37 ?
pfff
Kinder !
Willkommen ! Jo
37 ?
pfff
Kinder !
Willkommen ! Jo
Gasanlage , aber Motorüberholung fällig
[ebay]http://www.ebay.de/itm/Innocenti-…487667286441679
[/ebay]
Das Messwerkzeug mit dem man das feststellen kann heißt Messschieber.
Wenn schon ein SUV, dann was anständiges. Nur im drive-in wird´s etwas eng.
Hi hi
Den bin ich schon gefahren. Geht gut ab die Butze.
Viel Spass !
Kupplungsträger am Schwungrad: 16Nm ( laut Werkstattbuch )
Schwungrad an Kurbelwelle: 80Nm ( aus´m Kopf)
Hab ich noch nicht gemacht, aber es gibt Firmen die so etwas herstellen.
Es wird gemessen welches Übersetzungsverhältnis nötig ist und dann wird ein Adaptergetriebe, einzeln, gefertigt.
Ist natürlich teuer so was.
Da musst Du mal im Fachhandel nachfragen.
13 Zoll 145/70 R 13 1627 Serie Sauger
13 Zoll 155/70 R 13 1669 Serie Sauger/Turbo
13 Zoll 165/65 R 13 1661 Serie Sauger
13 Zoll 175/60 R 13 1647 Serie Turbo
13 Zoll 185/60 R 13 1684 Freigängigkeit achten!
13 Zoll 195/55 R 13 1659 F a!
13 Zoll 175/50 R 13 1543 F a + Tacho angleichen
13 Zoll 195/45 R 13 1546 F a + T a
14 Zoll 165/60 R 14 1690 ?
14 Zoll 175/60 R 14 1726 ?
14 Zoll 185/50 R 14 1653 F a!
14 Zoll 195/45 R 14 1623 F a!
14 Zoll 215/40 R 14 1611 F a!
15 Zoll 175/55 R 15 1747 ?
15 Zoll 195/50 R 15 1760 F a + T a
15 Zoll 195/45 R 15 1699 F a
15 Zoll 215/45 R 15 1754 F a + T a
16 Zoll 215/40 R 16 1763 F a + T a
16 Zoll 245/35 R 16 1763 F a + T a
16 Zoll 195/45 R 16 SP9090 von Dunlop F a!
135-13 135/80-13 bei den Kleinen
145-13 145/80-13 beim 75 und Diesel
145/70-13 gibt es nicht beim UNO nur beim Panda 1. Serie
mit Serienbereifung 165/65R13 gehen Felgen mit Maulweite:
4,5x13 ( Seriengröße )
5,5x13 ( Turbofelgen )
6x13
7x13
Alle Größen auch fahrbar mit 175/60R13, 185/60R13, 175/50R13 oder 195/45R13
Bei 7x13 darf die ET nicht zu niedrig sein, sonst geht´s nicht ohne Bördeln / ziehen
in 14 Zoll kannst Du
6 x 14 montieren mit 185/50R14 oder 195/45R14.
7 x 14 an der Vorderachse und 8x14 an der Hinterachse geht auch, aber nur mit Bördeln.
6 x 15 kannst Du auch montieren mit 195/45R15. Hohe Einpresstiefe vorausgesetzt geht evtl. auch 7x15.
Ansonsten geht auch 8 x 13, 8 x 14, 8 x 15, 7 x 16, 7,5 x 16, 8 x 16. Alles mit Bördeln.
ab 9Zoll Breite muss gezogen werden. Ebenfalls bei Einpresstiefen niedriger 25mm.
Auf deinem Uno kannst Du ohne großartige Probleme folgende Felgen montieren
4,5 x 13 (Seriengröße)
5 x 13
5,5 x 13
6 x 13
5 x 14
5,5 x 14
6 x 14 (meine Empfehlung, optimale Mitte zwischen Aussehen und Fahrbarkeit)
6 x 15
Alles ab ET25 und größer ist kein Problem
Bereifung würde ich bei 13 Zoll 165/65 R13 oder 175/60 R13 empfehlen.
Bei 14 Zoll 185/50R14 und bei 15 Zoll 195/45R15
Immer locker durch die Hose atmen !
Erst mal in die Garage und ein paar Tage stehen lassen.
Hilft immer
Ich will mehr Bilder !
Die Schweller müssen ja noch gut sein , sonst würde ja die Unterbodenbeleuchtung nicht halten !
Gruselig !
Mal wieder was ganz heißes. Kennt den wer ?
Der ist bestimmt nicht verheizt
http://www.ebay.de/itm/fiat-uno-t…=item4aae3e1826
http://www.youtube.com/user/angelocs87?blend=4&ob=5#p/u/0/ihurrBMobi0
Ich würde hier auch den ganzen Vorderwagen umbauen.
Die Spritzwand kann man ja ggf. bearbeiten.
Ob man das eingetragen bekommt ist eine andere Sache.
Das scheint mir das größere Problem zu sein.
Ich hab immer den4. Gang eingelegt und den Wagen dann gezogen.
Klappt ganz gut
Wir haben am Wochenende den kompletten Anstriebsstrang mit Fahrwerk und Achsträger als ein Teil
ausgebaut. Das sind nur wenige Schrauben und die Lenkung am Boden im Innenraum.
Dazu noch alle Kabel, Züge und den Bremskraftverstärker .
Das Ganze kann so komplett transplantiert werden.
Das Armaturenbrett würde ich aus ausbauen um besser arbeiten zu könne.
Ebenso verfährt man mit der Hinterachse.
Dann muss noch das Kraftstoffsystem ausgetauscht werden.
Ich würde erst mal die Empfängerkarosse herrichten, da lauern oft böse Überraschungen.
Das haben wir am Wochenende auch feststellen müssen...
http://www.wallstreet-online.de/ratgeber/haus-…nd-desinfektion
Isopropanol wird als Lösungsmittel für Fette, Harze, Lacke und Tinte verwendet .
Es reinigt den Motor, ist aber mit 2,50 EUR pro Liter eher teuer.
Ich hab noch nie gehört das das als Kraftstoff verwendet wird. Eher als Additiv.
Interessant ist noch der Brennwert der Stoffe ( MJ/kG)
Benzin: 42,7-44,2
Isopropanol 33,6
Ethanol 29,7
Methanol 22,7