2011 hab ich den dann mal wieder rausgekramt und hab meine Wunschfelgen für dieses Auto in Auftrag gegeben:
7x13 ET20, umgeschweißte originale Uno-Felgen die aus einer Uno45 4,5" Felgen enstanden sind.
silber Pulverbeschichtet, 175/50 13 und mit der originalen Uno-Nabenkappe wie sie die sparmodele alle hatten:

wegen der sehr extremen teife muß man vorkehrungen treffen und auch mit schwund rechnen:

Am unteren Getreibehalter + schaltstangebefestigung sind ableit- und schutzbleche angeschweißt. Mir hats wenn ich auf einer etwas ausgefahrenen ampel zugefahren bin immer den gang rausgehauen.
das passiert nun nur noch wenn ich rückwärts über eine drain-rinne fahre.
natürlich ist sowas völlig gaga

bei leichten einfahrten, z.b. in tankstellen, sitz man auch schonmal an der öse vorne auf.

aber es sieht halt einfach genial aus

auch hinten ist fast das maximum erreicht. der tankeinfüllstutzen kollediert fast mit der verbundachse. da werd ich mal was mit nem anderen tank probieren.

besonnenes fahren muß man sich hier anerziehen. habe diesess jahr zum treffen in richtung Bräunsdorf bischen gebraucht bis sich meine verkrampfung gelöst hatte 

um eine frage vorwegzugreifen: für diese tiefe reicht es nicht nur ein gewindefahrwerk zu kaufen. auch karrosserietechnisch ist am vorderbau einiges zu machen.
am getriebe muß ich auch nochmal einen ordentlichen eingriff vornehmen.
viel spaß mit den bildern... und immer ein händybreit platz unterm auto lassen 
Chriss