Beiträge von Unomania

    Oh mann, was ein Mist. Ich denke jeder kann hier mitfühlen.
    Ich habe schon Jahre Angst wegen den Benzinschläuchen. Und ich habe die bis heute nicht gewechselt. Du bist mir ein Ansporn es doch mal zu wechseln.
    Überlege es Dir gut ob Du nicht doch herrichten willst. Du bereust es bestimmt

    kann mir das einer mit elena mal in normalem deutsch erklären steig da net durch


    Seit dem 1. Januar 2010 sind Arbeitgeber in Deutschland verpflichtet, gemäß dem so genannten ELENA-Verfahren (für den elektronischen Entgeltnachweis) jeden Monat umfangreiche Datensätze über ihre Mitarbeiter an eine zentrale Datenspeicherstelle (ZSS) zu übermitteln. In jedem Datensatz ist eine große Menge persönlicher Angaben über den Angestellten enthalten. Neben Name, Geburtsdatum, Versicherungsnummer und Adresse, müssen auch Fehlzeiten, Abmahnungen, mögliches „Fehlverhalten“ und nach ursprünglicher Planung auch Streikbeteiligungen übermittelt werden. In Freitextfeldern kann der Arbeitgeber seine Einschätzung des Mitarbeiters - auch ohne dessen Wissen - hinterlegen. Diese Daten sollen bis zu fünf Jahre lang gespeichert werden. Betroffen sind alle Arbeitnehmer, Beamte, Richter und Soldaten sowie alle Arbeitgeber, die die Daten ihrer Mitarbeiter übermitteln müssen.


    http://vorratsdatenspeicherung.de/ >

    Ja, wieder ein tiefer Einschnitt für uns.
    Und auch wenn es mal soweit kommt, dass das BVG darüber verhandelt. Was mal eingeführt wurde bleibt auch - höchstens abgeschwächt.
    Alleine schon der Gedanke regt mich auf.


    Ich bin mal auf den 2.3 gespannt, wenn das Gericht das Urteil über die Voratsdatenspeicherung verkündet.
    Da entscheidet sich für mich, was ich noch vom Staat zu halten habe.


    Das wird weitreichende Folgen haben.


    Aber nochmal zurück zu Elena. Bin mal gepspannt ob da die 50000 erreicht werden. Würde mich freuen, aber glaube es nicht wirklich. Obwohl gerade einige Gewerkschaften dazu aufgerufen haben.

    Will kein neues Thema aufmachen ;)
    Wer schon bei der Petition mitgemacht hat könnte hier auch mal für stimmen. Geht die meisten von uns was an. (vielleicht sollte man mal ein ePetitionsthread aufmachen *g*)


    Petition gegen Elena


    -------------------------------------------------------------
    Text der Petition


    Der Deutsche Bundestag möge beschließen,
    dass die Vorratsspeicherung gemäß dem 6. Abschnitt des Sozialgesetzbuch IV, §§95 ff. (Verfahren des elektronischen Entgeltnachweises) aufgehoben wird.
    Begründung


    Es werden unzulässig Daten erhoben, die weit über den ursprünglichen Sinn des Gesetzes hinausgehen.
    Zum Beispiel werden Streik- oder Aussperrungszeiten gespeichert, die Arbeitgeber müssen Abmahnungs- und Kündigungsgründe angeben.
    Dem Sinn des Gestzes widerspricht schon der 2 jährige Aufbau einer Datenbank, die auch mit erheblichem Aufwand der Arbeitgeber verbunden ist.
    Von der beabsichtigten Kostenersparnis kann keine Rede sein, es werden millionenfach Daten erhoben, die nie benötigt werden,
    da die meisten Bürger - aus welchen Gründen auch immer - weder Wohngeld, Eltergeld oder Arbeitslosengeld beantragen.
    Nach meiner Meinung wurde mit diesem Gesetz das Recht auf informationelle Sebstbestimmung verletzt.


