woran erkannst du das Angelo? Ich kuck auch wie ein luchs auf das foto, in der perspektive kann ichs aber nicht mit sicherheit sagen.
Beiträge von chriss-bellas
-
-
ölkohle.
motor ohne wartung von nem hungerleider.
wie sehen die zapfen aus? gut das du nachgesehen hast
wie die wieder eingeschlagen werden weiß ich au nich -
-
wooß??
war der meinung ich hab dir das mit in das paket? muß ich nochmal nachschauen...
schuldige! hättest halt ma nachgefragt -
-
Geil oder?
hast ne historie zur KW? -
[ebay='','']190765401720[/ebay]auch der wird ohne gebot bleiben, aber hier find ichs fast gerechtfertigter weil 70iger und MK1
-
auch wenn der in einem klasse zustand ist, ist er meiner meinung nach nicht die aufgerufenen 2mille wert gewesen. das sind doch gut 40% vom neupreis.
Ebay hat das nicht ganz korrekt eröffnete Angebot aber scheinbar nicht rausgenommen, sondern der Verkäufer selber. -
Den Anfang machte damals Haribo. Er hat das Forum getragen, die letzten Jahre sind wir beim Lars (Opel LET-Forum) auf einem von Ihm gemieteten Server gewesen. Dafür habe ich jährlich rd.150 € bezahlt.
Die Probleme die Rache dieses Jahr mit dem Forum hatte, hat Rache und mich zu überlegungen geführt, dass alles in der "Familie" zu lassen. Rache hat seinen physischen Server angeboten und da laufen wir nun drauf.
Admin und Server in einer Hand ist die Idee. Der Domain-Host liegt bei mir und gehört mir. Das ist auch nur Taschengeld was da anfällt, falls überhaupt.
Wenn Rache nicht mehr mit dem Traffic klar kommt bin ich gerne bereit das wieder zu übernehmen. Das weiß er auch, leider läßt er sich nix aufdrängen, genau wie ich mir nichts habe aufdrängen lassen.
Zahlen wir ihm auf nen Treffen jeder ein Bier. Gibt nen ordentlichen RauschDiskussion gabs auch schon hier:
https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…nden#post129908Seid einfach da, erfüllt das Forum mit leben. Vertragt Euch !!
Das war für mich Lohn genug. Es gibt nix blöderes Arbeit und Geld auszugeben wenn es niemand nutzt und vor sich hindümpelt.Grüße Chriss
-
HURRA!
und alles geht und is noch da!Danke
-
ICH möchte vor allem den Hr. Klos für seinen Einsatz und die Arbeit die er sich mit mir aufhalst HERZLICH BEDANKEN!
Wir waren immer wieder mal den einen und anderen Tag off. Diesmal ists für eine Gute Sache und es bleibt alles in "la Familia"Wir kommen wieder keine Frage.
-
buon natale!
-
wenn der schalter angeschlossen ist unterbricht der die zündung und es sind keine 1bar möglich.
dadurch wird ein langfristiger schaden unterbunden.
wenn jemand den schalter abgeklemmt hat deudet das auf "gebastel" an der ladedruckregelung hin.
es ist aber durchaus auch ein mechanischer defekt an der wastegate möglich. z.b. durch klemmende klappe oder gehäuseriss im abgasteil des turboladers oder undichtigkeit am unterdruckschlauch zum wastgatemembran.
da würde ich mit suchen anfangen. wenn er aber mit 1bar mehr spaß macht bitte nur noch super plus tanken und über zusatzeinspritzung nachdenken, sonst hast nicht lange freude. -
sagt der mann vom ADAC
-
cinque vs. uno = beides schrauberautos.
das schrottzustandtal hat der Uno vor 5-10 jahren auch durch gemacht.
beim uno ist nun halt der großteil die übrig die halt schon immer einigermaßen gepflegt wurden.die müllcinques die halt jetzt noch auf dem markt rumgeistern und den schrauber erschrecken sind halt die typischen "pizza"autos. runtergeranzte ungeliebte ungepflegte funktionskarren.
ab rd. 12-15 jahren brauchen alle autos etwas andere pflege und schrauberfähigkeiten. nicht nur bei fiat. schaut mal übern tellerrand was die anderen hersteller für ranzkarren bauen. fiat is wenigstens billig in allem.in nem uno-forum gegen unos zu wettern kann nur der hr. klos, jeder annere kriegt auf die mütz
-
Als ich da wieder hin kam hab ich erstmal doof geguckt das da so viel schrott rum steht.LOL
hab leider keine stange für dich. telefonier die schrottis ab. schicken lohnt nicht.
-
panda 169
die werden auch in polen zusammengeschustert. ob die besser sind? -
Hier nochmal die alte version!
ui, gibts mehr von dem monster zu sehen? -
ob es das tatsächlich gibt weiß ich selber nicht wirklich. In der Uno Turbo Trofeo sollen Empfehlungen zur Karrosserieverstärkung ausgesprochen worden sein.
Aber eigentlich ist ja offensichtlich
- Domverstärkung vorne
- verstärkung B-Säule
- Innenschweller auf komplette länge mit heftern nachschweißen
- versenblech an wanne mit heftern nachschweißen -
jeder darf seine eigenen erfahrungen machen.
erfahrungsgemäß geht die hinten irgendwann vor langeweile fest