Deine " Kabel" sind die Züge das Heizungsventils.Dreh mal Wärmeregelknopf, dann siehst Du das. Hinter dem Heizungsventil sitzt der Wärmetauscher. Der eigentliche
Elektromotor ist quasi im Wasserfangkasten. Der Y Stecker sitzt oben an der Spritzwand und die andere Seite ist mit dem Schiebe-Regler
an der Konsole verbunden.Die dritte mit dem Sicherungskasten.
Beiträge von Jo
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wN0J0e6iZpg#!
Aua Aua !
-
Da hat sich allenfalls jemand beim Schneiden vertan.
Offensichtlich wird da der Motorraum eines silbernen Racings eingeblendet.
Deswegen ist das noch lange keine Fälschung -
Ohne Pornobrille geht´s nicht !
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=T5wJwiDZYMo -
Beim UNO gibt´s doch bei den späteren
Modellen das TIPO Getriebe. Und für TIPO Getriebe
gibt´s doch Ausrücklager in Metallausführung:
Axel AugustinOder ?
-
Kann´sein,dass Dein Gaszug klemmt ?
-
Beim Lüfter ist es häufig nur der Stecker. Da verschieben sich die Kontaktzungen und er geht nicht mehr ganz rein.
Wenn die Drehzahl hoch geht zieht er wahrscheinlich Falschluft.
Da kann an einem undichten Schlauch liegen oder an der Dichtung der Ansaugbrücke, die mit den Jahren hart wird.
Man kann die Leckagen mit Alkoholspray lokalisieren. -
Jaja, die sind bestimmt kuscheliger als das hier:
-
Genau, wenn man den Text liest merkt man das.
-
-
Mit einer einlernbaren Fernbedienung kann man das Signal der Infrarotfernbedienung
aufnehmen. Das war derzeit ein Problem und deshalb ist man, unter anderem, davon abgekommen.
Unser Benz von 95 hat auch noch so eine Infrarotanlage und die geht am besten durch die Heckscheibe. -
Hau rein, ich drück Dir die Daumen !
-
Hast mal meine Monojet Faden gelesen ?
Es kann auch an zu niedriger Bordspannung liegen.
An Kabelbrüchen.(Stecker zum Steuergerät)
An den Tankentlüftungsventilen. ( werden warm wenn defekt ) -
Michels UNO im Cockpit Style, Yea !
-
So, Motor nochmal gestartet. Endlich Ruhe.
Das liegt wohl daran das das Ausrücklager geschreddert wurde.
Kupplungsseil ist in Ordnung.
Das war´s leider nicht.
Jetzt muss ich wohl oder übel das Getriebe abmachen
Na, ja .Da hab ich zum Glück schon Übung drin.
-
Der ließ sich gar nicht mehr schalten und dann starten. Die paar Meter konnte ich den noch schieben.
Ist ja auch nicht mein Auto also war Schonung angesagt. -
Du Spaßvogel, is n bisschen weit aber viel Spaß wünsch ich Dir !
-
Danke, ich prüfe das nochmal nach.
Der Wagen hat erst 70.000 km gelaufen.
Das würde mich wundern. -
Ich hab probiert mit eingelegtem Gang zu starten, ging aber nicht
-
Ja, geschoben hab ich den Wagen so 300 m.
Jetzt muss erst mal der Schlachter aus der Garage.
Dann hol ich den 75er so 10 km durch die Stadt.
Zum Glück hab ich die Teile vom Schlachter.
Das Schaltgestänge ist auch total fest an der Butze.
Das wird mal wieder eine Menge Arbeit...