ich hätte gerne die radioblindblende!
tausche gegen neue original kotflügelantenne
da ich mini boxen hinten bei 5watt radioleistung sinnlos finde und vorne keine türtaschen nachrüsten wollte hab ichs im taxi so gelöst:
ich hätte gerne die radioblindblende!
tausche gegen neue original kotflügelantenne
da ich mini boxen hinten bei 5watt radioleistung sinnlos finde und vorne keine türtaschen nachrüsten wollte hab ichs im taxi so gelöst:
DIe Dome kannst du komplett auch neu einschweissen!
Gleich viel Arbeit! Aber frag mich jetzt nicht wo man die beziehen kann!
naja, das ist schon ein preisunterschied ob du ne blechtafel für den 20 € oder 2 innenradhäuser für 200 kaufst.
das ist ja ne reperaturschweißung und keine restauration.
zeitlich darfs du dich nach den fotos zu urteilen sowieso bei den Schwellerendspitzen auf gut arbeit einstellen. die sehen fratze aus. erfahrungsgemäß ist wenn du den aussenschweller aufschneidest dahinter alles staub.
genau so einen hab ich mal meinem Neffen zum 18ten geschweißt. isser 2 Jahre damit gefahren
ohne foto glaub mer nix
burschi lass die karre original! sonst passiert was der tommi prophezeit
kein aua wenn deine mädchen auf den sitzen rumdopsen.
efh hinten gabs lt. prospekt nicht original
und muss mir nen Abbild der "Trimmline" auf Folie fertig machen.
welches trimmline design hast du denn? ich hab da paar original-zubehör bögen noch auf lager.
wenn man was an der fahrzeugelektronik repariert oder ändert, empfiehlt es sich einen stromlaufplan lesen und verstehen zu können.
https://www.fiat-uno-ig.de/www.Fiat-uno-com
da kuckst mal unter strompläne.
Was die schlechte Leistung angeht musste ich gestern feststellen, das mein Motor auf 22kw gedrosselt wurde... Das habe ich dummerweise beim Kauf übersehen.
da hast du einen drosselsatz auf 700ccm drinnen.
damit konnte man mit der alten führerscheinklasse 4 fahren.
Das wurde sehr gerne bis in die 90iger bei vielen kleinen Fiat gemacht. die führerscheinklasse 4 gibt es nicht mehr.
du kannst da einen nor,malen xserienmotor einbauen. oft ist noch die auspuffanlage geändert worden.
die drosselung wurde mit zylindereinsätzen und kleineren kolben erreciht. anderer motor ist da einfacher.
eintragung läßt sich aufheben und du hast wieder nen normalen uno.
ich hab auch so ein uno. damals von nem 87jährigen opa gekauft. 47tkm. leider die komplette rechte seite fratze. die alten sind damit ständig im strassengraben gefahren weil sie dem normalem verkehr im weg stehen.
schlachtest du nicht selber gerade? kein dach dabei?
ich hab noch ein abgesägtes dach ohne SD hier liegen. MK1
leider mußt dus abholen.
Bin schon am überlegen...
wenn er noch is wie damals als er in die CZ versteigert wurde dann finger weg.
fotos sind wohl noch "von damals"
und bzgl unterschiede: MK 1 + 2
http://www.fiat-uno.com/
da unter historie. viel spaß beim lesen.
der 1er aus willhaben.at ist übrigens auch ein forummitglied.
