Nein, nicht zumachen.
Ich freue mich immer über Threads bei denen gewisse Leute zusammen treffen.
Beiträge von Unomania
-
-
Mhhh, Holger, mir ist in den ganzen Jahren noch nie eine Lichmaschine kaputt gegangen
Und ich behaupte mal, ich quäle die ganz schön in meinen AutosDer hohe Ladestrom ist - wenn er überhaupt mal auftreten sollte - sehr kurz und ich denke nicht das da die Lima einen Schaden nimmt.
Da fällt mir mal ein, einen Schaden hatte ich mal. Habe mal gehabt das ich die Lima sehr oft sehr hoch belastet habe (!!). Da hat es vom Riemen die Zähne weggeschliffen. Hab mir den Riemen glaube ich als Erinnerung aufgehoben.
Perry: Ne, war nicht dabei. Ein Bekannter hat in seinem Opel Kadett eine defekte Batterie. Er hat dann erzählt das er sich eine größere gekauft hat.
Als ich dann mal bei Ihm war, war ein riesen Teil der Motorhaube über der Batterie verbrannt. Lack war weg, Blech sah so aus wie nach einem Fahrzeugbrands, ok, war ja auch nix anderes. Die Motorhaube ging gerade noch zu und er ist so losgefahren. Da hats dann den kurzen gegeben -
Zitat
Original von Sniggers
würde nur schauen ob die Lima überhaupt noch so viel bringt wie se soll ;-PSniggers, hat doch recht wenig mit der Lima zu tun.....habe ich doch schon ein Stückchen weiter oben geschrieben
@DarkDragon: Wie schon gesagt, nimm was von der Größe rein passt. Achte auch auf die Höhe, nicht das Du die Motorhaube zumachst und es gibt wegen der Motorhaube einen Kurzen. Habe ich schon mal bei jemanden gesehen
-
Zitat
Original von Perry
Bauschaum bis zu abwinken.....dann rostet der Uno unter Umständen noch schneller, bringt aber Mordsdämpfung, weil du nicht wie bei Bitumen die Eigenfrequenz nach unten verschiebst, sondern wirklich dämpfst....Am Alltags-tauglichsten ist aber Bitumen...
Perry, ich möchte Dich sehen wie Du mit Bauschaum Deinen Himmel dämmst
Was eine Sauerei -
Wichtig ist erstmal das Dach. (Wenn Du kein Schiebedach hast). Es macht mächtig viel aus wenn das Dach gedämmt ist.
Die Türen beim 3-Türer sind auch recht anfällig.Aber was willst du mit Dämmwolle? Vergiss es gleich mal wieder. Du musst versuchen mit Masse das schwingen des Blechs zu verringern. Mit Dämmwolle könntest Du die Raumakkustik beeinflussen - was im Auto aber blödsinn ist. Zumindest im Uno.
also nimm Bitumenmatten -
Wenns hier gerade wieder um Bilder von früher geht.
Ich suche immer noch Bilder vom Uno Treffen in Braunschweig. Müsste so ca 1992 gewesen sein.
War mein erstes Uno Treffen. Und am abend davor ging meine Wasserpumpe kaputt und ich mußte bei jemanden mitfahren
Ich weiß noch genau die Rennen auf der zweispurigen Hauptstraße wo dauernd die Polizei kam und der Uno mit dem Sichtfenster im Innenraum zum Turbo. Ach, das waren noch UmbautenHat jemand Bilder von dem Treffen ?
-
Hast Du denn schon eine neue Batterie ? Kümmere Dich sonst erstmal darum. Denke das Deine Spannung einbricht.
Cap ist nur eine Notlösung. Kümmere Dich erstmal ums grundlegende -
Meine Aussage bezog sich aber nur auf eine "normale Batterie"
Eine Spezialbatterie ist um Welten besser, aber auch teurer -
Der Lichtmaschine ist es ziemlich egal wie groß die Batterie ist. Dauert halt etwas länger zum (fast) voll laden.
