ZitatOriginal von Flame-Orange
Ich wohne in der Schweiz bei Bern
mist, dann wird das nix.
ciao
ZitatOriginal von Flame-Orange
Ich wohne in der Schweiz bei Bern
mist, dann wird das nix.
ciao
nein paßt nicht.
jetronicstecker anders, OT-stecker+ kabel ganz anders.
umstricken, verlängern möglich, aber aufwändig.
da passt nix.
geb dir für deinen delta 200,--€ mir scheiß egal wie der aussieht
wo kommst du her?
ich habe die off-topic diskussion mal in den dafür vorgesehenen bereich verschoben.
dazu meine meinung:
es ist völlig normal das es auch in 3.dritte welt länder elitäre kreise gibt die das geld horten. das ist nicht aussergewöhnlich und weltweit zu finden. etwas weniger naiv bitte
die zubehörlaufschienen (z.B. sandtler) sind universalteile und passen auf unterschiedliche lochmaße und sitzmarken. jedoch nicht alle sportsitze sind für sitzschienen geeignet
hallo mc,
ich möchte dir das "so wirds gemacht" buch empfehlen. gibts beim buchhändler oder autoteileladen und die investition sollte es dir mindestens wert sein, zumal in der uno-fahrerzukunft immer wieder hilfreich.
eine detailierte beschreibung wird sich keiner die mühe machen, zumal oftmals praxisbilder unabdingbar sind für einen anfänger/amateurschrauber. wenn du profi wärst würdest du nicht fragen.
weiterhin kann ich hier keinen kompletten mehrseitigen scan aus dem buch/anleitungen oder werkstatthandbuch -aus verlagsrechtlichen gründen- machen und auch nicht dulden.
ciao chriss
wenn du mal die gelegenheit hast einen 175er nachzumessnen, mach das mal. bis auf den Yoko hat ich keinen der unter 180mm war
dafür ist der 195/45 dunlop nur knappe 185 breit :D:D
ciao chriss
175/50 steht im KBS gutachten. da heutzutage kaum/kein hersteller mehr auf 7" eine reifenfreigabe mit 175er hat werden ersatzweise 195/45 13 mit reifenfreigabe angeboten. zu diesen bekommt man auch ein gutachtenfreischein das diese den 175/50 ersetzen.
was anderes ist mit den KBS für den uno nicht zulässig.
ciao chriss
ZitatOriginal von Acki
Welches Castrol W80 Öl nimmst du genau?Schonmal Öldruck und Temperatur im Getriebe gemessen?
ZitatSAE 80W · API GL 4 · MIL-L-2105
da unsere getriebe keine interne pumpe und kühler haben ist druck + temperaturmessung nicht möglich und unwirksam.
schaltschwierigkeiten bei erhöhten temperaturen ist eher auf verschleiß zurückzuführen.
ZitatOriginal von Uno_Turbo_Dampfrad
ich habe jetzt im netz oft gesehen das viele nen 1er UNO auf 2er Front Umbauten, aber nie einen 2er auf 1er Heck...... ! Ist das denn möglich oder wäre der aufwand zu groß, also lieber nen 1er auf 2er front ?
das stimmt nicht, ich kenn mehr 1er hecks am 2er (so 30 stck. persönlich ) als 2er fronten (mir 3 bekannt) am 1er welcher einen erheblichen aufwand macht!
weiter @erol: für die nutzung deines avatarbildes frage doch bitte den ersteller und besitzer des fahrzeuges. ansonsten such dir was anderes oder knipps deinen
1er heck am 2er haben wir sogar in den FAQ:
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=2039
ciao chriss
ZitatOriginal von King Mo
oder 5?
Perry meint wohl direkt Mo
normal sind wir ja keine haarspalter.
aber die verwechslung zwischen DOT 5.1 und DOT 5 (silikonbremsöl) kann tötlich sein
nochmal edith: DOT5 ist IMMER silikonbremmsöl, DOT 5.1 ist normales bremsöl mit höherem sidepunkt und kann mit DOT4 gemischt werden. DOT5 Silikonöl ist nicht mit normalem mischbar!
ciao chriss
Edith persönlich nimmt Castrol W80 Getriebeöl, LiquidMoly Motorölprodukte je nach Motorkonzept und ATE DOT 4 Bremsflüssigkeit, auch bei den Rennsportfahrzeugen
ZitatOriginal von chris
Ja jedwede Hilfe ist natürlich willkommen, mein Uno ist ein 1,5SX.Erste Frage: ohne Hebe-Bühne wirds wohl nicht gehen, oder?
Weiters: was brauch ich? Dichtung ist klar, aber Krümmer Kleinmaterial etc.?Fragen über Fragen,
lG chr,.
ANTWORTEN drücken, nicht NEUES THEMA.
das andere lösch ich nun
HILFE:
kuck mal die ganz linke krümmerschraube/mutter zum kopf, also bei zyl.1, die wackelt sich gerne mal runter. dann bläst er da raus.
evtl. reicht eine neue mutter den wieder ranzuziehen.
einfach so verbrennt die dichtung bei den saugern nicht.
ciao chriss
der 16v ist an sich ein prima auto in seiner klasse.
natürlich sollte man nicht die 1,3tonnen fahrfertigen sauger-PS mit einem uno turbo vergleichen.
wie stitzy richtig sagt: ständige ölkontrolle, bestes öl, NIE !! kalt treten und alle 80tkm pleullager wechseln.
dann ist das ein prima motor!
ciao chriss
wenn dus selber machst wärs z.b. günstiger
helfen + gute ratschläge könnte man dir geben wenn man wüßte um welchen uno es sich handelt
ciao chriss
ZitatOriginal von Perry
Wie ist zu Beginn deine Motorleerlaufdrehzahl?
die batterie wird erst ab 1000 U/min geladen. die startautomatik dreht den normal kurz über 1000, damit der Limaregler loslegt.
da ist nix kaputt. macht mein punto seit 15monaten und da ist alles neu.
gruß
ZitatOriginal von Cettwisel
hi,auf welcher internet seite finde ich das???
google KBS
http://www.google.de/search?hl=de&r…=cr%3DcountryDE
nr. 3 ist der treffer. ok, die machen jetzt nur noch roller
also: http://www.kbs-frankfurt.de
trotzde,, manchmal wißt ihr euch schon nicht zu helfen
@topic: ich weiß auch nix übern LMM acki
Acki: ich habe 10kg originalprospekte von MK1 da. wenn mir mal jemand zu weihnachten einen scanner schenkt kann ich das online bringen
Pierre's unteres bild zeigt keinen originalen
back to topic!
gruß chriss
ich hab auf der essener motorshow hausverbot...
"ääyyyhhh Tussi! geh mal von der Karre wech ich kann kein foto von machen!!"
und so schnallen die sich auf hauben rumräckeln kann ich schonmal gar nicht haben
kann man ja ändern Timo
genau das stört mich auch beim 2er so sehr....
naja und die flachen scheinwerfer und der bilderrahmen"grill"..... 1er ist halt schöner
Edith betont: Die von Markus beschriebene GFK Leiste für den 1er suche ich übrigens! Stückzahl und Zustand zweitrangig BRAUCH ICH!
@timo: für 2er Scheinwerfer mußt du eine 2er Fronttraverse abgeändert einschweißen. Hat Michael auch so gemacht....