Beiträge von Unomania

    Wo sind denn die Schrauben genau abgebrochen ?
    Ich würde den Kopf wieder abnehmen und sehen ob die Gewinde anpacken kann und so rausdrehen. Motor lief ja noch nicht also ist die Dichtung auch noch ok...
    Ist ärgerlich sowas.....

    Edit: Acki hat ja eben fast das gleiche geschrieben...

    Zitat

    Original von DarkDragon

    möglichst günstig bin armer azubi ^^

    ...dann vergiss es gleich.

    Außerdem lohnt sich es bei dem Motor doch nicht alles selber zu bauen. Es gibt doch nix fertiges dafür, oder ?

    Weißt Du was es `zB kostet einen Krümmer herstellen zu lassen :anbet:

    Ich bin garnicht scharf drauf das alles mit Einsern vollsteht. Den dürfen nur Leute haben die damit groß geworden sind *g*

    Ich habe gestern beim aufräumen alle meine Uno Turbo Briefe gefunden. Was Erinnerungen. Mein erster war EZ 1985. Einer der ersten Turbo´s. Hatte ich glaube ab 1991 !
    Was scheiße ist, nur den Brief von meinem 70PS Uno habe ich nicht gefunden - den brauche ich jetzt zum abmelden.

    Habe jetzt 4 Uno´s angemeldet.... und brauche eigendlich keins weil ich mit dem Zug zur Arbeit fahre... 8o

    Acki. Fast richtig *g*

    Er ist angemeldet.

    Sagt schön "hallo" :D

    Ich frage mich echt warum diese Nummer nicht schon früher hatte. Kenner wissen warum. (Warscheinlich nur Chris ;( )

    Ich und meine Freundin haben eben Jungfernfahrt gemacht. Geht ganz gut, aber ich bin noch nicht über 0,3- 0,4 Bar gekommen. Habe mich aber auch nicht mehr versucht weil ich noch billiges Öl zum spülen drinnen habe.
    Werde ich noch tauschen. Und das Hitzeschutzblech vom KAT muß ich schweißen, es rappelt ganz schön....
    Und wenn er zuverlässig läuft und ich den Motor nicht doch noch tauschen muß mache ich mich ans optische. Beide Türen neu und einen Kotflügel. Aber erstmal fahren :anbet:

    Uno 55, dezent, oder ? *g*

    Lade erstmal Deine Batterie mit einem Ladegerät auf. Nach ein paar Stunden klemmst du das Ladegerät ab und wartest ca 30min. Messe dann die Spannung der Batterie. Sollte ca 12,5 bis 12,8 Volt haben
    Starte den Motor und schaue ob die Spannung über 13 Volt geht, besser über 13,8 Volt. Wenn ja schalte mal alle Verbraucher ein. Hechscheibenheizung, Gebläse, alle Lichter. Jetzt sollte die Spannung nicht viel absinken.

    Bleibt die Spannung bei über 13 Volt ist die Lima ok...
    Prüf das mal

    Auf die Dinger an der Strasse "Sie fahren xx km" kannst du Dich nicht verlassen. Die gehen zum Teil nach dem Mond.
    Ich habe in 2 Uno´s ja ein PC mit GPS da ist es nicht schwer zu vergleichen. Ist ein 70PS Uno, alles orginal, lt Tacho im gesamten Bereich 10km/h zu viel. Der andere Uno zeigt bis 50km 2km/h zu wenig an, danch bis Ende stimmt der wert sehr genau.
    Der dritte Uno habe ich mit dem Notebook und GPS gemessen. Stimmt vom Anfang bis Ende komplett überein.

    Bei den "Sie fahren xxx km/h" habe ich eine abweichen bis zu 12km/h ! Also nehmt die Dinger nicht als Anhaltspunkt. Die können richtig eingestellt sein und richtig anzeigen, aber die meisten stehen da nur als "Abschreckung"

    Ne, so Klemmen habe ich noch nie gebraucht, zumindest nicht beim Uno. Ich habe das mal beim Ford Escort gebraucht, aber da hast Du keine sichtbaren Markierungen und da geht es garnicht anders...

    Selbst wenn Du beim zerlegen was verstellst kannst Du es beim zusammenbauen wieder auf OT stellen und weiterbauen. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber. Schau Dir es vor dem zerlegen mal alles genau an, dann siehst Du das es kein Problem geben sollte

    Es wird erst ernst wenn Du das Nockenwellengehäuse drauf machst und die OT Einstellungen nicht stimmen...