freut mich das er wieder Anthrazit wird! ist eine coole klassische farbe
sehr sauber und toll gemacht!
Beiträge von chriss-bellas
-
-
gibt's doch ständig die speedline http://www.ebay.de/itm/Komplettra…UMAAOSwy5ZXCmVs
-
-
Stypen:
http://www.cars-data.com/de/fiat-uno-1.…art-specs/12873
ist aber nicht authorisiert und ich meine das ist auch nicht richtig.
ich habe noch einen preis von rd. 15ooo DM im Kopf, finde aber auf anhieb hier meine Händler-Preislisten nicht.
Ich hab meist nur MK1 Prospekte, MK2 hab ich nicht so viel.
Evtl. denk ich am Wochenende nochmal drann. -
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fiat…624839-216-1455
Was ist mit dem hier? ein echtes Schnäppchen wenn ich nicht schon einen hätte wäre er längst mir!
hoermann1 hat die Ironie des o.g. beitrages von ping nicht verstanden. ist auch bischen versteckt, bzw. ein Insider. das besagte Auto kursiert ja schon sehr lange im netz rum. mir war auch so, also ob einer von uns das Auto sogar mal besichtigt hatte??? grundsätzlich habe ich ja den vorschlag gebracht immer einen von "uns" hier für eine vorabbesichtigung zu bitten. wir kenn uns aus, haben genug scheiß gesehen, kennen die tricks und das gelaber und bilden eine objektive Meinung. es soll ja nicht umsonst sein, Unkosten sollen durchaus gedeckt werden, man spart sich ja da auch evtl. >600km sinnlose anundabfahrt.
-
Also ein Racing, die waren in Bianco 210 sehrsehr selten, würde aber passen.
-
Ein originalfarbton kommt immer gut.
was für eine EZ hat den deiner? -
-
Eine höhere Spritversorgung ist auch schon bei einem größeren Lader notwendig. Somit ist Dein derzeitiges Konzept bereits fraglich.
Oldschool wurde das damalig mit einer 5. Düse in der Ansaugbrücke gelöst, mittlerweile gibt es weitere Möglichkeiten mittels größerer Düsen in Verbindung mit gänderter Steuerelektronik.
Da würde ich Dir nun gerne ein paar Sachen hier verlinken, ich weiß aber nicht, ob Du das nicht schon gelesen hast.
Du darfst in den speziellen Threads wo du noch fragen siehst gerne Deine Fragen im Detail stellen. Hier so pauschal dir das alles nahezubringen ist doch schon sehr zeitaufwändig. -
hey zippo! hast pn
-
Es ist wie immer:
Die Zulassung kostet das Geld, nicht das Material.
Es ist ganz schön kühn, zu hoffen, dass Dir jemand eine Scheibe stempelt welche nicht von ihm ist.
Ortsansässig und mit Zulassung, anders hat das keinen Erfolg. -
-
-
-
Da ich einen langersehnten Zulauf zu verbuchen habe, gebe ich dieses Projekt hier auf:
Zu Verkaufen ist ein Fiat Uno 45 Mk1, EZ 30.08.1985, 896 ccm, "Rassler" OHV-Motor mit unten liegender Nockenwelle mit Kettensteuerung (deswegen Rassler)
km-Stand abgelesen 54.532km, was auch realistisch ist, 2.Hd., aus Rentnerhand, 1.Serie Innenausstattung mit den weichen Kopfstützen und noch der alten Heizungssteuerung.
Das Auto ist seit 2006 in meinem Besitz und seit Februar 2006 abgemeldet und steht seit dem trocken. Der Brief hat einen durch mich veranlassten Eintrag für das 07er Sammlerkennzeichen, einige Zulassungstellen übernehmen sowas ja.
Das Fahrzeug ist im Originalzustand, ungeschweißt, unverbastelt.
Der Motor hat einen Hubraumreduzierung auf 666ccm mittels Laufbuchsen und anderer Kurbelwelle erfahren. Somit konnte man das Auto mit der alten Führerscheinklasse 4 bewegen.Vorhaben:
In dieses Auto wollte ich einen 1.5er OHC mit einer Doppelvergaseranlage, einen Wiechser Überrollbügel und ein Spax Gewindefahrwerk mit hübschen 14" BBS Kreuspeichenfelgen verbauen.
