Der Lack sieht klasse aus. Die farbe könnte mir gefallen
mir gefällt der lack auch
Der Lack sieht klasse aus. Die farbe könnte mir gefallen
mir gefällt der lack auch
stritzy! danke
kannteste nich?
waren gleich ab 03/83 auf dem markt. wurden mit bestem cw-Wert seiner klasse beworben und extrem spritsparend.
die späteren fire waren dann noch ne ecke sparsammer.
aber 1983 war die ölkrise noch in allen köpfen. da zog das ziemlich gut und die Eco-Anzeige war bei allen marken kaufgrund!
sehr schönes auto, gut erhalten.
Edith gibt noch linktipp: Fiat-Uno.com
Didis Seite unter "Geschichte" klicken. MK1 hab ich einiges zugetragen
ich glaub der Jo meint das er sogar einen komplett da liegen hat
der SX ist so ziemlich der best Uno nach den Turbos. in zuverlässigkeit sogar noch mehr
bestens ausgestattet, und die 75ps reichen fürs flotte autobahnmitschwimmen. ich hatte bisher schon 5 von den dingern, haben immer spaß gemacht.
mein letzter wurde leider umgebracht....
1.5er SX für den winter
der war wirklich sauhübsch und im klasse zustand
viel glück mit deinem!
das benzinsystem ist geschlossen. d.h. tank-pumpe-einspritzdüsen-druckregler-rücklaufleitung-tank. du pumpst den sprit im kreis.
hast du rausgefunden welches relai? vorn oberhalb der batterie? kannst auch die beiden sicherungen ziehen. dann is auch stille. meine vermutung ist aber das die pumpe direkt auf zündung+ gelegt worden ist. so frickeleien macht man gerne bei den umbauten. schönes auto, aber da wurde halt wohl gemurkst.
viel glück!
nö. find ich ziemlich dreist.
sauber geklaut von didis Fiat-Uno.com
dacht ich mir.
servus und willkommen!
hat der brief nen eintrag aus KC Kronach um 1996/1998 rum?
lila mit power tec kannte ich mal einen racing.
Saugerachse" (Kaktus ich hatte einen Einspritzer, auch wenn der "nur" 45PS bei 1.0 i.e. hatte) gegen eine von der Turboachse tauschen
die hinterachsen inkl. achszapfen sind bei allen unos gleich! nehm einfach die komplette hinterachse deines saugerunos und montiere darauf die turbobremse mit den ankerplatten.
lochkreisänderung einfach auf den uno originalteilen um 45° versetzt neuen lochkreis herstellen. das ist sauberer beim tüv zu erklären als irgendwelches VW/opelzeugs umzudremmeln.
selber gebastelt. könnte Croma MK1 sein.
nee, geht nicht. mal bilder abwarten.
auf dem verteiler ist eine kleine runde dose. der schlauch der da drann geht muß überall dicht sein! von der dose schlauch abziehen und an der dose saugen, ist wiederstand ist das membran gut, kein wiederstand membran kaputt, dadurch falschluft, dadurch das "sägen" und das verschlucken bei teillast.
da der wagen schienbar vorher lief und nun schleichend nicht mehr liegt mein tipp auch auf diese falschluft. kaputtrepariert könne wir ausschließen?!?
gleich vorweg, das 1.6er tipogetriebe paßt nicht einfach so an den turbomotor. das kann auch nix, immer turbogetriebe nehmen.
die wellen kannst du erst rausziehen wenn du die schaltmuffen und schaltstangen alle gelöst hast, die schaltstangen mußt du gemeinsamm raus heben, sonst zwickts.
was hats den? das getriebe?
Oder er hat nur den Deckel ab vom 5ten Gang
oder das
seit donnerstag abend in den heiligen hallen
is einiges zu machen, kühler platt, achsmanschetten und er läuft nur auf 3 töpfen - hab da nen verdacht- aber erst nach kompressionstest machen. mal die rübe runter in 2 wochen hab ich zeit dafür.
ich hab auch 2 solche oma + opa autos mit 30tkm. problem ist, die parken irgendwann nach gehör ein...
der waldgrüne hat auch noch einen drosselsatz auf 700ccm, das auto ist sein leben lang rechts im strassengraben gefahren, und so sieht der auch aus.
aber innen halt nur 30tkm alt...
ich habe noch originalbageds vom MK1 die sind aus metall! da hab ich gestaunt!
1499ccm MK1 mit alcoholbefeuerung für den brasilienischen markt. hatte aber nur tatsächlich 77 PS.
das badget hab ich auch.
leider hab ich noch kein prospekt esteigern können das dies bestätigt.
allerlei müll findet sich ja täglich im postfach, diese aber war echt gut gemacht mit original postbanklogo.
paar blindheim klicken da bestimmt drauf
Von: Deutsche Postbank AG Internet Banking >
Betreff: Ihre Überprüfung ist erforderlich!
Message-ID: 78137498
Lieber verehrter Postbank Kunde,
In den letzten Wochen hat Post Bank wurde takingg Maßnahmen in Bezug auf Online-Prüfung und Sicherheit. senden wir eine Benachrichtigung an alle unsere Kunden, ihre Informationen mit uns so bald wie möglich zu überprüfen aaccount Federung sowie wegen Missbrauchs über das Internet zu vermeiden.
Sie müssen nun überprüfen, Ihr Konto bei uns, indem Sie die sicheren Link unten. Sie müssen mit Ihrer Kontonummer und PIN anmelden und überprüfen Sie Ihre Account-Informationen mit uns.
Klicken Sie https://banking.postbank.de/rai/laoagin (adresse biserl verfälscht das ihr mir nich draufdrückt ) anmelden und überprüfen Sie Ihre Account-Informationen innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt dieser E-Mail.
Post Bank übernimmt keine Haftung für den Verlust oder Missbrauch, wenn keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Diese E-Mail unterliegt obligatorische Überwachung.
Vielen Dank für uns entschieden haben ..
Regards,
Alex Schneider,
Konto Dienstleistungsrichtlinie,
Post Bank
--------------------------------------------------------------------------------
© 2011 Deutsche Postbank AG
servus manga! mach doch mal ein foto!!
gott hat heute seine halle durchwühlt hat aber nicht alle gefunden
morgen mal prospekte wälzen. wobei da nur ein bruchteil zu finden ist was es tatsächlich gab.
HGW, schöner 1er in seltener farbe.
was sind das für radlaufverbreiterungen? Hörmann hatte ähnliche, die gehen aber am schweller wieder zu. die hier nicht.