    ------------------------------------------------------------------------

    Schade, wir sind wohl die einzigen die hier was machen :(


    Habe eben meine Stimme abgegeben. Bin ja da ja eh angemeldet ;)



    Habe eben einen schönen Eintrag (von Alfa8 ) in dem Petitionsforum gelesen:


    "Allen PKW die bereits einmal in Deutschland zugelassen wurden, bzw die noch zugelassen wird, wurde eine betreibserlaubnis ohne Einschränkungen erteilt. Jeder Alt-FZ-Besitzer hat daher einen Rechtsanspruch auf Besitzstandswahrung. Vor 3 Jahren durfte man mit jedem zugelassenen PKW in die heutigen Umweltzonen hineinfahren. Die Plakettenpflicht darf daher nur für solche FZ gelten, die erst ab 2010 erstmalig in Deutschland zugelassen werden. Hier wird von Seiten der Politik der Bürger regelrecht auf den Arm genommen."

    Perry, es MUSS garnix. Die Letzte die ich mitgemacht habe wurde auch nie richtig verhandelt. Und es war ja die größte Petition die es in Deutschland je gab.
    Denen ist es leider sch... egal was die Leute wünschen.
    Ich möchte nix schlecht reden. Vielleicht mache ich ja auch mit.

    Mir gefällt er überhaupt nicht. Sieht aus wie ein Grande Punto - basta.


    Der neue 500 ist gelungen, aber wenn das der Uno Nachfolger werden sollte dann ist es traurig.

    Hat jemand schon was vom neuen Uno Modell gehört.
    Also nicht die Zeichnungen von 2007....


    Ich habe hier eben was von einem Arbeitskollegen bekommen


    -------------------------------------------------------------------------


    Zastava: Uno after Punto?


    9.12.2009 15:01:00 | Powered by PressCut
    According to information which have still not been confirmed by Italian Fiat, Fiat plans to start the production of a modified model of Fiat Uno, together with the production of Fiat Punto. Zoran Mihajlovic, the head of the Zastava trade union and the member of the board of directors, says the new Fiat Uno will be based on the Fiat Panda platform.


    Mihajlovic also says that Fiat has no plans of giving up the business in Serbia. Fiat intends to install new equipment in 2010, which will increase the automobile production to approximately 250,000 a year.
    (Danas, Novosti )


    ------------------------------------------------------------------------

    Ich hatte sowas auch gerade, obwohl es beim 70PS Uno war. Habe so viel gemessen, alles richtig. Alle Spannungen waren ok, alle Massestellen auch. Nur ein Relais hat nicht durchgeschaltet. Habe dann aus lauter Verzweiflung am Kabelbaum gewackelt und dabei angelassen.
    Er sprang an. Habe dann rausgefunden, dass die beiden Masseverbindungen die am Öldeckel sind MINIMAL locker waren. Wenn Du den Kabelbau getauscht hast ist es natürlich unwahrscheinlicher, aber prüf die Massekabel vielleicht trotzdem mal.

    Ja Wolle, vielleicht findet Dein Bruder was raus. Wir bauen am Wochenende erstmal die Schlösser aus :)


    Der grüne Uno 70PS wurde hinter der Schule in Welzheim gefunden.


    Perry: der grüne Uno bekommt jetzt fast die gleiche Alrmanlage rein, nur ohne Motorfernstart (was ich bei mir auch nicht angeschlossen habe). Hab ich schon hier liegen.


    Gestern war ich noch bei der Polizei hab Anzeige gemacht. Kommt eh nix bei raus.


    Jetzt muß ich mal sehen, dass das mit dem grünen Uno mal zum Abschluß kommt. Seit 8 Wochen steht der rum, wir dürfen Versicherung bezahlen aber nicht fahren. Werde mir heute mal einen Anwalt nehmen :(


    Ich hoffe halt nur auf Gerechtigkeit. Ich wünsche dem Pack ein Leben lange so eine Scheiße. Was habe ich eine Rennerei und Arbeit deshalb. Aber die haben bestimmt eine schwere Kindheit gehabt und mein Lieblingswort "Migrationshintergrund" :maul:


    Kaktus: Ja, Bild habe ich irgendwo. Ist halt ein ganz normaler MK1 Turbo in schiefer Metallic und in nicht ganz so gutem optischem Zustand. :( . Ist mein Alltagsauto