Beiträge von Jo
-
-
Alles Gute zu Deinem 31. Geburtstag !
Und Python natürlich auch !
-
Och, hat auch was...
-
Ich nehm auch einen
-
Einfach nur kindisch....
-
Die eigentlichen Sensoren sitzen in den Spitzen der Fühler.
Wenn die Fühler dicker sind, muss das ja nicht heißen dass die Wandstärke auch dicker ist.
Da die projizierte Fläche gegen den Abgasstrom größer ist,
könnte der Sensor auch schneller erhitzt werden.
Bei dem hohen Volumenstrom dürfte der Unterschied kaum
ins Gewicht fallen. -
Mir gefällt der original Lack
-
Entweder ist das eine ABE oder nicht.
Die alten ABEs gelten eh nicht mehr.
Sie können nur noch von den Prüfern als
Anlage zur Erlangung einer Betriebserlaubnis
benutzt werden. Also §19 oder §21 StVO.
Wer " historische " Tuningteile fährt, kommt also
um eine Eintragung nicht herum. -
Zitat
Ansonsten hat er zum Glück keine Eintragung der Felgen oder des Turbo-Tachos sehen wollen^^
Kann auch sein, dass der Prüfer die Felgen aus dem ATU Sortiment schon 100 mal gesehen hat und deswegen gar nicht mehr nachgefragt hat. Das Turbo Kombiinstruments musst Du gar nicht eintragen. Ist ja ein original Bauteil.
-
Vor Jahren hatte ich eine BOSCH System 1 Alarmanlage in meinem Auto.
Die funktioniert über Türkontakte und Spannungsabfall.
Ich war dann mal in einer Hypnoseschau ( Rasti Rostelli )
Dummerweise lief noch mein Clarion Kassettendeck.
Das Auto stand vor dem Zelt auf dem Parkplatz.
Da es autoreverse hatte ,ging alle 30 min meine Alarmanlage
Ziemlich peinlich.
Nachts wurde ich auch mal wach als die los ging.
Ich schaute aus dem Fenster und da sah ich die Tür offen stehen.
Da hatte sich die Investition schon gelohnt.
Am Besten man macht keine Aufkleber an die Fenster, dann ist der Überraschungseffekt besser.
Hupe im Innenraum schockt auch schon ganz gut. Unter dem Stress kann bestimmt keiner in Ruhe Kabel ziehen.
Die Tage hab ich Kram in mein Lager gebracht.
Vor dem Haus lungerten ein paar Junkies rum da in der Gegend
eine Methadonpraxis ist.
Da fragt mich doch glatt einer ob das ein UNO Turbo wäre.
Ist also nicht so, dass Junkies keine Ahnung hätten.
-
Der Durchsatz und die mit den Strömungswegen verbundenen
Widerstände sind relevant.
Eine laminare Strömung ist wünschenswert.
Nur einzelne Stellen zu modifizieren ist nicht ausreichend. -
Zitat
ist das n zufall oder was ist das ?!
Vermutlich eine Verschwörung deutscher
Automobilzulieferer !Bei mir gehen auch immer nur Bosch Teile kaputt
Die, LWRs die ich ausgebaut habe, waren auch immer an den
Anschlüssen zum Hubkolben brüchig.
Der Kram hält halt keine 20 Jahre, auch nicht wenn er nur im Regal liegt. Der Kunststoff wird halt spröde.
Der Umbau auf Elektrisch ist eigentlich recht einfach.
Zur Not kommt man mit Stromdieben aus.
Ich hab alles gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. -
Herzlichen Glückwunsch !
-
Wasser kann auch vom Ansaugbrückenwasserkanal in den Auspuff dringen.
-
Kann doch gut sein.
Bei mir geht der Kühlerlüfter auch schnell mal an.
Im dichten Verkehr fährt man ja auch im Windschatten.
Durch ständiges Anfahren und Bremsen wird ja auch viel Wärme erzeugt.
Schau auch mal ob Dein Kühler sauber ist und das Kühlmittel noch gut ist.
GGF. mal das Kühlsystem reinigen.
