jawoll, randale! ich bin auch für neuwagen anzünden damit die politik sieht das die auch feinstaub machen
ich unterschreib dann mal (wieder)
jawoll, randale! ich bin auch für neuwagen anzünden damit die politik sieht das die auch feinstaub machen
ich unterschreib dann mal (wieder)
leudde! langsam mit den sammelbestellungen! mein budget muß sich auch mal wieder erholen
wenn die frontscheibe draussen ist kommst du recht gut rann.
nebler raus und wellschlauch mit strippen in bremsenrichtung. nicht das ganze hitzeschild weglassen, etwas zurechtgeschnippelt wieder montieren (schnippeln durften wir nicht)
das hält deine äußeren gelenkmanschetten am leben.
viel glück!
ach, "kaltbremsen" nach dichtfolgenden brutalen bremsmanövern hilft un d verlängert das materialleben.
herzlichen glükwunsch, soweit haben nur wenige die leistungsgrenze der für den normalen bedarf gar nicht so schlechten turbobremsanlage ausgereizt.
das waren glühende scheiben. nach jeder Wertungsprüfung ist die ersten paar hundert markus mit leicht tippenden bremsen rausgefahren. dann hats auch aufgehört aus den radkästen zu rauchen
in rennsportkreisen ist es bekannt das die bei 50% auszutauschen sind.
fehlende belüftung ist das leidige problem.
da in der gruppe G serienmäßig gefahren werden muß, dürfen keine verbesserung der belüftung vorgenommen werden.
Zitat von Grabfeld 2005...Diese Spannung im Cockpit blieb bis sich bei WP5 unsere Vorderbremse auflöste. Durch die hitzigen Bremsmanöver lösten sich die Beläge von den Trägerplatten und wir hatten nur noch diese als Stoppmöglichkeit. Der Stoppbremsweg verlängerte sich natürlich mit Metall auf Metall immens...
war ein bremsen totalschaden. sättel, schläuche, scheiben... alles im arsch. hast noch glück gehabt.
Edith motzt warum der link nicht geht?
ich depp, jetzt.
das ist mein problem. ich hab zuviel spielzeug.
wenn an einem ein rad abbricht nehm ich das nächste...
wenigstens heb ich die nun alle auf. früher hab ich die gnadenlos weggeschlachtet
ach, kam der satz: "ich oder die autos!!"
spezialanfertigung vom willi?
ab einer gewissen tiefe kommen ganz andere probleme in den weg. lenken und frei drehende antriebswellen wären auch nicht schlecht. das umgebaute spax hat aber immer noch 3cm tellergewinde, da geht noch was
hinten ist übrigens soweit limit, tiefer geht nur noch mit anderem tank.
mein lieblingsbild:
da hab ich noch ein foto gefunden. kenner bemerken die unglaubliche tiefe
grüß dich zippo!
meine aktuellen unos findest du in meiner galerie. das taxi hab ich natürlich noch!
auf den bildern sind tatsächlich 6x13 ET13 Magnesium cromadoras drauf. die felgen haben keinen hump und sind mit schlauch zu fahren. dafür ist eine größe ab 165/65 oder 185/60 nötig.
ich selber habe die ohne schlauch mit 175er/50er Yokohamas gefahren was so auf keinen fall zugelassen ist. <img src=" height="23" srcset="https://www.fiat-uno-ig.de/images/smilies…ne/1f62e@2x.png 2x">
Grundsätzlich wirst du die magnesium nicht eingetragen bekommen.
das Taxi steht momentan beinhoch mit loch im getriebe in der ecke. sollte letzten sommer drann kommen.
der böse blick faszinierte mich auch nicht an der haube. es war der windlaufabschluß hinten! was ne geile idee und sauber ausgeführt. wie 100 andere details!
ihr jungs habt damals beim 2. lichtenfelstreffen 2001 an einem grünen MK1 den wir als platzschlampe nuzten die heckstoßstange runtergeschraubt. die hab ich euch damals geschenkt ist die bei mauro hinten drauf gelandet? das jahr drauf hatte er nämlich nen 1er arsch
wie gesagt, ich finde den auch heute noch sauschön und damals in der unoscene mit dem chrom und lack und rennsportteilen einer der aufwändigsten show-unos.
die radkästen sind einen tick zu hoch angesetzt. richtig tief und schmale 7x16 BBS 3-teiler die IM radkasten verschwinden wären meiner (!!) meinung nach wohl die passung.
@mauro: hab ich dir auch schon persönlich gesagt: obwohl er schon durch soviele hände ging, bin ich erfreulich erstaunt das er noch nicht böse verbastelt wurde, im graben zerschelte oder arschgeweihe abbekam
ZitatHeute, 06:57
wus? schon wach? maddin, jetzt wirst erwachsen
grüße!
aus der putenstallclique? grüße an mike. was macht sein Fiorino?
mönsch danke!
den gabs als rassler doch mit 5gang! hab ich echt vergessen, da war ja noch der UNO ES. das hilft weiter!
hat die jemand parat?
meine WHBs sind 60km weg und ich will jemanden helfen.
also 5 gang
gesamtübersetzung
übersetzung 1-5 gang.
könnte auch in den "machs dir selber" büchlis stehen.
thanks!
kannst mal heting zum ebay-BDR fragen, der ist aus dem auto gerade so noch rausgekommen.
hört sich für mich eher nach ladestrom Lima an.
wenn er heute noch anspringt lass das mal messnen, sollte ohne verbraucher zwischen 12,8 bis 13,8 V liegen.
du fährst auf batterie, das macht die nicht lange mit und du bleibst stehen.
limaregler kostet ca. 20 €, was hast du für einen uno? beim fire kommt man ohne ausbau hin, bei den OHC mit wissen und gefummel.