KBS ist an den radläufen unterschiedlich von MKI zu MKII, das paßt nicht untereindander. die aussage in der einzeige ist also falsch.
Beiträge von chriss-bellas
-
-
test: zieh mal den unterdruckschlauch von der wastegate ab und mach ne kurze (!!) probefahrt.
wastegate ist ausser kraft und der müßte bei 3000 0,8 bar laden (dann ruckelt der heftig weil der Notschalter dir die Zündung wegnimmt)ich sach ja immer noch wastegate....
-
tolle lokation, wunderschöne Fotos! kalenderqualität!
beides tolle unos, die glänzen ja wie schwarte -
den längsriss im abgasgehäuse seht ihr alle?
mach mal das Kniestück runter und nochn Foto von klappe. dann kannst du auch wirklich prüfen ob die wirklich schließt. jetzt kommst noch rann. -
ja stimmt, brück is ab. komm, mach den lader mal ab und zeig uns ein Foto von der abgasseite. ich hab da noch eine andere Befürchtung welches das sympthom auch zeigen kann. dicker gehäuseriß in den wastegatekanal.....
-
ich meine auch das es das wastegate ist. bei undichtem drucksystem zeigt sich eher das gegenteilige sympthom, da geh ich mit hr. klos konform.
läßt sich die wastegateklappe den überhaupt noch bewegen? mir scheint die ist in offener Stellung stehen geblieben. deswegen der plötzliche druckaufbau wenn die max füllung erreicht ist. -
spaß is das keiner...willkommen unter den guerillaschraubern
wobei racingbrücke doch recht Baby is. auf die 2 mittleren kommst mit ner langen Verlängerung mit der ratsche hochkant hinten an der spritzwand.mach dir bei den halblöchern zu den stehbolzen die nasen/kanten am alu gleich bischen weg mit dremel. sonst mußt du jedesmal den abgaskrümer samt Turbolader über die stehbolzen drüberhebeln.
als nächstes mußt nämlich deine lima tauschenviel glück
-
war klar die pfeifenhändler. die ersten 3 sinds sicher nicht.
die könnte passen: http://www.teilehaber.de/wasserpumpe-id44889738.html -
freiläufer ja, aber du kennst die Historie nicht? das kann wieder mal alles sein
zünden alle Zylinder? läuft der auf allen töpfen? wie lang stand der den schon bis zu deiner Erweckung?
-
eben. übermäßig viel öl im schlauch vor DK und im LLK können auf einen erhöhten blowby und somit verschlissenen Motor hinweisen.
kurbelgehäuseentlüftung würde ich einfach mal offen nach unten in ne coladose anklemmen. gut mit tape und kabelbinder fixen. hab ich mal bei nem GT von mir gemacht. Öffnung am ansaugschlauch nicht vergessen dicht zu machen. -
ringeringeringe? der meint die ventilschaftdichtungen? oder die sitzringe? hää?
die Ablagerungen an der ventilunterseite sind völlig normal, harmlos.
da will einer kohle machen.... -
-
ich tipp immer noch auf die Einspritzdüsen!
-
Masa leider nein. wo ist der zum planen? habens näheres erzählt ??
normal machens ne ventildichtheitsprüfung, wird evtl. eins undicht sein? -
unmöglich, es sei denn der Motor läuft verkehrt rum -
-
lackieren hab ich mir selber beigebracht, hab keinen lackierer.
schwarzmatt kreusellack? aber der macht doch kräusel und keine poren? -
beige mit KBS sieht bischen schierch aus. aber nur meine Meinung.
warum nicht weiß mit den streifen?
klassisch!
Die Verbreiterungen werden wieder schwarz lackiert so wie die Stoßstangen mit Strucktur
wie kriegst du das mit der Struktur hin? hab hier mehrere sätze KBS, leider alle lackiert -
um den guten 83er is ewig schad
das wird dein Meisterstück! nicht abbringen lassen und das qualitätsniveau fortführen. das was ich gesehen habe ist schonmal der richtige weg!gibt das hier ne fotolovestory ?
-
Schade das es die nur bis 14" gibt Bild sieht ja nach 15-16" aus.das Windrad design hat der Tipo 16v ebenso aufgenommen. die gibt's als 15"
das hab ich mal auf nen MK2 gesehen, paßte optisch ganz gut. 165/50 und ordentlich tiefgang geht das schon in die Richtung vom oberen bild.
hier sind die: http://www.ebay.de/itm/Fiat-Tipo-…=item2c718ddf1c