Beiträge von chriss-bellas

    digi-cams gabs im letzten jahrtausend noch nicht so ;)
    der wagen wurde viel fotographiert. (sh. menschentraube) vielleicht liest ja jemand der damals auch in regensburg war.

    wg. kontakt: meld dich mal bei didi. er ist öfter bei ihm.

    gruß chriss

    deswegen sind die schweller ja auch mit rausgetrennt und ausgearbeitet :D

    waren 8+9x16 mit ner herben ET
    ich verstehe heute noch nicht wie er den vorne so tief bekommen hat :anbet:
    da wurde jedes rahmenbauteil geändert

    die "backen" sind aufwändig in blech gearbeitet.
    dreiecke eingeschnitten und eingeschweißt, radlauf neu geformt.
    ist sehr viel aufwand.... auch für einen karrosseriebauer ;)

    der wagen hat sich mehrmals überschlagen... soviel ich erfahren habe ist michel wieder dabei so ein projekt (1er mit 2er scheinwerfern) mit blechbacken zu bauen. dauert bei ihm aber sicher noch ein paar jahre :D:D
    bilder gibts keine, die fotos auf didis page sind von mir, michel war ganz dankbar das ich soviele gemacht habe, er hatte kaum welche :D

    ciao chriss

    übrigens auch für mich die nr. 1 der schönsten MK1er die ich je live gesehen habe.

    hallo dani,

    das der bei dir in besten händen ist muß ich nicht besonders erwähnen :D
    das er technisch auch fit bleibt, dafür sorgen wir. aber nicht immer gleich auf den schrott werfen wollen wenn er mal zickt ;)

    an euch 2 insbruckern hab ich 2 fehler entdeckt:
    @dani: der 1.4er ist KEIN fire-motor, sondern ein sog. OHC aus der familie der 1,5er + 1,3er. der fire wurde im uno als höchstes als 1.1er gebaut.

    @sam: der turbomotor in deiner signatur zeigt einen 1.3er, keinen 1.4er ;)

    möchte freundlich darauf hinweisen, bevor euch einer anmault :D

    lg chriss
    ps an dani: eine bitte, ich hätte gerne ein detailiertes foto vom "Formula" aufkleber. denke das ist machbar. danke!

    hier steckst ja auch schon :D

    tiefer und dezente felgen. mehr würd ich mich bei dem zustand nicht trauen.


    QUOTE]Ich hoffe du machst nicht nochmal den fehler und verkaufst ihn in falsche Hände [/QUOTE]
    im fall dessen biete ich mich mal selbstlos an :D

    viel spaß damit, bei dir ist er in richtigen händen.

    chriss

    Meines Wissens nach ist der stärkste strassenzugelassene Uno der Novitec-Hagedorn Uno (nein, nicht Fiat) mit eingetragenen 197 PS. davon gabs nur 3 stck. und wurden wohl per einzel BE damalig zugelassen. 1991 war das noch einfacher.

    die ganzen übrigen 1.6er sind ohne TÜV!

    alle leistungsmonster ohne eintragung sind immer nur spekulation. in stuttgart steht ein 1.7er, vielleicht der :D
    in ebay + mobile sind immer wieder unos mit >300 PS :D


    das kann ich übrigens auch, kann auch einen Bornkessel bauen und der acki einen Ackermann. er muß nur den derzeitig gültigen mindestvorschriften erfüllen in sicherheit und abgasverhalten :D

    gruß chriss

    Seb, das mach ich natürlich gerne :D

    leider kein powertech-TG zur hand, deswegen vermute ich mal ähnlichkeit zu anderen mir vorliegenden:

    die gutachten wurden verlängert :D also eine aktualisierung nach 2002 (was nur ISO9001-betrieben möglich ist). findet sich da was im prüfbericht?

    ich versuche das natürlich noch fundierter mit quellenangaben, bzw. textauszügen zu klären. kennst mich ja :D

    gruß chriss

    also die ansteuerung ist mal innovativ mit hirnschmalz :D
    schön mechanisch und ohne steuergerät. obs optimal ist müßte sich zeigen, aber das steht hier nicht zur debatte. hier zählt der schrauberwille und die entwicklung. macht auf jeden fall weiter so!!

