wieviel größer ist der paliobremskolben?
kan man ja ausrechnen welchen hbz o/ D man benötigt.
wieviel größer ist der paliobremskolben?
kan man ja ausrechnen welchen hbz o/ D man benötigt.
buähh, pyraser... i kanns net drinken.
mach mal die suche nach dem user "slig" der hat mel eine komplette dachhaut gewechselt. ich hab ein karrosseriehandbuch, da sind die schritt beschrieben.
nur loch schließen wird nix, dachhaut komplett wechseln ist machbar, brauchst nur nen schrottuno ohne schiebedach. schweißer haste ja.
was ist es eigentlich für eine unomotorisierung ? MK1 retter unterstütz ich genre
gruß aus färdd.
Original sind es 0,65-0,7 mit 101PS...
ah, daihatsu charade, witzige kiste.
welches flanschbild hat dein krümmer? rund oder rechteckig?
du darfst den füllungsgrad deines kleinen 3-zylinders nicht überschätzen. stopfgrenze beim IHI RHB5 sind erFAHRene ca. 1,5bar.
kuck dich auch mal bei den cinquecento turbo fahrern um. der dort verbaute switzer S1 kann nicht alles, wäre aber ein anfang.
mein brieflein kam in fetzen
es fehlt glaube ich eine fahne, sc*#'xße
Doc, du hast PN
müßt ihr in AT nicht auch bisserl auf abrollumfang acht geben?
viel auswahl gibt es nicht in 14". 185/55-14 ist der kleinste in 14" den ich finde.
den einzigen Gruppe A den ich in deutschland kenne hat diki.
versuch den über cfi anzuschreiben. bzw. mailadresse hab ich auch noch von ihm.
foto von den federbeinen? 4,5 windungen bei welcher federstärke?
die namen sagen mir spontaN nix, heist aber nich das ich die nicht schonmal gesehen hab.
war ne frische fächerscheibe. nerv durchtrennt, kein gefühl zwischen 2. + 3. gelenk mehr.
hatte ich noch glück. dieser finger sichert meine existenz.
hab noch narbe von 2 stichen an der stirn.
warum wiechers?
ich hab 2 bereits wiecherskäfige verbaut und feststellen müssen das man das auto mit großem hammer an den käfig anpassen muß. nur so als hinweis.
benutz mal die suchfunktion, da gabs schonmal ne qualitätsdiskussion.
Mad, danke für die aufklärung!
bei serien HBZ gute 2cm (!!) längerer pedalweg! nur bei umbau auf VA.
mad: ich bezweifel das bei beiden achsen mit einem vernünftigen pedalweg hinzubekommen! oder hast du den HBZ vom turbo auch gewechselt?
Vielleicht sollte man daraus ein IG eigentum machen,was von einem bewahrer verwaltet wird.
Und aus Bestandsgründen dann nur als Sicherheitskopie unendgeldlich ausgeliehen wird.Also ich wäre bereit auch eine etwas höhere Verpackungs und Versandpauschale zu entrichten.
Man könnte ja auch sagen , mehrere tun sich zusammen und kaufen die und dann wird sie halt kopiert,
aber das wäre illegal und sowas macht keiner von uns.
DAS GESAMTE möchte ich nochmals unterstreichen
Dieses Forum ist öffentlich, also bischen vorsicht waltern lassen.
Die Hauptproblematik ist das in Gute Hände zu geben. In den falschen ist das ruck zuck in Ebay, youtube... usw. ich denke der einzige (!!) Käufer der Folgen läßt sich schnell ausfindig machen und auf regress verklagen. Also ich bitte um vorsicht Hr. REX.
Gruß Chriss
ihr glaubt doch wirklich nicht das die schauspieler wissen was sie da erzählen?
schon mal fast'n'frisös die dialoge zugehört? hab ich mich angekackt.....
mönsch, da bin ich auf ner hochzeit.
wennst schonmal im frankenland bist....
"Rally" wurde ca.1990 auch im ARD ausgestrahlt, hab ich da auch gesehen !
Hier hatten wir mal eine Diskussion darüber. Der Film wäre auch in Deutscher Übersetzung direkt von ARD zu beziehen, allerdings nicht ganz billig weswegen es Markus nicht weiter verfolgte.
http://www.carsfromitaly.info/thread.php?thr…sendungen+im+tv
Edith befiehlt: "los! alle dort anmelden und auf die Wunschliste setzen!
nachdem der holger hier alle nötigt
was hat der winter 2010 den bei dir so gebracht ?
fotos!
benni alter gaswasserscheiße-planer. 100cm hab ich heut mal diagonal auf ner uno haube gemessen. nen racing hab ich net, aber fantasie.
mit 110 kommst schon hin.
sind die "hügel" riefen oder wellen die wie sonnenstrahlen aussehen?
letzteres muß die ja kitzblau sein unf würd ich dann entsorgen.
ich hatte mal eine bronze + durchgebläute schwungscheibe, die hatte schon haarrisse. sowas ist dann fahrlässig.
da hast du recht. plug'n'play geht das nicht.
der 1.4er hat eine andere SPI mit anderem gasseil, d.h. es muß weiterhin die 1.4er SPI verwendet werden mit deinen erörterten gefahre.
der OT-geber sitz beim 1.4er am Schwungrad, da müßte ein gewinde im 1.5er block gebohrt werden usw. usf.
1.4er motor hab ich hier noch eingebaut und funktionstüchtig stehen, aber du bist halt deiner meinung nach zu weit weg von 96050 Bamberg
ne, der oben gezeigte aus dingolfing ging an eine andere hand hier aus dem forum
ich hab meinen schon und bin versorgt.
ich war damals vor >10jahren eigentlich nicht für diese breitbauten. aber in real sieht der hörmann-umbau wirklich sehr potent und eigentlich gar nicht so schlecht proportioniert aus. ich bereue nix
hörmann, geil.