Viel mehr Platz als die orginal Batterie ist nicht. Daher ist es eine Preisfrage wieviel Ah Du max reinmachen kannst. Je größer die Ah (A) bei gleicher Bauform, desto teurer die Batterie. Solltest Du eine normale Anlage haben kaufe eine ganz normale Batterie. Die reicht. Ich habe die bester Erfahrung mit günstigen Batterien gemacht -
Wieviel willst Du denn ausgeben?
wenns was besseres sein soll schau nach der Exide Maxima oder einer Optima (4.2). passen ohne weiteres in den Orginalplatz. Da kann man nie was falsch machen -
Ne Acki, das war nicht viel was man ändern mußte.
Und was eine schwachsinnige Aussage es würde nix mehr für die Version geben.....
Wie gesagt, es sind 2-3 Dateien bei denen Du was ändern musst. Die Forumsversion ist doch sonst echt ok, hast schon recht. Ich würde die auch wieder einsetzen. Mehr brauchen wir hier nicht. Ist ja nur mehr AufwandWenn ich mal Zeit habe suche ich mal ob ich das noch finde
-
Das wbb1.2 hat einen Bug bei der Suche. Das ist ein bekannter Fehler. Mann muß ein paar Sachen ändern, dann funktioniert es. Hatte ich bei meinem 1.2er Board damals auch.
Aber vieleicht hat Acki das auch schon erledigt und es ist ein anderer Fehler -
Für normalgroße Endstufen nehme ich immer die Seitenteile (3-Türer natürlich nur)
Kabel kannst du am Schweller direkt dahin legen. Finde ich perfektUnter der Rücksitzbank hatte ich früher (bestimm schon mehr als 10 Jahre her) auch noch 2 Endstufen. Habe gerade kein Bild wie alles an der Sitzbank fest ist. Man konnte dabei die Sitzbank immer noch komplett umklappen und hatte keine Einschränkung. Das einizge was für Mitfahrer hinten nicht lustig war ist das der Hintern heiß wurde. Und ich hatte mein Spaß
-
ich hätte auch "unverbindlich" Interesse an einer Spritzwandisolierung.
-
Also ich wohne in der Nähe von Aschaffenburg. Hast Du ein Bild oder irgendwas. Vielleicht kenne ich Ihn ja
-
Gab´s beim 1,4er nicht 2 verschiedene Befestigungen für den Bremshebel an der Trommel ? Ich glaube ich habe das bei meinem 70er mal gehabt das ich die falschen bekommen habe
-
Zitat
Original von Tipo
Würde ich ja gerne aber die sonde ist bombefest am kat,habs schon mit warm machen mitm brenner probiert->keine chance.
Werde mir nen gebrauchten kat besorgen,aber wie immer,chronische geldmangelTipo, ich habe einen Kat für den 1,4er da. Bei Interesse melde Dich. Vielleicht werden wir uns einig.Du sparst auch Versandkosten
Wohnst ja um die Ecke....
-
@xman: Wenn die Teile vom 1,4er Uno passen habe ich wirklich alles da. Auch Steuergeräte.
Der Geber ist an der Ansaugbrücke. Da gibt es nur einen Geber. Ich glaube der ist links von der Einspritzeinheit
-
Ich weiß nicht ob es jetzt noch der gleiche 1,4er wie im Uno ist
Hatte ja auch schon ein paar 1,4er. Das mit dem stehen bleiben war bei mir immer der Geber. Dein Freund hatte da schonmal recht.
Wenn er viel braucht ist meistens die Lambdasonde defekt. die sterben beim 1,4er sehr oft.Ich würde nochmal die Einspritzeinheit tauschen.
Wenn Du noch kurz Zeit hast kann ich Dir mal eine geben. Muß die aber selber erst umbauenAber nur wenn bei Deinem Auto der gleiche Motor drinnen ist wie bei mir....(was ich fast nicht glaube)
Und ein 1,4er ist recht durstig. Braucht bei gleicher Fahrweise mehr als mein 1,3er Turbo
-
Ne, das war ein Versuchskraftwerk. Ist schon ewig abgeschaltet.