"heinzis uno" wird wohl allenfalls dir, rex, chriss bella und ein paar weiteren alten hasen was sagen
nö, wir haben einfach benetton uno und harlekin dazu gesagt...
vom heinz wußte ich nix, den hab ich nicht nach dem namen gefragt.
hab ich schon gesehen, leider schiebedach, den lass ich euch
seltene 1.serie innenausstattung, das müßte noch ein rassler 900ccm sein. cool
http://www.fiat-uno.com/
genau, kuckt doch dort. Didi hat sich soviel Zeit und mühe für diese umfassende historie gemacht, da freut er sich über zahlreiche besucher auf seiner seite.
bei details zu einzelnen modellen kann man hier ja sicher eine seperaten neuen thread aufmachen. eben wie bei deinem Coriasco
Also das heisst einziger unterschied ist der Kleber an der Türe? Also so ein Coriasco Uno würde mir auch gefallen haha
lg
jain
ehermals ausstattungsvarianten
der hier:
hatte eben das klebedesign und EFH, schiebedach serienmäßig ohne aufpreispflicht und ihn gabs nur in deutschland und nur in schwarz..
gibt ja bei anderen herstellern auch solch limitierten sondermodelle (Polo 2F Genesis z.b.)
ebe
Uno turbo 1.3.
an dem mülleimer ist jeder ächtend vorbei. ich hab mir den mal genauer angesehen. leider sind einige fotos nix geworden.
verölter unterboden, zieht die heckklappe hoch.
indiz: da kommts her, presst sich schon am stab vorbei. motor hat wohl blowby, kolbenringe platt. so im nachhinein betrachtet aber wiederum bemerkenswert
Gut nachricht bin mit gerademal 4 litern öl für die insgesamt 1100km hingekommen und ca 85 liter sprit wusste gar nimmer das der uno so sparsam ist und trotzdem spaß machen kann
so robust können turbos auch sein. 15 jahre stehen lassen, mit platten ringen quer durch deutschland und dich bringt die karre wieder heim.
klar etwas verwohnt, der nunmalige besitzer hat da ja keine schuld.
im detail betrachet ist der aber eine gute basis, mit leistungseintragung und kann sicher wieder ein schmuckstück werden.
also ebe, nur mut und am ball bleiben. mit ruhe und verstand machst du da wieder was draus. die karosse ist rettbar, novitecgedöns eingetragen und schwarz steht dem uno immer gut.
ich find den stark. (und dich kür ich mal zum guerillajuniorschrauber, das braucht schon arsch mit sowas anzukommen)
Sind die Bilder so klein aufgelöst oder sind dich auch in groß erhältlich zum Abspeichern
bischen größer hab ich die noch, hatte aber nur meine werkstattknippse dabei, die is alt und kann auch nicht so gut. sieht man an farben und licht.
den ganzen ordner mail ich dir zu. PN.
ich bin's
diesen kleinen underdog muß ich euch mal vorstellen.
ganz einfach weil ich typen die autos so halten und einfach herzblut und liebe im detail haben unheimlich cool finde.
roter 1.5er SX, als 3-türer mal echt selten. und natürlich mit brauner innenausstattung was für MICH ja immer pluspunkte sammelt. ich steh da auf schräges.
dezent tiefer, mit original 1.serie MK1 cromodoras in poliert. beachtet die kappe!
der unleaded fuel papper ist seltens noch vorhanden. stark!
das Fiat-rot ist absolut undankbar zu pflegen und zu erhalten. für 20jahre bisher gut gelungen.
da macht auch wartung spaß, fast neuwagenoptik auch unter der klappe.
das war der ausschlag warum ich mich näher mit dem wagen befasste: wer die gurte so drappiert hat ne meiße(ner perfektionsdrang)
zu guter letzt, der wagen hat >225.000 km auf der uhr! unglaublich. herzlichen glükwunsch und danke fürs zeigen
gruß chriss
UNO IG
Satan
Auafahrt
MK1
zzhe winner ißß
schwarzstarkschnell
honiggelb, ähh hornisse mein ihc...
ostfrühwintereinbruch, herrje war dat kalt.
Äh wer war eigentlich nochmal ser mit dem ich wegen dem motor der noch beim chris liegt gesprochen hatte?
Das war der Benni aus Berlin, online mehr in cento-world.
bilder gibts von mir auch noch. und ein paar spezielle autos stell ich euch vor.
Chriss, was trinken wir? Schwarzen Rum? Weißen oder roten?
hab alkverbot, probleme mit meinen innereien... bleib also ganztägig ansprechbar