Den Tank bekommst du Du ohne weiteres eingebaut. Der ist nur mit drei Schrauben fest.
Das geht bei einem aufgebockten Fahrzeug.
Beiträge von Jo
-
-
In den Werkstätten haben die so ein Alkoholspray das die zur Überprüfung nehmen.
-
Reduzierung der ungefederten Massen
-
Ja ich hab die ganze Glocke von Innen gereinigt und den Hebel wieder gängig gemacht.
Jetzt geht die Kupplung wieder richtig gut.
Der Wagen gehört jetzt wieder mir und ich verkaufe ihn mit HU und AU für 800 €
Eine Turbo Innenausstattung und Armaturen in schwarz kann ich auch dazu anbieten.
Unterboden ist total sauber und rostfrei.
Der Wagen hat erst 73.000 km -
So , die Karre ist wieder flott.
Als ich das Getriebe draußen hatte , konnte ich mich auch mal gleich um das
total feste Schaltgestänge kümmern. Zum Glück hatte ich noch den Schwenkhebelträger aus dem Schlachter.
Die Bolzen waren rostig und so ließen sich die Hebel kaum noch bewegen.
Ich hab dann aus den besten Teilen das Schaltgestänge wieder komplettiert.
Die Achsschenkel hab ich auch gegen bessere getauscht.
Alles im allem wieder einige Abende Arbeit.
Hier noch einige Impressionen das alten und neuen Ausrücklagers.
Ich hab jetzt das Axel Augustin "TIPO" Ausrücklager aus Metall drin. -
Wo reißen die Krümmer den konkret ?
-
Der Regelbereich der Turbo- Motorsteuerung ist ziemlich groß.
Ich könnte mir vorstellen dass die die größeren Düsen einregeln kann.
Ich würde erst eine Abgasuntersuchung machen lassen.
Wenn die passt kannst Du die vielleicht für das Pickerl verwenden. -
Wichtig ist ein regelmäßiger Alltag, mit festen Lernzeiten.
Deine Rübe richtet sich dann drauf ein und es ist nicht alles so stressig.
Autogenes Training ist kein Hokus Pokus und hilft Dir auch sonst ungemein im Alltag.
In Russland haben Gefangene sich damit z.B. vor Erfrierungen geschützt.
Und es hilft bei Stress Situationen.
Ich hab das erst nach einem Zusammenbruch kennen gelernt.
So was kann man bei der ASG oder Volkshochschule lernen.
Ist auch ziemlich lustig -
Mein Bruder hat das auch mal überlegt mit den Nebenstromfeinstfilter.
Als er dann den Preis für das simple Ding gehört hat hat er abgewunken.
Die ledern damit auch ordentlich ab. -
Ich würde mich anstrengen und ABI machen , sonst hast Du kaum eine Chance.
Abiturienten werden immer bevorzugt.
Wir haben uns immer vor den Klausuren zum Lernen getroffen, das hat Spaß gemacht und echt was gebracht.
Und dann steht dir noch alles offen.
Als KFZler wirst Du in Zukunft nur noch Baugruppen tauschen die Du vorher
mit der OBD als fehlerhaft identifiziert hast.Interessante Jobs gibt´s da nur noch selten.
Das hör ich mir jedes mal bei CENTRO von den Typen an der Ersatzteiltheke an. -
-
Im Slalomsport gibt es 1:1 Lenkgetriebe
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ich kenn jemanden der hat das auch gemacht.
Bei der HU hat der Prüfer dann seinen Kollegen gerufen. " Schau Dir das mal an"
Ich hab auch Schweißdraht für rostfreie Legierungen.
Zum Lackieren muss man die rostfreien Bleche vorher glasperlstrahlen,
sonst hält der Lack nicht. -
Interessant.
Wobei das in meine Augen kein UNO mehr ist. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Kategorie : Oldtimer Teile
-
War wohl ein Muttertier
-
Ich wusste es schon immer, der UNO ist ein Frauenauto...
-
Ich tippe eher darauf , dass er da auflädt !