Dann destilliertes Wasser mit Frostschutzmittel einfüllen. -
Zitat
Alle Motoren benötigen eine optimale Motortemperatur, um einen optimalen Wärmewirkungsgrad zu erzielen und somit eine komplette Verbrennung des Kraftstoff-/Luftgemisches zu gewährleisten. Um diese optimale Motortemperatur konstant zu halten, ist ein Thermostat im Kühlkreislauf integriert. Diese Einheit enthält ein öffnendes-/schließendes Kugelsystem, daß dem Thermostat erlaubt zu öffnen wenn es wärmer wird, um so ein schnelles erwärmen des Motors zu ermöglichen. Wenn es geschlossen ist zirkuliert das Kühlwasser nur innerhalb der Ummantelung des Zylinderblocks, und ermöglicht so ein schnelles erwärmen des Motors. Bei zu starker Erwärmung öffnet das System und das Kühlwasser kann durch den Kühler laufen, wo es heruntergekühlt wird. Wenn nun das Wasser einmal ausreichend gekühlt ist schließt das Thermostat, um die optimale Motortemperatur konstant zu halten. Anmerkung: Diese Einheit darf nie entfernt werden, egal unter welchen klimatischen Bedingungen das Fahrzeug im Einsatz ist!
Soviel dazu...
-
Ich hab mit einer Brasilianerin gechatted.
Die fahre da Ethanol.
Ich war vor gut einem Jahr bei einem großen Futtermittelhersteller in Düsseldorf.
Die Brasilianer konnten sofort Soja als Ersatz für das verbotene Tiermehl liefern!
Anderseits gibt es in Brasilien Menschen die Hungern.
Mütter kochen Steine in der Pfanne und vertrösten Ihre Kinder bis sie dann am Abends einschlafen.
Ein scheiß Land !
Peter Scholl Latour sagte , dass man mit 300 Fremdenlegionären so ziemlich jeder Afrikanische Land
in einer Woche unter Kontrolle bringen kann.
Da mach ich mir über Nordafrika keine Sorgen.
Die Wären ja schön blöd wenn die ein Angebot, das besser als Öl ist, abschlagen würden.
Natürlich kann man sich da einig werden.
Mit Gleichstromnetzen kann man den Strom bis nach Nordeuropa transportieren. Mit einem Netzwerk aus Elektrofahrzeugen kann man das Netz puffern. In Israel läuft schon so ein Projekt.
Wir sind eine der reichsten Nationen der Welt, nur leider alle ein bischen krank im Kopf. Alle fahren rüber und finden die USA so toll. Auswanderersendungen jeden Tag in der Glotze. Dabei hat man hier die besten Voraussetzungen. Deutschland gilt im Ausland als das Musterland. Und ihr heult nur rum -
So pessimistisch seh ich´s nicht.
In der Industrie hat man schön längst die Zeichen der Zeit erkannt.
Nicht zuletzt macht sie jetzt in der Klimapolitik massiv Druck auf die Regierungen. Ich weis aus meinem Beruf, dass die z.B. massiv in Solarkraftwerke in Nordafrika investieren.( z.B. Schott Solar)
Unser öffentlich rechtlichen Medien machen immer noch einen sehr kritischen Journalismus der viele Missstände aufdeckt.
Letztendlich ist das Volk den Verlockungen des Konsums erlegen.
Hier gilt es auch mal zu verzichten um die Eintönigkeit des ständigen Konsums zu entsagen.
Die Unzufriedenheit und Traurigkeit kommt allein daher.Man kann:
- als Vorbild leben
- muss nicht jeden Schwachsinn mitmachen
- sich Gesellschaftlich engagieren.
- bescheidener Leben und sein Leben nach nicht materiellen Werten ausrichten." Des kleinen Mannes Sonnenschein, ist Bumsen und besoffen sein"
Es geht auch mehr...
-
Ich hab auch schon ein Mädchen kennen gelernt die man besoffen gemacht und geschwängert hat.
Die war aus Belitz ( südlich Berlin ).
Steht natürlich nicht auf der 1. Seite.
Laut Aussage der Gruppe mit der sie unterwegs war hat man als
Jugendlicher eh nur 3 Möglichkeiten Anschluss zu finden.
Die formulierten das so:Kiffer ( Marihuanakonsumenten )
Chemo ( Techno Szene mit den üblichen Drogen )
Glatze ( Neonazis )In [URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,568606,00.html]Südafrika[/URL] werden pro Tag 30 Kinder vergewaltigt.
Je a-sozialer desto schlimmer. -
Bin übrigens kürzlich in Wien beklaut worden.
In der Touristen Information.
Da waren nur ältere Herrschaften.
Ich hab es direkt bei der Polizei gemeldet.
Die hat mich gleich wieder weggeschickt !
Sie hätten gerade keine Zeit !Ergo:
Scheiß Österreicher !
Dreckiges Diebespack!
Die Ösis stecken alle unter einer Decke !
Inzüchtiges Alpenvolk.
Man sollte die Grenze zu machen.
Fahrt da blos nicht hin, alles Diebe und Verbrecher.
Der Adolf kam ja auch da her.
Und Mozart war Deutscher. Schließlich war Salzburg zu der Zeit Deutsch und anständig !