13 zu 9 bar sind 4 bar unterschied. das ist nicht gut.
1-2 bar unterschied untereinander sind noch ok. aber direkt nebeneinanderliegende Zylinder mit 4 bar unterschied is was faul.
rübe runter, dann wissen wir mehr.
13 zu 9 bar sind 4 bar unterschied. das ist nicht gut.
1-2 bar unterschied untereinander sind noch ok. aber direkt nebeneinanderliegende Zylinder mit 4 bar unterschied is was faul.
rübe runter, dann wissen wir mehr.
und ihr seid euch mit steuerzeit und Kompression sicher?
hast du den kopf vor einbau des Motors unten gehabt? wie sahen die Ventile aus?
Ölkrise war vorher.
man bediente den sparmarkt. die Konkurrenz hatte auch spritsparmodele im Angebot. der "Eco-meter" war in vielen Fahrzeugen dieser zeit zu finden.
aber im grund ja, eine Nachwirkung der Ölkrise 1980
* Der Eco-meter war übrigens an der Ansaugbrücke per unterdruck angeschlossen. sobald du auf das pedal gedrückt hast gings in den roten Bereich, also immer
Fotos von der rechten seite schicken lassen.
meine "Oma" Autos sind rechts beide total Fratze. die fahren irgendwann nach gehör, dem schlechten....
Uno ES spritsparmodel. Gab auch spezielle radkappen
bin für Sammelbestellung!
zerleg doch erstmal und kuck. ich hab WHB turbogetriebe, da stehen glaub Toleranzen zum durchmessen drinn.
da empfiehlt es sich immer schlachtgetriebe liegen zu haben. gerade schaltmuffen und federn gehen ja selten übern Jordan, laufen aber bei laufleistung mal ein.
lager hauptwelle definitiv neu. immer. synchronring 2+3. ist üblich.
obwohl kantenabbrüche bei muffen habich auch schon gesehen. wurden halt gefickt.
hab noch 2 kaputtgeorgelte getriebe von Steve bei mir liegen. die muß ich auch mal aufmachen
achso, steuerzeiten nochmal geprüft? ist schon manchem beim probefahren der riemen um 2 zähne übergesprungen.
haste mal nen kompressionstest gemacht?
durch die falsche/nicht vorhandene Zündung könnte ja am 3 Zylinder ein schaden aufgetreten sein.
wie sah die 3. kerze aus beim tauschen?
das hat mein 1.6er duna auch gemacht. da hats das einlaßventil weggebrannt. war aber schleichend bei mir
Angelo, das ist eine Gute Sache, was sollen wir dagegen haben? Prüfe selbst ob die Spendenorganisation seriös ist und die Hilfe auch wirklich ankommt.
Deinen Freunde und Verwandten in Deiner Heimat wünsche ich alles Gute. Die gesehenen Bilder sind wirklich schlimm.
ich hab alle bestochen damit die dir keine Auskunft geben und du das gute Auto vermurkst!
die zubehöraussenschweller lassen sich schon verwenden. brauchst eh nur teile davon und schnippelst dir das passende raus. klokkerholm geht's so grad.
den rest mußt du sowieso selber biegen, bleib bei einer zweckreperatur. sonst bist bis April nicht fertig.
wenns die endspitz schon verbiegt ist da drunter schon tabula rasa.
Siehste, verwirrung perfekt.
Du hast doch nen 70iger, der holt sich ot und drehzajl von der schwungscheibe.
Also:
Erzähl mal die ganze geschichte und mach nicht für jeden furz nen thread auf
klarer fall von kaputtrepariert
tipp 1: keine kumpels rannlassen
tipp 2: durchreparieren und nicht wahllos teile tauschen
tipp 3: alles auf serienstand/auslieferungstand bringen
mit deinen ganzen threads hab ich ehrlich aber gesagt den faden verloren. ein Sammler wäre besser gewesen.
nun mußt du nochmals die ganze Historie erzählen. und zwar alles!
ist ein originaler 1.3er.
kein ölabzwieg am Druckschalter
keine adapterplatte am Thermostat
also da ist auch kein 1.6er kopf drauf @Jin, das wäre nämlich sehr fatal für die kopfdichtung.
Öhm den tausch sparen?
Du weist was fu alles umbsuen musst?
Kabelbäume, tank mit intankpumpe, rücklaufleitung, sicherungskasten, aktivkohlefiltrr usw...
Den block mach ivh in75min raus....
Überleg dir das doch bitte
Hat er doch so lange unverbastelt überlebt
Kurze frage. Passt das punto gt Getriebe beim uno? Wie sieht es da mit der Schaltung aus? Ist die Übersetzung anders als beim racing?
jein
- hintere aufhängung passen nur 2 schrauben von 3
- schaltungsansteuerung ist anders (Gestänge und seil)
- Übersetzung etwas weiter, große lücke zwischen 4 + 5 gang, sehr unharmonischer übergang.
die gesamtübersetzung hab ich auch igendwo.
die punto jungs bauen die uno racing Innereien in die GT-Gehäuse da das bestens abgestuft ist.