Beiträge von chriss-bellas

    2004 sind die beiden M3GTR beim 24h-rennen nach 1 runde ausgefallen weil sie in der langsammen einführungsrunde die ölkühler mit trockeneisblöcken gekühlt haben. die leitungen und kühler sind porös geworden und geplatzt. ich würde davon absehen :D

    mach doch einen wassergekühlten LLK rein? nicht so einen kleinen wie im uno. jörg brandt hat einen für den Integrale entwickelt, einer fährt auch erfolgreich bei stoppelfeldrennen. http://www.integraletechnik.de/

    ciao chriss

    Zitat

    Original von Cettwisel
    hi, hast du den stabi vom 75 ps uno auf deinen 45´er übernommen?? den brauchst du ganz dringend.

    welche begründung hat das?

    @duso: lokalisier das "schütteln" doch mal etwas genauer. radunwucht und schütteln wg. z.b. defekten motorlagern ist anders. beschreib einfach mal so genau wie möglich wos + wies zittert.

    weil alle ohne Frau/Freundin zuhause sitzen und die Garage kalt/nass ist :D

    Ändert mal jemand die Überschrift in "OffToppic-Uno-IG-Forum" :D

    edith: @kaktus: so kenn ich das auch! sachs beitet sogar einen techniker an der dich bei einem slalom mit der kamera filmt um deinen fahrstil rauszufiltern. dementsprechend wird das auto darauf abgestimmt :D

    aber wie gesagt: 2 verschiedene welten. die einen bauen fürs schnelle geld billigfahrwerke für den breiten markt und kriegen neu goldene nase (wer glaubt das das FK wirklich 500,-€ wert ist??) andere bauen halt ein slalomfahrwerk mit TÜV-gutachten.

    jung, nicht aufregen. ich finds lustig :D

    mich kümmerts auch nicht das sich die ganze verwandschaft anmeldet.
    ich hab eine zeitlang mit nem sizilianer zusammengearbeitet. 1,55m groß und wenn die kaffemaschiene nicht ging ist der heiß geworden wie der Etna. Klappmessermenthalität sag ich da immer zu :D

    Die ruhigen zurückhaltenden Deutschen verstehen das nicht, da wird gerne auf den Putz gehauen, manchmal steckt was dahinter, manchmal nicht, aber in frage stellen sollte man das nie ;)

    @Selig:
    1) mehr wissen als alle Fiat-mechaniker zusammen zu haben ist nicht schwer. Die Drüsen die heute in den Centros noch teile tauschen sind one Laptop völlig hilflos.
    2) ich bin ohne PoP bisher ganz gut zurechtgekommen und habe meine Leute
    3) find ichs nicht schlimm wenn du mich nicht magst. Mein Freundeskreis ist eh zu groß.

    Daniele ist sicher eine Berreicherung, wenn er hier bei wirklichen Problemen mit Tipps helfen kann ist man immer gerne gesehen. Bin neugierig wie lange er hier dabei ist.

    lieben gruß
    chriss

    acki, das liegt daran das du einfach zu viel aussenrum und rein laberst ohne überhaupt hintergründe zu kennen. das machst du nun schon seit 5 jahren (solange müßtest du mich schon verfolgen :D:D )

    ich hab dich aufgegeben. manchmal ists besser mit dir, manchmal muß ich holzhacken gehen.
    aber im grund bist du schon ein feiner kerl. der jörg ist das noch nicht gewohnt ;)

    sonderanfertigungen sind bei jedem hersteller machbar. es gibt auch kleine firmen die sich auf motorsportfahrwerke spezialisiert haben. da hab ich auch kontakte (2-fach leistungsverstellbar, auch vom fahrersitz aus) im motorsport fragt aber keiner nach dem preis, da ist man froh jemanden zu haben!

    die bubis mit ihren FK-billiggewinden werden das auch irgendwann merken. aber wer nur tief haben will soll da mal kaufen, wer auch eine gegenleistung und verbesserung (ein anderes fahrwerk muß keine verbesserung zur serie sein ;) ) haben will investiert. und zwar gerne!

