Ich hab an der Stelle eine Einschlagmutter genommen, die Krampen abgebrochen und angepunktet.
Beiträge von Jo
-
-
Die Welt ist schlecht geworden !
-
Schick die Butze
Kannst Angaben zum Verbrauch beim 1,6er machen ?
Gruß Jo -
Die Kügelchen neu positioniert ?
Da bist Du aber ein Freund vom Hasen Baldrian .Es kommt auch vor, das das Fett in der Spindel verharzt.
Zur Not besorgt man sich Kippschalter aus dem Elektronikzubehör und baut auf
Mittelkonsole um.
Es gibt ja auch noch diese Nachrüstmotoren die direkt die Kurbel antreiben.Nicht zu verachten ist auch die Führung der Scheibe selber.
Da die Fahrerseite öfter "gefahren" wird, verschleißen die Führungen, die Scheibe kippt dann
und verkeilt sich. Also mal die gelöste Scheibe mit der Hand hoch und runter schieben und ggf., neu einstellen wenn sie klemmt. -
-
Lass die mal eine Nacht senkrecht stehen und schau dann nochmal.
-
Du darfst den Heber auf keinen Fall zu weit ausfahren !!!
Dann fallen die kleinen Kugeln aus der Führung und Du kannst das Teil in die Tonne hauen.Das Problem liegt am Fensterheberschalter.
Dazu hab ich einen Faden in der FAQ gemacht. -
Das hab ich auch erst gedacht. Aber wenn sie eingebaut sind und eine Weile stehen dann funktionieren sie.
Offenbar läuft das Öl langsam durch die Bohrungen in der Kolbendichtung und dann scheint es so, dass sie nicht funktionieren. -
-
Geh mal auf die Bieterliste.
Da haben bis jetzt drei Leute geboten und davon haben zwei Ihr Gebot aus unterschiedlichen
Gründen zurück gezogen. -
Der 1,6er OHC hat die selbe Bohrung wie der 1,5er OHC.
Dafür aber den Hub von dem 1,4er OHC der ja eine kleinere Bohrung hat.
Man bekommt also mit zwei Unterschiedlichen Bohrungen und Kurbelwellen
vier Volumen hin. Der 1,6er OHC Kopf hat größere Ventile als der 1,5er.
Die Nockenwelle ist gleich. Die SPI auch. Die Motorsteuerung ist eine andere.
Da die SPI getaktet einspritzt, ist eine größere SPI nicht zwangsläufig die
beste Wahl. Es muss halt alles harmonieren um optimal zu laufen. Was nützt
Dir die dickste SPI wenn du auf Grund von falschem Durchmesser keinen
sauberen Gasfluss hast. Wird der Durchmesser größer , sinkt auch die Geschwindigkeit.
Sinnvoll ist eine frei programmierbare Motorsteuerung. Das ist die sinnvollste Investition. -
1.
-scharfe Nockenwelle ( Mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich bei Verlust von Drehmoment im unteren )-geplanter Zylinderkopf (höhere Verdichtung, kann aber zu Klopfen führen)
-bearbeitete Ein- und Auslässe ( Entdrosseln, verhindert turbulente
Strömungen )-Versatz Ansaugbrücke-Kopf korrigieren.( s.o.)
-ggf.stärkere Ventilfedern
(Verhindern von Ventilflattern bei hohen Drehzahlen)alles zusammen ca. 1.500,- EUR und gut für 10PS
2.
-Kurbelwelle feinwuchten-Pleuel wiegen und polieren
-Kolben bearbeiten
-Brennraum optimieren
alles zusammen ca. 4.000,- EUR und gut für weitere 15PS
3.
-Fächerkrümmer-Auspuffanlage
-offener Luftfilter (Mehr Leistung im oberen Drehzahlbereich)
-Metallkat, bringt ein paar PS (durch Entdrosselung )
alles zusammen ca. 1.000,- EUR und gut für weitere 10PS
Der letzte Schritt bringt allerdings keine 10PS, wenn Die vorderen Schritte ausgelassen wurden.
-
Na ja, ich könnte meinen Turbo ,den 75er mein E-Mobil anmelden.
Das würde sich versicherungsmäßig schon bemerkbar machen.
Für´s E-Mobil hab ich schon ein paar Euro Steuern bezahlt. Aber ist wohl mehr ne Straßenabnutzungsgebühr.
Klar ist das ärgerlich dass man für alle Fahrzeuge steuern zahlt aber wäre immer noch interessant.
Versicherung zahl ich 365 € im Jahr,Haftpflicht. Da würde ich gut 600 € sparen. -
Ich sag Euch, das kommt hier auch noch:
Cindy aus Marzahn ist da noch dezent gegen: -
-
Nein, aber die Beschreibung hört sich vernünftig an.
( Link ist halt der olle Standardtext )
-
-
BMW ist auf die Verwendung von
Alusil
umgestiegen, da Nicasil bei Sprit mit einem höheren Schwefelanteil Probleme machte . -
Zündschlossschalter ist der graue Zylinder links. Er ist mir zwei Haken im
Zündschlosszylinder fixiert.Die beiden roten Kabel liegen in Höhe der Batteriehalterung.Eins davon ist gesteckt.
Ist auf allen Sicherungen Strom ?
Sonst ist es in der Regel ein oxidierten Zündschlossschalter. -
Stecker das Kabels zum Sicherungshalter hinter der Batterie.
Zündschlossschalter.