An den Rückleuchten innen sind die Kabel mit der "Platine" verbunden.
Oft gammelt die Masse am Stecker.
Mit K60 Sprüh und einem Glasfaserstift lässt sich das beheben.
Oft helfen auch kleine Feilen.
Beiträge von Jo
-
-
Ich hatte mal Benzindampfrückspeisungsventile die warm wurden und die Motorsteuerung überlasteten.
Schau mal ob die bei Dir warm werden.
Die Batterie muss auch gut sein sonst steigt die Steuerung auch aus. -
-
So, ich hab die Tage festgestellt, dass meine Einspritzdüsen undicht sind.
Bei FIAT hab ich mir dann so O-Ringe gekauft. 8 Stück für ca. 40 €
Jetzt hab ich mal die Einspritzleiste ausgebaut und festgestellt, dass bei mir entweder
keine O-Ringe drin sind oder ich die falschen Teile habe.- Wie dichte ich das ab ?
Ferner sind die Schläuche leicht rissig. Daher will auch ich gleich die Düsen reinigen und die Schläuche machen.
- Ich hab so ein kleines Ultraschallreinigungsgerät in der passenden Größe, reicht das ?
- Welche Dimensionen haben die Schläuche ?
-
Ich denke da kommen noch Stangen durch die Haken und ein Koffer oder Gepäckstück wird dann befestigt.
Die Wölbungen im Blech an den Haken lassen auf eine Druckbelastung schließen. -
Es gibt auch durchaus hochwertige Kunststoffe .
Es sollte nicht um Metall oder Kunststoff gehen, sondern um
solide Ausrücklager. -
Was für ein Zufall.
Mein Turbo fing auch an zu rußen, und nach Sprit zu stinken
Er hat ordentlich Sprit gezogen und nahm das Gas nicht mehr durchgängig an.
Ich habe heute den Wassertemperatursensor gemessen. Er lag bei ca. 3,3 K Ohm
Ein Referenzsensor liegt auch in dem Bereich.Den Luftmengenmesser und die Motorsteuerung hab ich auch mal getauscht.
Neue Benzinpumpe frei nach Bosch ist auch drin und macht gleich Krach.
Ich hab dann mal die Zündung angemacht und den Stecker gemessen. 0 V
Toll, die Kabel im Stecker an der Motorsteuerung sind alle weiß.Aber zum Glück stehen Zahlen drauf.
In übrigen springt er jetzt gar nicht mehr an.
Tolle Wurst -
Hallo
Willkommen im ForumSoweit ich mich erinnere gibt es " Schlechtwege" Distanzsätze.
Die hab ich mal bei Ebay gesehen.
Ggf. mal bei FIAT fragen -
Ja ,gestern beim DMAX Checker , wie heißt das nochmal der Schaden am Kotflügel wurde ge smart repair ?. Verkäufer" "ausgebessert ?" Ja ja, die Deutsche Sprache.
Bei EINSLIVE sagen die zum Glück immer "Rudelgucken" -
Wilkommen im IG Forum
Das könnte das Lenkgetriebe sein.
Du solltest auch schauen ob Aufhängungsteile wie Spurstangenköpfe und Querlenkerlager noch spielfrei sind. -
Ich fahr die Borbets auch mit original Schrauben.
Am Besten mit einer Nuss reinschrauben. -
Das hatte ich auch schon mal.
Da sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Ventile krum.
Ich kann dir einen 1,5 l Kopf komplett für 80 € incl. Porto anbieten. -
Schau mal ob die Batterie noch stark genug ist. ggf. bringt die nicht mehr genug Strom.
Der Stecker am Anlasser geht auch gern locker. Da ist ja einer verschraubt, (der war bei mir mal locker) und der
Stecker. Der vergammelt gerne.
Ansonsten schau mal ob da Strom anliegt wenn ein helfer den Zündschlüssel dreht.
Wo bei wir beim Thema sind. Der Zündschlossschalter geht bei UNO gerne kaputt.
Das gibt die wildesten Fehler. -
Hier mal in Vollansicht auf der Reperbahn
Raubtier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Diese junge Frau durfte ich am Wochenende live erleben.
Wenn die mal bei Euch in der Gegend ist , zieht Euch das rein.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Ja, Spannrolle und Zahnriemen wechseln und weiterfahren.
Wenn´s ein FIRE ist dann hast Du Glück.
Das sind sogenannt " Freiläufer" bei denen die Ventile nicht an die Kolben kommen können. -
Meine Angaben beziehen sich auf ein Jahr
-
Ich denke da steht der Aufwand in keinem Vergleich zum Ergebnis .
Ich würde allenfalls das Dach tauschen. -
Haftpflicht sollte bei über 400 € bei 60 % liegen.
Ich bezahle 365 € bei 60% , ist aber ein Umbau.
Also wenn Du 19 Jahre alt bist wird´s irre teuer.
Da würde ich den Turbo erst mal vergessen.
In der Stadt macht der 70er mehr Spass.
Der zieht besser unten herum und das ist in der Stadt wichtiger.
Ferner kann man den mit nem MINI-Kat auf 120 € Steuer kommen.