da ist wohl rechts der umlenkhebel fest der in die trommel geht. gangbar machen.
Beiträge von chriss-bellas
-
-
-
@srn: ich seh da nix feuerverzinktes, sondern gelbchromatiert. also wie original vom werk.
-
konsequent!
sehr hohes niveau -
das bild is gespiegelt. so passt die nicht. anders schon, auch der ölkanal.
-
happy börthßday andre!
-
fehlt da das loch für die ölsteigleitung? zw. zyl. 2+3 vorne.
oder welches loch meinst du? -
klarer fall von kaputtrepariert.
-
augenscheinlich sind das rd. 3 zähne daneben. laufen soltle er damit aber trotzdem schonmal. ziehen tut er halt nix.
mach mal vernünftig und schau mal was er dann macht.
wenn er einigermaßen läuft aber immer noch nicht >130 fährt einfach nen zahn weiter. selbst wenn alles akribisch passend eingestellt ist gehts um nen halben zahn nicht auf vollgas. -
*räusper grenz uns Anfang 30er nich ausne, grenze hier nix rum, du/ihr seit schon die 2.generation.
wir alten knochen haben die uno turbos noch als neuwagen gefahren
die fotos, ich weiß. die sind soooo groß und vielevielleicht schaff ichs auf 2x in dropbox
Daniele: im grund tauchen oft immer wieder die selben autos auf, soviele gibts ja nicht mehr
-
genau das richtige klientel hier
ende 30 anfang 40, früher uno turbo gefahren und jetzt mal wieder jugend zurückholenherzlichen glükwunsch das du uns gefunden hast! ich staune immer über die uno turbo dichte im schwabenländle!
fotos! auch von früher!
-
mönsch milchbart, hast ja schon wieder geburtstag.
zum 30igsten unofahren wärs dochallet gute, und auf dich uffpasse.
-
-
hast nen stahllinieal? halt mal auf dichtfläche ansaugrohre ob die ne banane machen.
-
falsches forum?
-
fast immer in den türdurchlässen in der gummitüll. da werden die kabel brüchig.
hat er bevor du ausgetauscht hast auch schon gemacht mit schlüssel auf bei beifahrertür?
wechsel mal zurück und teste. setz dich auch mal ins auto und mach von innen mechanisch auf und zu. -
3> Vom 1.0ie auf Turbo Luftfilterkasten umrüstendas ist beim Sauger aber eher eine Verschlechterung des Luftansaugweges. Abgesehen das keinerlei Anschlüsse passen, wie hast Du Dir das vorgestellt?
-
Bei 40mm an der HA mußt du die Bördelkante umlegen und den Kunststoff-Radlauf ausschneiden. Nur als hinweis.
-
wow Angelo. Ich habe auch MK1+2 Schweller in neu gekauft, habe aber für Stück 90€ bezahlt auf italienischen Märkten.
Die Teile sind Nachfertigungen aber meiner Meinung nach nicht vom Original zu unterscheiden. Die neuen Radlaufverbreiterungen werden in ebay.it auch teuer gehandelt.
Bei 135€ Satzpreis nehm ich 4 Sätze MK1 ab. -
Holger, mach das mal mit PN. Sonst wirst von jedem genervt wo den omis auto von 1962 abgeblieben ist