    exkursion für Malik+wens interessiert:
    verdichtung: da bin ich immer sehr skeptisch! ihr fahrt nun 2.kopfdichtung + zwischenplatte. also 1,4mm + 1mm(??) mehr, das wären dann 0,5mm kolbenunterstand + 1,4mm 1.ZKD + 1mm(??) distanzplatte + 1,4mm 2.ZKD = 4,3 mm (!!) bis zur quetschkante und eine mörderniedrige verdichtung. sehr viel leistung, drehmoment und ansprechverhalten (gut, das macht nun der VTG wieder)verschwendet und ein säufer gebaut.

    da ich selber schon die niedrigverdichteten (die italiener wollen das so: bumms statt elastisch) italienermotoren mit höhere verdichtung bewege (fahre im GT bewährt 1bar mit 8,4:1 verdichtung), bin ich vom drehmomentband + elastizität überzeugt + begeistert.
    halt ich mal gar nichts von niedrigverdichteten ladedruckknallern. aber nur meine meinung ;)

    auf alle fälle:
    willkommen in unserer kleinen runde und schön ein paar schrauber mehr hier zu haben

    ciao chriss

    Zitat

    Original von unoturbo1.6
    turbolader vom audi a6 2.4 v6 diesel mit variabler geometrie.

    Hallo Du,

    aus echtem interesse:
    Wie habt ihr die Leitschaufelverstellung angesteuert?
    Das System ist sehr komplex und meiner Meinung nicht Applizierbar! Das wäre eine super Premiäre!
    Bitte mehr davon! Auch mit Bildern!

    Gruß Chriss

    mist muß nochmal schreiben, hat mich rausgeschmissen....

    hallo

    das hab ich mal vor 5 jahren recherchiert:
    GESETZ - EINTRAGUNG - ZWANGSSTILLEGUNG
    lest das mal als basis/allgemeinwissen an.

    gutachten/abe:
    das problem ist das bei schuldfragen zwar der halter verantwortlich ist, dieser aber die schuld auf den hersteller ableiten kann.
    das schriftstück bleibt immer eigentum des ausstellers. auch ist er für produktqualitätssicherung verantwortlich und die haftung bleibt bei ihm.

    woher soll man nun wissen ob das gutachten für das von ihm hergestellte teil verwendet wird, als vergleichsgutachten hergenommen wird oder ob jemand die nummer aus dem gutachten einschlägt und das gutachten mißbraucht? klar sind wir alle ehrliche staatsbürger ;)

    weiter bleibt jedem hersteller selbst vorbehalten ob er die gutachten ständig aktualisiert und öffentlich und kostenfrei zur verfügung stellt.
    auch ist jedem sein bier wenn er dafür eine schutzgebühr verlangt.
    wenn du deswegen bei jenigen nicht mehr kaufen magst ist das natürlich auch dein bier.

    der grundsatz ist aber ganz einfach:
    kauf bei demjenigen die teile mit gutachten/ABE und basta. ist im kaufpreis mit drinn, suport und ärgerfreies eintragen möglich.
    wenn jemand gebraucht was ohne gutachten kauft muß das zusätzliche bezahlen des TG/ABE im kaufpreis mit berücksichtigt werden.
    wenn teile keine TG/ABE haben, haben sie am fahrzeug nichts zu suchen oder ein Ingenieur hat über tie tauglichkeit zu entscheiden.

    so einfach ists.

    wenn jemand zeit hat kann mal nach ISO 9001 und dem VDAT suchen, links und resümierende infos hierzu hier nierderschreiben.

    ich hab einblick in die problematik beider seiten. euch will ich dafür sensibilisieren. zu polarisieren und zu wettern bringt gar nichts.

    ciao chriss

    es ist schwierig die grenze zu ziehen.

    hier in diesem forum wird das (auch von mir) teilweise tolerant behandelt. auch wenn ich weiß, dass das forum unter beobachtung steht.

    tolerant bin ich bei der suche nach alten gutachten (alle gutachten die vor 2002 ausgestellt wurden sind seit dem 01.01.2002 ungültig!) und das sind wohl fast 80% für unsere alte karren, wo hersteller oder firmen nicht mehr exestieren.

