Meine LED Stirnleuchte für unterflurige Arbeiten möchte ich auch nicht mehr missen.
Beiträge von Jo
-
-
Gehörschutz,Schutzbrille, Handschuhe. Immer griffbereit.
-
Ich kann Dir eine verstärkte Kupplung für den 1,3 l Turbo anbieten.
Die war nur probehalber verbaut,
Wenn Du Interesse hast mach ich Dir Fotos. -
Von falsche Benzinschläuchen hab ich noch nicht gehört.
Jedoch von falsch angeschlossenen Benzindampfleitungen.
Das sind die blauen Leitungen. -
Die Anlage ist aus dem Innocenti Elba den ich hier vorgestellt habe.
Jetzt brauche ich noch einen passenden Gastank für den UNO.
Bei Ebay ist einer für einen Opel drin der aber leider etwas zu groß ist.
Wenn ich den nehme muss ich auch die Reserveradmulde dazu nehmen und einschweißen.
Alles nicht so einfach. -
Ich hab auch eine LPG Anlage die ich in einen UNO 75 MK II bauen will.
Unogirl hat mich jedoch darüber unterrichtet das das ausschließlich über
eine Fachwerkstatt geht die dafür qualifiziert ist.
Ich hoffe jetzt das ich die Anlage soweit einbauen kann und die
Leitungen von einer Fachwerkstatt legen lassen kann.
So wäre das finanziell für so ein altes Auto noch tragbar.
Tank such ich auch noch.Da neuere Autos auch in der Regel
größere Räder haben wird das auch nicht einfach. -
Zwischen Dachhimmel und Dach sind Styropor-Stücke am Himmel verklebt.
Es kann sein, dass sich etwas gelöst hat und jetzt an einer Stelle ungünstig liegt.
Das muss der Himmel zumindest etwas abgelassen werden um das zu kontrollieren. -
Geh systematisch vor.
Besorge Dir eine Prüflampe.
Die Seite mit der Krokodilklemme klemmst Du jeweils an die Karosseriemassepunkte.
Mit der Spitze der Prüflampe verfolgst Du den Kabelstrang.
Fang an der Batterie an. Ein rotes Doppelkabel ist oft an der ersten Steckverbindung
unterbrochen.
Dann schau ob an allen Sicherungen eine Spannung anliegt.
Von dort aus musst Du Dich weiter den Kabelstrang bis zum Verbraucher
vorarbeiten. Manchmal sind auch Schalter oxidiert. Das hatte ich mal an der Mittelkonsole.
Am UNO ist alles noch sehr übersichtlich.
Nur Mut , kämpfen !
Man wächst an den Aufgaben. -
-
Sauber, herzlich willkommen !
Gruß Jo -
Ansaugkrümmerdichtungen gab´s von PAYEN Typ: JD146
-
Akustische und visuelle Impressionen
-
na dann Glückwunsch
-
Jetzt in der Bucht
[ebay]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=261024812036[/ebay]
-
-
ok , wie groß ?
-
Bis auf die Hinterachse ist das doch geklärt.
Ich kann jetzt kein Lager ausbauen.
Kann mir jemand sagen ob der abgebildete Block passt ?
Wenn das passt sind 140 € doch super.
Ich hab übrigens rote Buchsen bestellt. -
Ich hab bei der Bestellung angegeben , das es sich um einen UNO handelt
und bekam folgende Antwort:ZitatDanke für die Bestellung.
Die Buchsen der vorderen Radaufhängung scheinen beim UNO identisch mit dem Cin/Sei zu sein. Bei den hinteren kann ich es nicht genau sagen, da der Hersteller darüber keine Infos auf der Homepage hat.
So lange die Teile unbenutzt sind nehme ich die auch wieder zurück.
Soll ich dann auf jeden Fall den Kit schicken?
Weis jemand ob jemand die Identisch sind ?
-
Ich hab nach neuen Fahrwerksbuchsen geschaut.
Es gibt zwei Varianten der PU Buchsen.
Die mit der normalen Festigkeit sind in der Regel rot (85 Shorehärte),die härteren, für Sportfahrwerke, gelb (90 Shorehärte).Ich hab einen Laden gefunden der eine kompletten Satz für ca. 140 € anbietet.
Twinfox Online Shop -