    ciao chriss

    Zitat

    Original von Paradise of Power
    um auf 1,7l zu kommen brauchst eine andere kurbelwelle wobei man eine kleinigkeit an ihr ändern muß die ist teuer ca. 700 euro ...

    alles klar, herzlichen dank!
    jetzt hast wieder einsteinchen im brett ;)

    also Daniele:
    Warum wir hier so skeptisch sind?
    Weil wir seit vielen Jahren bereits online sind und uns gegenseitig helfen.wir kennen uns alle persönlich und sind gute freunde darunter.
    genau so lange beobachten wir kleine "sternchen" die einen auf dicken max machen, labern wie wundertoll sie sind, aber nach wenigen wochen "entlarvt" sind und nie mehr gesehen werden.
    so einer solltest du auch sein. dein autoscout-text ist schon sehr reißerisch, aber du bist italiener (sizilianer?) und dir sei verziehen :D

    ich würde mich freuen wenn wir nun alle einen normalen seriösen umgangston einschlagen und weiter miteinander zurechtkommen könnten.

    danke + ciao chriss

    gut Daniele, dann frag ich anders:

    Ich bin an eine Hubraumerweiterung auf ca. 1,7L interessiert:
    - was bzw. welche teile brauch ich von Dir um das zu erreichen? (1,6er unterbau/block ist vorhanden)
    - kann ich (schmiede)roh-kolben von dir beziehen? lieferzeit, ca-kosten/stck.?

    ich sehe das alles neutral an, gerne werde ich die nächsten wochen auch bei dir vorbeifahren. werde im raum baden-würtemberg zu tun haben und einige leute besuchen. ich hoffe wir können einen termin vereinbaren.
    vorab würde ich aber meine o.g. fragen gerne beantwortet wissen.

    danke + ciao chriss

    Zitat

    - wie bekommst du die 52er drosselklappe in die GT/Tempra-ansaugbrücke?

    Zitat

    Original von Paradise of Power
    und im übrigen wieso soll das nicht mit der drosselklappe gehen probiert es aus und ihr werdet sehen das es geht (ich habe keinen tempra oder punto GT) sondern einen RACING

    dafür danke,

    nun die noch:

    Zitat

    - welche bohrung und Hub fährst du?

    ciao chriss

    Hallo PofP, willkommen im forum.

    erlaube mir 2 kritische fragen:

    - welche bohrung und Hub fährst du?
    - wie bekommst du die 52er drosselklappe in die GT/Tempra-ansaugbrücke?

    das sind harmlose fragen, da gibst du nix großartiges preis. die (ehrliche) beantwortung würde aber die skepsis nehmen.


    ciao chriss
    der weiß welche brennraumarchitektur ein DTM + F1 saugermotor hat.....

    - läuft er auf 3 töpfen
    welcher zylinder? kerze?kabel?verteiler?

    - oder hat er leerlaufschwanken?
    Blow-off undicht?leerlaufsteller?druckschlauch eingerissen?

    da mußt du bisserl einschränken. das kann an vieles liegen. (wobei die racing-elektrik eh schwer nen sauberen LL zammkriegt :D )

    ciaoc hriss

    edit: wieviel kg hat den das schwungrad noch? wenn du den leerlauf erhöhst (1200u/min mit der schraube nicht mit dem pedal) ists dann weg?

    besorge dir folgende kataloge:

    http://www.isa-racing.de/
    http://www.sandtler.de/
    da gibts die grundausstattung was das rennsportherz begehrt zu kaufen. wiecherskäfig geht bei roh 450,-€ los.

    motorwechsel: im grunde ist viel möglich, aber jemanden finden der das schon gemacht hat ist dünn.
    in grundzügen kann ich + andere hier schon helfen. aber die details mußt du selber austüfteln.
    aber: möchtest du nicht um etwas ernsthafteren motorsport zu betreiben nicht einem reglement entsprechend aufbauen??

    viel geld in ein rennauto zu investieren und dann bei veranstaltungen ohne gewertete zeiten mitzufahren kann dauerhaft langweilig werden.

    nur als denkanstoß

    chriss