Beiträge von Jo
-
-
[ebay='uno turbo als bastelfahrzeug','01. Mär. 2011 19:10:50']140515860466[/ebay]
-
Jau Kinners, war anonym in Hamburg feiern.
Vielen Dank für Eure lieben Geburtstagsgrüße ! -
Was soll denn da soviel anders sein?
-Zündungs prüfen.
-Schläuche auf Dichtigkeit.
- Elektrische Kabel prüfen
-Falsche Luft.
-Filter und Flüssigkeiten.
- Motorsteuerung zurücksetzen ( nach Wechsel aller Verschleißteile das Motors ) -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Diese Firma überholt die Lader und optimiert die Lagerung:
Hier ein Beispier für den 1,3er IHIÜberholung: ab 250,00 EURO zzgl. MwSt.
(wenn Verdichterrad, Gehäuse, Steller und Welle nicht beschädigt)Dauer 1-2 Tage
Austausch: nicht mehr lieferbar!
Turbolader:
OE-Nr.: 46234220
Teile-Nr.: VL3
STK Turbo Technik
Wiedstr. 52
D-57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 80398-0
Fax: 02681 80398-99
http://www.turbolader.net -
Also die Überlegung einen Turbo-Motor mit Antriebswellen eines Motors mit weniger
Leistung zu kombinieren halt ich für ziemlich abwegig.
Hier wurden doch schon oft genug torsions-verdrehte Verzahnungen gezeigt.
Da wir eine schwächere Welle noch eher ausfallen.
Ferner fehlt die Zwischenlagerung usw.
Also wenn, das Turbo Getriebe Innen ändern. -
Viertürer Turbos gab es schon, das ist kein Problem .
-
Das war ironisch gemeint.
Respekt vor Deinem Enthusiasmus , hast ja schon fleißig gewerkelt -
Marcel, Du bist krank !
-
[ebay]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=290535919451[/ebay]
Ich hab schon so einen Satz, Vergleichsgutachten gibt´s bei ( Alfasud ) -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
tausche eine Cromodora gegen eine Speedline der älteren Generation.( ohne Absatz )
Abgedreht sind die bei mir nicht, die habe eine Beschichtung ( die gerade zerbröselt ) -
Ich habe drei Speedline und eine Cromodora Felge.
Seit längerer Zeit suche ich eine weiter Speedline Felge.
Jetzt habe ich in der Bucht gesucht und einen kompletten Satz gefunden.
Das sind zwar Speedline, aber die haben in der Mitte noch mal eine " Absenkung "
Ferner sind die auch in der Mitte lackiert.
Das ganze irritiert mich jetzt ein wenig.
Wie viele verschiedenen Typen gibt es von der MK I Turbo Felge ? -
Der Trick ist, dass das System mehr Rückstau erzeugt.
Das will man beim Turbo auf gar keine Fall.Das verschlechtert den Wirkungsgrad.
An der Klappe werden sich Turbolenzen bilden.
Schäden würde ich mal ausschließen.Das mit den Klappen ist ja richtig Mode
Ein Freund von mir hat sich mal für seinen 66er FORD V8 Kombi ein Umgehungssystem für den
Schalldämpfer gebaut. Ergebnis: Kein Unterschied ! LOL
Porsche bietet ja auch so ein richtiges Umgehungsystem an.
Nervt tierisch wenn man Morgens noch im Bett liegt und der spät pubertierende Nachbar
mit offenem System durch die Wohn-Straße heizt. -
Ziemlich gruselig der Anfang, dann fetzt´s
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ja das geht nicht.
Der 1,5er hat ja , wie schon geschrieben, eine größere Bohrung als der 1,3er und 1,4er Turbo
Daher passt das nicht richtig. -
Die Ringe waren bei mir nicht dabei
-
Vor langer Zeit hab ich mal einem Schlechtwege-Umbausatz gesehen.
Im Prinzip waren das auch Distanzstücke.
Hinten könntet Du die Federaufnahmen ausbauen , einen Distanzring unterlegen und das
Ganze mit einer längeren Schraube wieder festschrauben.
Vorne ging das ggf. auch wenn Du die drei Schrauben vom Federbein verlängerst.
Und danach schön Spur einstellen, gell ? -
Loch bohren,Gewinde reinschneiden, fertig.
Nur Mut Männer