Beiträge von chriss-bellas

    sorry hansi, jetzt erst gelesen.

    nero 602 met. ist es sicher nicht, da es den lack nur beim MK2 uno gab.

    die bilder sind leider sehr schlecht. in meinen farbkarten für MK1 turbo gibt es als anthrazit:

    quartz-grau met 639
    schiefer met 681
    grau met 683

    einige lackmischer haben noch farbkarten zum ankucken. nimmst den lackierten spiegel mit und vergleichst es.

    ciao chriss

    ... das was im gutachten steht.

    also lasse dir das gutachten zu den federn von deinem vorbesitzer geben, wenn nicht mehr auffindbar schau das du den hersteller rausbekommst und kaufe von ihm ein neues gutachten.

    nachdem alle auflagen im gutachten erfüllt sind mit dem gutachten und ordentlichem sauberem auto beim TÜV (im osten bei DEKRA) vorfahren und eintragen lassen.

    >kuck mal hier - wissenswertes für tuningneulinge  
    leider nicht mehr ganz aktuel, aber die basics sind noch so.

    ciao chriss

    also nach meinem kleine bischen wissen gibt es für den uno in deutschland gar keine tieferlegungsfedern mit ABE.

    nichtmal die allerwelts-Eibach die Fiat-Zubehör verkauft hat, waren mit ABE sondern nur mit Teilegutachten.

    die mußt du eintragen, wenns keine eibach (rot 35mm) sind, dann per einzelabnahme §19.2

    ciao chriss


    Edith subtrahiert 10 von 45

    du lacki, das ist hier ein Uno-Forum. da ist es uns wurscht was Mercedes, Opel, VW und mahindra so macht. dein erster beitrag war eine absolute falschaussage. also bitte sachdienliche wahrheitsgemäße hilfestellungen oder dann lieber nix. bekomm nämlich langsamm augenzucken....

    ciao

    bei der dünnen plörre wird man freilich nicht bedusselt.

    übrigens auch ein grundsatz von mir, fährt ein Landbierhandel hier als Werbung: "Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken" Prost

    der zahnriemen kann drauf bleiben weils kein Opel ist.

    @x.mo: wenn du wapu mit gehäuse wechselst, dann motor drinn, wenn nur riemenscheibe mit quirl dann beifahrerseite motorlager lösen und rechts ca. 10cm anheben.

    ciao

    der große ausstoß an oettinger liegt daran das wir den als reinigungsmittel nehmen. zum füße waschen z.b.... oder strassenreinigung. trinken tut das hier eigentlich keiner....

    schmecken tut das übrigens nur mit einem pfefferminzbonbon :bier:
    aber dann doch lieber eigenurintherapie.


    (achtung: komme aus der Bierkulturstadt Bamberg im Brauereidichtensten Bundesland Franken :D )

    Haribo, wir haben schon den 7. umbau gemacht und ich finds immernoch schwachsinnig :D:D

    muß aber jeder selber feststellen. nur werden für solche umbauten immer mehr relativ gute + rettbare autos geopfert, und dagegen will ich angehen.
    mit bisserl schweller + dome ist das noch lange kein schlachter.........

    ciao chriss

    Zitat

    Original von Benbert
    Ich versuch einfach nen Schlachtturbo zu bekommen wo ich alles ausser Karosse ausbauen kann.

    eigentlich wollte ich dich erschrecken :D
    hast du wirklich das talent? ich meine dein kumpel wird das nach dem umbau die längste zeit gewesen sein ;)

    klar sind gute turbos mittlerweile selten, aber du hast ja nichtmal noch einen 1.4er i.E.?

    also gleich für 1000+€ einen guten mit wenig rost kaufen und fahren.... und nicht 3 monate lang rumpfuschen, nicht eingetragen bekommen und dann hier für 100€ als schlachter weiterzuverkaufen.

    da du weder den einen noch den anderen uno besitzt hört sich das nicht nur unwirtschaftlich sondern auch recht dumm an :D:D

    basteln kannst du an einen turbo noch genug, da geht ständig was kaputt

    meine meinung chriss :baeh:

    dir fehlt noch:

    - Krümmer mit Turbolader
    - Auspuffanlage ab Lader mit Hitzeblechen
    - Vorderachse mit Bremsen
    - Hinterachse mit Bremsen, Bremskraftregler
    - Turbostoßstange vorne
    - Ladeluftschläuche mit Ladeluftkühler
    - Ölschläuche mit Adapter und Ölkühler
    - Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder
    - Ansaugbrücke, Benzinleiste, Düsenkühlung (kann man auch weglassen), Benzinleitung
    - Turbotank mit Pumpe und 2 Filtern
    - Motorkabelbaum Digiplex + Jetronik
    - Digiplex + Jetronik :D

    ... wer mag weitermachen ?

    wieder einer mehr in der zulassungstatistik! :anbet:

    ich kenns :D erst am wochenende auf "headhunter" abgezappelt *stampf-stampf*

    ich seh schon, in den nächsten jahren werden nur noch originale 1er auf treffen rumstehen und den ganzen gepimpten die show stehlen :D


    ciao chriss

    SG war eigentlich der ramschausverkauf der 1er unos, deswegen teilweise auch noch zulassung ende 89 dabei.

    typische ausstattungslinie war denke ich nicht mehr zu finden. die haben scheinbar alles drangebaut was 1er-typisch im lager rumlag :D

    der SG war aber defenitiv das letzte 1er modell, deswegen sammlendswert ;)

    ciao chriss

    vorne hats noch 3 cm restgewinde.

    aber nach dem foto zu urteilen bekomm erstmal die konterschrauben auf :D

    ikch hab meine aufsägen müssen.
    ersatz von spax deutschlandvertretung nicht zu bekommen. habe selber ersatz besorgt, kann von mir bezogen werden.

    ciao chriss

    edith: *rex sonst reht geb* für tief taugts, rennsport geht anders.