    wo mann aber noch vom hersteller + gutachtenbeauftrager herbekommt (seis jetzt unentgeltlich ober mit schutzgebühr) ist dies absolut zu unterlassen! ein gutachten + ABE ist und bleibt eigentum des ausstellers!

    ciao chriss
    edith: so, zulangsam geschrieben, hab 1/2h telefoniert :D

    Zitat

    Aber ohne aufkreuzen ist wie wennst es selbstgebastelt hast


    aber wenn doch vomn anderen hersteller nichts dabei ist, ist doch selber gebastelt ;)

    hierzu voarb eine regel aus dem CFI-forum.

    Zitat

    8. Copyrights und geltende Gesetze beachten

    Frage besser den Autor, wenn Du Artikel, Bilder, Programme etc. posten willst (gegen kurze Absätze zur Information der anderen User mit Quellenangabe ist i.d.R. nichts einzuwenden).

    Dies betrifft auch ABEs! Sollten bestimmte ABEs nicht von dem Hersteller frei und kostenlos zur Verfügung gestellt worden sein, dürfen diese auch nicht vervielfältigt werden sondern müssen dann, i.d.R. kostenpflichtig, vom Hersteller bezogen werden.

    Halte Dich an die gesetzlichen Regelungen, z.B. ist das Versenden von Raubkopien illegal. Du kannst damit nicht nur Dich, sondern auch den Forumsbetreiber, Deinen Provider etc. in Schwierigkeiten bringen.

    Die Veröffentlichung von privaten Mails ist zwar nicht rechtswidrig, aber auch da solltest Du besser den Verfasser vorher fragen ... .

    ... unterschreib ich so...

    pepe, ehrliche antwort:

    sind deine blenden 100% von mattig? warum hast du die nicht mit der alten ABE gekauft?

    die preise sind vielleicht nicht gerechtfertigt, hat sich die tuningscene aber selbst zuzuschreiben.
    in der vergangenheit (+und siehe da auch jetzt noch :( ) wird schmuh damit getrieben. das einige ängstliche eine schutzgebühr dafür verlangen streckt zumindest mal die ganzen polen-GFK-mafia ab.

    wem wirklcih die hintergürnde interessieren (hab gute kontakte zur tunergilde) kann ja in einem seperaten topic mit mir und anderen diskutieren. scheinbar herrscht hier noch aufklärungsbedarf.

    ciao chriss

    closed!

    ich habe gestern abend einen anruf eines netten + befreundeten Tuners erhalten der mich auf diesen thread aufmerksam machte.

    ich distanziere mich in sachverhalt und inhalt im uno-ig-disclaimer ausdrücklich vom forum, bin aber nicht gegen möglicher ersatzansprüche gefeit.

    Gutachten + ABE - mißbrauch wir in der Tunerscene sehr ernst genommen und schadensersatzansprüche geltend gemacht. ich will + kann wg. solch unüberlegten handeln nicht für euch den kragen hinhalten.

    der offensichtliche geplante mißbrauch wie von dir Pepe kann ich nur anklagen! du solltest selber vernünftiger sein und verstehen warum das nicht funktioniert. nach eigenen aussagen bist du ja schon lange in der scene dabei.

    auch bin ich von den moderatoren enttäuscht das hier nicht rechtzeitig ein riegel vorgeschoben wird und der sachverhalt erklärt wird.

    ciao chriss

    hola!

    1) ölwechsel immer vor winterschlaf. altes öl setzt sich mit schlamm + spänen in den kanälen ab undsetzt diese zu
    2) neues öl zieht kein wasser
    3) fiatvorgabe 15W40 DANN ABER NUR VON SELENIA!!!!
    4) ansonstens 10W40 die racer bitte 10W60

    5) marke ist glaubensfrage, diskutier ich hier nicht :D

    gruß chriss

    Zitat

    Original von Acki

    Ursache: Loser Kabelschuh am Ventildeckel!

    hatte ich auch mal. beide masseösen an eine schraube: ging nicht,
    an zwei punkte: ging! :D
    alles schwarze magie.....


    acki schraub dein zeuch g'scheit hin!! :maul: