haste so nen dicken abzieher?
kuck mal hier hatten wir Thema, vielleicht hilft ein tipp
haste so nen dicken abzieher?
kuck mal hier hatten wir Thema, vielleicht hilft ein tipp
was los ben! wir zwei Punker wissen doch wies geht: "besetzen! Anarchie für alle!"
mütze sitz aufn kopp, Sonnencreme eingepackt!
Hi.
Da mein Instandsetzer sagte ich solle mal schauen ob meine kupplung i.o. wäre, weil die alte kurbelwelle wohl schon axial ganz schön gearbeitet hatte
das ist eigentlich ein häufiges Problem von nur 3-fach gelagerten Motoren. im klassik-mini ist es verpöhnt mit getretener kupplung den Motor zu starten. bis da das öl am axiallager ist, sind die schon platt.
soll-werte hab ich leider auch nicht parat.
Edith, Technik-Datenhandbuch gefunden:
Soll-Spiel Kurbelwellenbund: 0,055-0,265mm Uno Turbo 1.3
freu mich auch doll. wer bringt fahne mit?
duna ist schon gepackt. morgen nochmal drüberwaschen...
schreib doch mal den Steve an, der hat das bestimmt als paket für dich.
LLK gibt es 2 größen. der vom racing ist 20mm länger, bogen kann bischen zwicken wenns der vom 1.3er ist.
alles gute zum nachwuchs Perry! DU wirst fehlen!
Hast Du hier -> UNO Tacho in Panda rein!
und da -> Uno Tacho Schaltplan
ja auch schon gefragt.
Wacki hat dir ne saubere übersicht gepostet. Damit sollte "Dein" Mechainker zurechtkommen.
Du kannst aber nach ca. 6 Monaten hier nochmal fragen. Vielleicht erklären wirs dir dann nochmal.....
jungejuge, 3-türer SX-Ausstattung ist mal wahrlich selten. du verbaust da wirklich exotische teile!!
weitermachen!
hab auch nix gefunden ben.
ich/wir werden wohl so ab 11oo eintrudeln. wann mußtn wieder weg sein? mitn Turbo bist schneller zuhause als mitn Panda
Das mit dem Funken hab ich heute überprüft.. Hatte den engagierter erwartet, ist aber auf jedem Zylinder da.
da ist er dann gelaufen?
fazit: er geht aus wenn du bischen gefahren bist und springt dann nicht mehr an, aber nach ca. >30 min geht er wieder?
zündmodul!
Servus Johannes!
du suchst eine limosine oder einen Kombi?:
Fiat Elba heist der nur in Süd-Amerika, in Europa ist er als Fiat Duna Weekend verkauft worden:
Fiat Duna Sedan/Limo:
Beide wurden nicht in Deutschland angeboten, aber in Italien, Spanien, Niederlande, Dänemark....
Ich habe 2x Innocenti Elba Weekend
Meine beiden sind aus Italien importiert, den Zweiten (verkauflink->Innocenti Elba / Fiat Duna Kombi) habe ich an einem lieben Freund hier aus dem Forum verkauft.
Die Innocenti sind baugelich mit dem Duna, haben nur die modernere Fiorinofront ab 1993 und eine andere Innenausstattung erhalten. Das ist Geschmacksache. Ich hab bei dem hellroten die Front auf MK1 umgeschweißt.
Import aus Italien ist dank EU kein Hexenwerk, also kuck dich mal in It um!
grüße chriss
geil. danke für deinen einsatz.
das hört sich wie turbotausch samstag nacht in 2h a+e an.
Den Schließzylinder zündschloß bekommst du du raus indem du den Zündschlüssel einsteckst: an der Unterseite des zündschloßgehäuses ist ein winziges loch, da mit nem z.b. 3er inbus reindrücken und mit dem schlüssel den Einsatz rausziehen.
Tankdeckel hab ich nie umgebaut. auch nicht so schlimm mit 2 schlüsseln.
Racing ohne Kat gabs so in Italien. hatte 118PS.
herzlichen glückwunsch! hab ich selber nie gesehen, ist da wirklich ein garretlader drinn?
das ist bei den Turbos serienmäßig so.
wie klos noch sagt auch die b-säule beklebt und die MK1 haben am heckscheibenrahmen noch eine schwarz-matt-Folie.
find ich auch! Die enden mit nem stück schrumpfschlauch abschließen lassen sieht sauber und nicht so zerfranzt aus.
SPI getriebe? was hast jetzt als block genommen?
jeah, geil leute!
Chris: filaric kommt auch, der hat mich drauf gebracht. alte bagasch wieder zamm
von dem hab ich glaub auch noch Foto aus Kaufbeuren.
dann wars der nicht von meinem post oben der hatte auch spax mit BeBe felgen eingetragen, wasn zufall.
8x14 geht hinten ohne geä. radlauf sicher nicht.
kuck mal beispielhaft hier auf dem Foto was da gemacht wurde! > Hi zusammen