Beiträge von Jo

    Das mit dem Schlüssel muss bei Dir nicht unbedingt funktionieren.
    Ich musste den etwas in Uhrzeigerrichtung halten,nicht ruckeln.
    Es kann sein,dass die Kontakte verrußt sind.
    Dann kann durch den erhöhten Übergangswiderstand
    das Metall warm werden. Bei mir waren schon das Kabel etwas angeschmort, so heiß wurde das .

    Das mit dem Tacho kenn ich.
    Prüf mal das Zündschloss.
    Meiner ging auch einfach aus.
    Ich musste dann mit der rechten Hand den Zündschlüssel
    festhalten , damit der Motor nicht ausging :ugly:
    -Lenkrad ab.
    -die drei Schrauben aus der Verkleidung.
    Der Zündschlossschalter sitzt links im Zündschlosszylinder.
    Die Kabel sind mit Laschen fest.
    Vorsicht! Bricht schnell weg. Ggf. Anwärmen.
    Der Schalter ist auch mit so Nasen in dem Zylinder fixiert.
    Das Ding hatte ich aus einem Schlacht-UNO.
    Eingebaut und er lief wieder.
    Das mit den Dampfrückführventilen hatte ich auch schon.

    Alte Aufkleber macht man mit einem Fön warm und kann sie dann leicht abziehen.
    Es gibt auch ein extra Spray mit dem man Kleberreste weg bekommt.
    Das Öl bekommt man mit Bremsen- und-Teilereiniger weg.
    Das ist zwar ein Ozonkiller und ziemlich schädlich, aber am Besten um Teile total zu entfetten.
    Die Schrauben der Ölwanne nur leicht uns sehr gleichmäßig anziehen. GGF. Drehmomenteinstellung von einem Akkuschrauber verwenden.

    Ventilspiel sollte das gleiche sein
    Aber ob das so gut ist mit der SPI Nocke?
    Müsstest Dann ja auch das Zündkennfeld angleichen.

    Ich hab das original Werkzeug, ist Dreck...
    Bau lieber den kompletten Nockenwellenkasten ab.
    Plättchen kann man ggf. direkt in den FIAT Werkstätten schnorren. Einfach mal einen Mechaniker anquatschen.
    Bei Centro in Düsseldorf geht das :D

    Die Schaftdichtungen kannst Du wechseln, wenn Du Druckluft in den Brennraum gibst. Kann man sich mit einer alten Zündkerze basteln. Druckluft-Schlauch dran und fertig.

    Sind die Hauptmassekabel an der Ansaugbrücke richtig fest?

    Ist die 10 A Sicherung hinter dem Kraftstoffpumpenrelais
    ok? Mess mal das Kabel durch.
    Da gibts im Motorraum an der Fahrerseite oben noch die Steckverbindungen und die Relais unter der Zündspule.
    In der Regel ist´s eine unterbrochene elektr. Verbindung.
    Eine Prüflampe bringt Dich da weiter.
    Einfach die Kabel " durchklingeln".
    Wenn Du den Fehler gefunden hast bist ein König.
    Also Kopf nicht hängen lassen.

    Wenn Du den Schlauch so legst, dann gehen die Benzindämpfe über die Einspritzung einfach nach draußen.
    Kannst Dir doch einfach auf dem Schrott so ein Ventil besorgen.
    Die Ventile bewirken, dass die Benzindämpfe erst bei laufendem Motor über die Einspritzung in den Brennraum kommen.
    Ergo spart man Sprit und die Dämpfe gehen nicht in die Atmosphäre.

    Domstreben wären dann ratsam.
    Tiefer muss ja nicht härter bedeuten.
    Nervt eh nur das Gehoppel:rolleyes:
    Schweißen kann man zu Not ja auch noch.
    Als ich meinen 1. UNO bekommen hab hätte ich an so etwas nie gedacht .
    Jetzt hab ich ein eigenes Schweißgerät :D
    Wat muss man auch so nen alten Schrott fahren !

    Ich hab das Teil eingebaut und mir das beiliegende Dokument in meiner Werkstatt unterschreiben lassen.
    Mit den Papieren bin ich dann zur Zulassungsstelle und hab die Zulassungen ändern lassen.
    Der Bescheid geht von der Zulassungsstelle automatisch zum Finanzamt.