Ähnliches hat dann hier der User Hartl mal durchgeführt: Hartl´s MK1 Uno
Alle notwendigen Blechteile für die Restaurierung, sowie die Tuningteile können gegen Aufpreis ebenso mit erworben werden. Diese Angaben und Fotos ergänze ich diese Woche noch, da die Fotos nix geworden sind.Restauration + Zustand
Der Moto wurde von mir bereits teilzerlegt: Es fehlen Kipphebelwelle, Anlasser, Vergaserteile, Ansonsten ist soweit alles da. Ich kann behilflich sein die Fehlteile mit aufzutreiben, wenn jemand diesen Motor wieder in Originalszustand versetzen will. Ich wollte ihn ja ersetzen.
Die Türen, Heckklappe, Haube, Kotflügel, Scheibenrahmen... alles in besten sehr guten Zustand. Das Auto wurde aufgrund der Hubraumreduzierung allerdings eher auf der rechten Seite im Strassengraben gefahren. Das ist typisch für diese Fahrzeuge. Sie haben wenig km, Innen und aussen oft guter Zustand, da Sie aber wg. der geringeren Geschwindigkeit heute ein Verkehrshindernis sind, fährt man aus Angst immer mit den rechten Rädern ganz aussen, ja fast im Strassengraben.
Der Wagen hat somit auf der Beifahrerseite mehrere Kratzer und starke Durchrostungsschäden am Unterboden und Schweller. Sh. Fotodoku.
Ich kann zur Restauration gegen Aufpreis eine rechte Bodenwanne inkl Schweller und Beifahrerseitenteil mitgeben. Der linke Schweller ist innen nur oberflächig angerostet.
Weiter sind beide Dome vorne und hinten mit Rost befallen. hinten beidse Seiten des Abschlußbleches Radhaus.
Die Karrosse ist was für Könner, lohnt aber, da frühe EZ und sonst recht guter Zustand. Wie gesagt: Alle Klappen haben überhaupt nix und die Farbe ist wirklich sehr selten und unheimlich hübsch.Das Fahrzeug rollt und bremst, Handbremse funktioniert, Abholung mit Hänger problemlos.
VHB für Forumsmitglieder ist 500€ bei Abholung
Bei Fragen, fragen!
Ciao Chriss
-
Nabend Jungs!
haben wir hier jemanden aus Göppingen mit Platz in der Garage?
Ich habe Interesse an ein sehr großes Uno Blechteil, kann dies aber in kürze dort nicht abholen.Suche also jemanden, der dies für mich mit einem großen Auto bei dem Verkäufer abholen könnte und bei sich für ein paar Monate zwischenlagert.
Für Spesen komme ich auf.Vielen Dank!
chriss -
Die gezeigten Autos kenne ich leider auch nicht. Der Berliner in schwarz matt wäre jetzt nicht so mein Ding, aber am Ende Entscheidet Zustand + Technik + Geschmack ob eine Auto preisgerecht angeboten ist. Und: vor einer Vor Ort Begutachtung mit Probefahrt kommst Du nie drumm rum.
Wenn Du wirklich ernsthaft Interesse hast, kann Du hier sicher einen Aufruf starten, ob sich jemand bereit erklärt, gegen Spesenaufwand sich das Auto für Dich mal anzusehen.
Hier im Forum wird auch einer verkauft: Biete Uno Turbo MK2
Weis aber nicht ob das noch aktuell ist, da die Angaben nicht fortgesetzt wurden.Viel Glück!
-
Hehe, nen Lebenslauf mußt Du hier nun nicht preisgeben.
Aber Deine Suche etwas konkretisieren wäre nicht schlecht.
Wunschfarbe? Welches Baujahr? Was fertiges mit Tüv oder Restaurationsobjekt? Fährst auch 1000km zum ankucken?Das ist so wie: Suche Frau
-
kann dir am dienstag bilder von Panda vs. uno wischermotor machen?
-
baulich und auch von den schaltstufen ist der anders.
Y10 = Fiat Panda 141, teilweise mit einer wischerstufe mehr bei den besser ausgestatteten Modellen (y10turbo)
aber Y10/Panda ist mit Unomotor nicht kompatibel.
was hast vor?