Beiträge von chriss-bellas

    nö, die sind sehr ähnlich.
    der 835 stammt aus dem delta2, der159 aus nem tempra.
    tempra könnte sein das der diese AGR-ventilanschluß im kopf hat.
    für 1.6er umbau sind beide geeignet wenn sie kolbenbodenkühlung haben.

    edith lacht, bis der chriss guckt hat der manga schon geschrieben...
    was haben beide für EV/AV durchmesser?

    DaHoffa das selbst der Stev erkennt das man den nicht schlachten darf .

    klar darf man den schlachten, der hat schiebedach :D
    das kurzzeitkennzeichen sagt 2009, der wird wohl nimmer so aussehen....
    Hat den Sven nicht über Ebay 2009 verkauft? ich find die auktion nicht mehr in meinem archiv.... ich meine das waren 1xxx €

    ja, zündschloßschalter isses gerne mal. is mir schon bei 2 uno turbos untergekommen. geht auch einfach so an der ampel mal aus.
    acki weißt immer auf den zentralstromstecker unter dem batteriekasten hin. das hatten wir auch mal beim rallyeuno damals!

    Ok dachte ich die normalen weg und die kupfermutter
    drauf die ich noch da hatte. Hat nur 150 km gehalten. Glaube die muttern haben sich wieder gelöst und deshalb schmilzt
    Dichtung immer weg.
    Oder habt ihr ne idee woran das liegt?
    Warum loesen sich die muttern????? ;(


    sind die kupfermuttern stoppmuttern mit metalklemmung? kopfgequetschte gehen auch.
    das müssen aber unbedingt stoppmuttern sein. klar: keine mit kunststoffstoppring ;)

    edith hat beispiel gefunden:
    004808.gif

    ja schon, aber dann sollte ja doch die sicherung gehen, oder irre ich mich?


    nein, da gibts ja keinen kurzen.
    durch die widerstandswärme schmilzt dir die isolierung weg. das sieht dann aus wie kabelbrand.
    schuldig sind die vergammelten oxidierten steckverbindungen.da steht nun bei dir eine kabelbaumsanierung an.

    nimm doch mal als anlasserkabel ein 1,5mm2 kabel, dann siehst du bildlich was ich meine :D

    mir hat gestern jemand meinen Duna angerammelt:
    Haube läßt sich lackieren, aber zur Schadensbestimmung brauch ich folgende Preisauskünfte:
    - schwarze frontblinker vorne pärchen
    - SX stoßstange vorne, alternativ Turbostostange vorne. (MK1 !!)
    wer hat sowas zuletzt gebraucht / neu gekauft und hat noch rechnungen davon? ebay link, oder neulich wo gesehen, wtf... hauptsache preisnachweis.
    ich seh schon wie die mich mit irgendwelchen falschen teilepreisen abwickeln wollen

    danke für eure unterstützung

    2011 hab ich den dann mal wieder rausgekramt und hab meine Wunschfelgen für dieses Auto in Auftrag gegeben:

    7x13 ET20, umgeschweißte originale Uno-Felgen die aus einer Uno45 4,5" Felgen enstanden sind.
    silber Pulverbeschichtet, 175/50 13 und mit der originalen Uno-Nabenkappe wie sie die sparmodele alle hatten:
    uwlswz8x.jpg

    wegen der sehr extremen teife muß man vorkehrungen treffen und auch mit schwund rechnen:
    swffq2l6.jpg
    Am unteren Getreibehalter + schaltstangebefestigung sind ableit- und schutzbleche angeschweißt. Mir hats wenn ich auf einer etwas ausgefahrenen ampel zugefahren bin immer den gang rausgehauen.
    das passiert nun nur noch wenn ich rückwärts über eine drain-rinne fahre.

    natürlich ist sowas völlig gaga
    x75xfw4q.jpg

    bei leichten einfahrten, z.b. in tankstellen, sitz man auch schonmal an der öse vorne auf.
    ol3ttdn3.jpg

    aber es sieht halt einfach genial aus
    z8ec6wbo.jpg
    auch hinten ist fast das maximum erreicht. der tankeinfüllstutzen kollediert fast mit der verbundachse. da werd ich mal was mit nem anderen tank probieren.
    67rvqdge.jpg
    besonnenes fahren muß man sich hier anerziehen. habe diesess jahr zum treffen in richtung Bräunsdorf bischen gebraucht bis sich meine verkrampfung gelöst hatte :D
    fwo89r7g.jpg

    um eine frage vorwegzugreifen: für diese tiefe reicht es nicht nur ein gewindefahrwerk zu kaufen. auch karrosserietechnisch ist am vorderbau einiges zu machen.
    am getriebe muß ich auch nochmal einen ordentlichen eingriff vornehmen.

    viel spaß mit den bildern... und immer ein händybreit platz unterm auto lassen :D

    Chriss

    Grad bisserl Muse, da stell ich doch Euch mal einen Gefährten von mir vor:

    Fiat Uno 45 (ohne S!) minimalausstattung, Bj. Juni 1985, 986ccm Fire Vergaser, oh. ECOBox.
    Farbe beige, mit brauner innenausstattung 1.Serie (nur bis Sommer 85 mit den knatschsitzen und den weichen kopfpolstern, chromumlenkringen an den gurtrollen...), ohne Radiovorbereitung, keine Ausstellfenster, kein rechter Aussenspiegel.
    gekauft hab ich den im März 2006 mit 54.500 km
    6oll9hi3.jpg
    n9ishbm5.jpg
    h3kc5njr.jpg
    mdszpowe.jpg
    ec9imugf.jpg
    Hartschalenauskleidung Kofferraum:
    ci4oouw5.jpg
    nach dem der erstmal rumstand hab ich mal ein von mir umgebautes Spax Gewinde und Cromodoras in 6x13 mit 175/50 montiert.
    a5rlb5jf.jpg
    In 2 Sessions wurden Kotflügel vorne geweitet, Längsträger umgeschweißt, Spurstangen und Antriebswellen freigeflext und bin den 1 Sommer so gefahren.
    Mit so einer Tiefe muß man natürlich bischen aufpassen... aber manchmal macht einem das Strassenbauamt einen strich durch die rechnung.
    Über einen Kanaldeckel wo ich 4 Wochen jeden Tag mittig drüber kam, blieb ich eines morgens mit bösen "pautz" hängen. Die Strasenmeisterei hat am Vorabend in der mitte der Strasse den "kamm" 1 cm abgefräst. das war zuviel:
    43gksues.jpg