habt ihr euch schonmal gedanken über alternative fire-motoren gemacht?
ich denke cinque/punto55 bzw. 60 sollten kein alzu großer aufwand sein, zumal das getriebe sicherlich beibehalten werden kann.
da einspritzung das selbe und zündung (doppelzündspule digital) sicher umstrickbar.
als krönung, aber mit größem elektrikaufwand (z.B. wegfahrsperre) wäre dann der 85PS 16v eine herrausforderung (dann aber bz-pumpe, getriebe, achslasten, bremsanlage!!).
das wollte ich immer FiatUno mal vorschlagen. :D:D:D:D
muß ja nicht immer turbopumbau sein (klar machts mehr spaß, hat aber schon jeder :D:D:D:D:D )
ein 75MPI oder 16v wäre mal ein blickfang
nur so....zum diskutieren
ciao chriss