Beiträge von Unomania

    Entweder Du besorgst Dir was gescheites um die Löcher zu flicken (alles in der nähe vom Lader) oder Du solltest es rausreissen. Und vergiss das Aluklebeband was hier empfohlen worden ist. Das hatte ich auch drauf, das brennt weg.
    Mir wäre deshalb vor einem Monat fast mein1,3er Turbo abgebrannt (Ja Chriss..ich weiß)

    Ich habe das Knallen wenn mein Drosselklappenschalter und Leerlaufschalter verstellt sind... Habs am Samstag mal wieder richtig eingestellt .Ich fands cool wenn man weiß wie man es knallen lassen kann......und dabei an Leuten vorbei fährt..... :baeh:

    Mist, ich habe gehofft das es was anderes ist. Das habe ich ja alles schon erneuert und meine Zünreihenfolge stimmt auch ;(

    Naja Acki, warte mal ab, ich hatte auch mal eine kurze Zeit das ich gemeint habe es ist wieder alles ok. 8h später bin ich am Frankfurter Kreuz liegen geblieben ;)

    Ich habe da noch ein Verdacht. Werde es aber erst testen bevor ich hier was schreibe. (Sonst fällt mich Acki wieder an wie letzte Woche 8o, ich bin hier sehr vorsichtig geworden ?( )

    Ok, mehr bleibt ja am Motor bei mir nicht mehr übrig....

    Wie schön das ich mit dem Fehler nicht alleine bin. Habe die selben Sachen mit meinem Racing. Der 1,3er macht keine Probleme. Einspritzventile habe ich jetzt aus Verzweiflung in der letzten Zeit schon 3 Sätze getauscht. Fast alles elektronische ist getauscht. Ein paar Sachen die noch übrig sind tausche ich am Samstag. Wenns das dann icht war warte ich ob Ihr was findet......
    Benzinfilter und Pumpe habe ich letzte Woche auch neu. Nix !

    Was soll Ebay denn da machen? Interessiert die nicht wenns nicht über die gegangen ist. (Ok, Ebay kümmert sich auch nicht wenns über Ihre Plattform ging ;( )

    Nach 2 Wochen würde ich auch noch nicht groß rummachen. Gehe mal in Foren wie https://www.fiat-uno-ig.de/www.recht.de . Dort eine allgemeine Frage stellen und nicht genau auf Deinen Fall beziehen. Da bekommst Du recht schnell geholfen...

    Gabs den Selecta nicht nur im 1,0 und 1,1l. ?
    Ich habe jetzt schon einigen ein Getriebe besorgt. Die sterben wie die Fliegen. Scheinen nicht so haltbar zu sein. Wenn die schon die schon bei wenig Leistung Probleme bekommen was soll dann erst bei einem Turbo passieren ?

    Ja, genau daher will ich es auch nicht machen. Dichtung wäre nicht das Problem, aber es ist halt schon einiges an Arbeit, und die Zeit dafür habe ich jetzt nicht. Das würde ich erst machen wenn es sich noch wegen anderen Sachen lohnt...

    Turboxx: Danke, die erste wirkliche Antwort auf meine Frage.
    Genauso bin ich vorgegangen. Mein Problem ist jetzt nur, das wenn der Leerlauf richtig eingestellt ist der Drosselklappenschalter noch ein bisschen weiter gedrehen werden müsste, und das geht nicht weil er schon auf Anschlag ist.
    So blöd es klingt, dann werde ich erstmal das Langloch länger machen....und wenn ich mal Zeit habe tausche ich die komplette Brücke. Habe noch ein Paar da...

    Stand das im Werkstatthandbuch ? Ich habe das Bild noch in Erinnerung wo jemand eine Lehre in das Rohr hält?!? Muß ich nochmal genau schauen, habs letztens nicht gefunden :(

    Ja genau, da könnte was faul sein. Das einfachste wäre die ganze Brücke zu tauschen, aber dafür habe ich keine Zeit...daher wollte ich hier lieber nochmal fragen...

    Perry, die Schraube gibt es. Hab da ja schließlich schon rumgedreht ;) Die Schraube ist oben drauf und wird durch eine 8er Mutter gekonntert

    P.S: Perry, habe den Fehler gefunden worüber wir das letzte mal gesprochen haben...(er läuft wieder rund)

    Wie stellt Ihr den Racing Motor ein wenn mann davon ausgehen muß das keine Einstellung stimmt.

    Wie geht Ihr vor ?

    - Anschlagschraube für Leerlauf
    - Drosselklappenschalter
    - Leerlaufschalter

    Ich habe damit ewig Probleme gehabt und habe mich jetzt mal drangemacht.
    Bei mir war der Metallstreifen für den Leerlaufschalter total verbogen
    Wenn ich die Anschalgschraube so einstelle das die Leerlaufdrehzahl stimmt kann ich den Drosselklappenschalter nicht so weit drehen das er schaltet. Daher kamen mir jetzt zweifel ob ich was falsch mache. Sonst müsste ich das Langloch vom Drosselklappenschalter bearbeiten ;)

    Es brauchen nur Leute antworten die es wirklich schonmal gemacht haben :baeh: