zick net, kauf den jetze! ich WILL DIE FELGEN!!
Beiträge von chriss-bellas
-
-
?? der händler hat die auf lager und gibt dir die auch einzeln.
Fiat hat aber nicht alle maße, axelaugustin aber schon. die bringen auch sondermaße drunter und drüber bei, is in 2 tagen da. kannst auch nur eine bestellenich hab das originalwerkzeug von Fiat, is ein niederdrücker und ein stößelhalter.
-
ja der ulmer is immer bisserl ungeduldig
bisserl bearbeitungszeit mußt schon geben, und vorvertrag scheints ja auch nicht zu geben wenn du einfach so absagen kannst/willst.
die reißen sich über nacht den arsch auf und dann kommst du einfach nicht.die haben halt schon alles gesehen. würd ich freundlich mit denen bleiben.
-
Ben ist schuld
http://www.carsfromitaly.info/thread.php?threadid=74657wie gesagt, für die Revos hätte ich gerne vorkaufsrecht
-
muß nicht immer turbo sein. ein geiler vergaserschreier hat für mich sogar mehr reiz durch ne waldlichtung oder tunnel zu brüllen.
motor-getriebe sind ne augenweide hartl. so macht das einbauen SPAß!! -
du hast die vermurkste wanze gekauft? wobei optik paßt ja, die 3-teiligen revo modenrline find ich gut.
wennst die mal nimmer magst!?!
also bevor du an dem tiposauger rumstocherst würd ich mir echt wieder nen GT motor suchen.
pleullagerschaden hatte ich noch nie und ist auch selten.
nockenwellen fressen sie und gern mal nen kolbensteg wenn mans mit dem ladedruck übertreibt.
meine frau hatte auch 100tkm lang einen , heult sie heute noch hinterher auch wenn da immer was drann zu machen war. -
foto vom pick-up?
gut gemachte fiorinos fehlen uns hier noch. der mike ausn pott hat mal einen angefangen mit 8x14 und bodywork. mir schwebt auch noch einer im kopp rum, teile wären alle da.foto!
-
einfach durch prenzel laufen, da gibts genug /8er in allen zuständen zum ankucken
oder hier:
http://www.meilenwerk.com/
meilenwerk berlin orientiert sich gerade um, nun weis ich nicht ob das schon offen hat... also vorher checken -
war an chris gerichtet, nicht an dich salvo.
der gernot, alias "Erika" hats faustdick unter der kleinen heckklappe. -
Panda 1.serie
-
DMSB stellt die befestigung frei.
der technische kommisar sieht aber gerne eine zusätzliche mechanische befestigung.
gerade im rallyesport segeln die steifen kunststoffscheiben gerne mal durch die gegend
nieten hat sich hier bewährt. wenns zu rustikal aussieht mach nen klebestreifen drüber. -
letztes jahr wurde ein 86er MK1 in Kiel mit ner Webasto verkauft. die Schaltzentrale war mittig hinten aufs armaturenbrett befestigt, die steuerleitung ging direkt in die mittlere blendkappe. ziemlich pfiffig verlegt ohne viel schaden anzurichten. leider hab ich depp die fotos nicht weggespeichert.
-
hahaha, hr. klos im berzerkermodus!
-
Ach der Hr. Koob, schau an.
Berg-Cup? Diese Saison schon? -
jupp, heisluftfön anwärmen, nicht draufbraten, und stückweise abziehen. klebereste mit verdünnung wegrubbeln.
das is überigens ne uno turbo türe. bist gleich 5 km/h schneller -
ragman ich versteh dich nicht.
steuer euro 1 = 151 €
steuer n kat = 253 €
macht 102 € diff im jahrdu brauchst das ganze gedöns inkl kabelbäumen, tank, aktivkohlefilter bliblablub und dann steht in den sternen ob dir das ein prüfer tatsächlich einträgt da der motorcode anders ist (mir selber schon passiert bei umrüstung 1.3 u.kat zu g.kat. hat mir niemand eingetragen)
kriegst du die karre geschenkt? bist du da durch bist hast du 500 € inkl. eintragung und papierumtragung reingesteckt und dann fährst du den uno doch wieder nur 1/2 jahr.
das armotisiert sich nicht. lass den kleinen nen vergaser sein und freu dich an der zuverlässigkeit, problemlosigkeit und sparsamkeit. DAS gibts mit nem SPI nicht.
-
haha
innerhalb 90 minuten geholfen, dafür bekommen wir jetzt eine vorstellung von dir mit foto vom auto!
loslos! -
wir sind hier in nem uno forum, also ist das natürich ein uno kombi
Fiat Duna weekend um genau zu sein. -
das IST ein kombi
-
dann hast du momentan nur einen schalter drinn. der oben von dir gezeigt blaue ist es nicht.
der befindet sich im zylinderkopf an der rückseite unterhalb des öleinfüllstutzens.da gibt es 2 verschiedene, kuck mal diesen thread durch FIAT Teilenummern für Wassertemperaturgeber UNO 1.0
und vergleich mit deinem. den fühler gibt es noch neu für wenig geld bei fiat.gruß und viel glück
danke ben !
Dieser Beitrag wurde bereits 666 mal editiert, zuletzt von »Gott Benbert« (Heute, 24:17) aus folgendem Grund: opfergabe^^