkeit oberstes gebot.

    die kleinen kästen in der türablage nehmen einen durchmesser von 10cm auf.
    du könntest nun gute 10er coaxial einbauen oder ein 2-wegesystem mit 10er mitteltöner in den taschen und hochtöner mit klebeband an der a-säule, was wohl den besten bühnenklang geben würde. das kabel für den hochtöner kannst du evtl. im türgummi verstecken.

    für beide varianten im kofferraum auf einer großen platte verstärker + eine kiste welche mit einem schwubs einfach zu entfernen wäre.

    ich bin selber kein car-hifi-freak, finde mich mit Bandradio und monosound ab, ist also nur als denkanstoß für die fachleute hier zu sehen.
    welche komponenten und wie sollen die vorschlagen ;)

    ciao chriss, der bei einem anderen fahrzeug vor selbem problem steht.

    wenn da jemals wieder normaler 2k lack drauf soll NIE rollen!

    der 1k baumarktlack verträgt sich nicht mit dem 2k autolack. um so eine schandtat hinzukriegen mußt du ansonsten den alten lackaufbau bis zum blech runterschmiergeln. keine schöne arbeit.

    für letzte-hand-karren übern winter ist das was anderes.

    Zitat

    Original von FiatUno
    habt ihr vielleicht noch mehr fotos von dem einen da auf der ersten seite? ich hab den schonmal auf nem foto von nem treffen gesehen und fand den damals schon richtig geil

    @fiatUno: http://www.125tc.de/
    der blaue 4-türer ist ein 130TC umbau. hat auch was.

    ich find die übrigens mal sauhässlich, vorallem die regatas! *würg* :D:D

    ciao chriss

    edith fällt noch was ein: du meinst sicher den roten 125TC aus regensburg. das ist nicht das gezeigte auto. mußt mal treffenfotos durchwühlen. der war 04+05 in aschheim + geiselwind. der hatte 8x14 maxx, käfig, leer usw....