Vielleicht bei
Beiträge von Jo
-
-
Korrekter Weise wäre dass dann im OT
4-3-1-2 -
Vom alten 128er Motor gibt´s eine OHC Ölwanne sogar in ALU mit Kühlrippen soweit ich mich richtig erinnere.
-
Na, ja
Bremsflüssigkeit greift den Lack an.
Schau halt mal rein ob das innen Lackiert ist.
Wenn ja , solltest Du das einfach nachlackieren, damit es nicht von innen rostet. -
Am letzten Wochenende bin ich in Hamburg nicht über einen
umgelegten Vierkantpfosten gekommen.
Ich brauch ein verstellbares Luftfahrwerk ! -
Das kann ich toppen . Auf Asphalt...
-
Der passt wohl nicht , oder
-
Zum Block hin musst Du nicht abdichten.
Nur zwischen dem Pumpengehäuse und dem Deckel.Die Schläuche müssen ja nicht ab. Also brauchst Du nur eine Dichtung oder Dichtmasse.Das Rohr kann dann ja dran bleiben.
-
Die ganze Wasserpumpe ist mit vier Schrauben am Block verschraubt. Wenn Du die löst dürfte es klappen.
-
Ja, manchmal ist das ziemlich fest. Wenn der Ring lose ist musst Du schon ziemlich an dem Ding rütteln und reißen.
-
Entweder Du greifst von Unten unter das Armaturenbrett und ziehst den Sicherungsring ab , oder Du löst erst die Tachowelle erst am Getriebe. Die ist aber oft sehr fest, da die Überwurfmutter oft festoxidiert ist.
Dann machst Du die Innensechskantschrauben am Kombiinstrument lose und kippst es über die untere Kante nach vorne. -
Drehhaken???
Das ist ein Aufschubanschluss der mit einem Kunststoffring gesichert wird. Der Ring wird einfach nach hinten zurückgezogen. -
Es reicht wenn Du den Deckel mit dem Flügelrad tauschst.
Alles dahinter ist nicht verschleißbehaftet.
Du kannst die Lichtmaschine von oben lockern, dann entspannt sich der Rippenriemen. -
Im Punto ist eine elektr. Servoeinheit verbaut. Ich repariere gerade für einen Freund eine.
Eine Tipo Servopumpe kann ich komplett anbieten.
-
Ich stell mich mal an die A 40 und warte drauf bis es knallt !
-
Na ja, dafür haben wir ein qualitativ hochwertiges Programm.
Wenn wir keine öffentlich rechtlichen Sender hätten wären wir bald so dumm wir die Amis oder Italiener.
Ich zahl lieber und hab glaubwürdige Nachrichten und nicht nur Unterschichten TV , welches nur an niedere Instinkte und Sensationslust appelliert.
Ich hab noch die Zeiten erlebt als es nur drei Programme gab.
Da sind die Kinder nicht vor den Glotze verblödet.
Zu meinen Zeiten wurde " Schweinchen Dick" abgesetzt weil es zu brutal war. Heute seh ich Grundschüler vor der Schule Kickboxen.
Da kann ich fast den Sender bestimmen wo die das gesehen haben.
Und wenn gemobbte Teenager mit der Wumme durch die Gegend ballern, dann haben die diese Idee bestimmt nicht aus dem Märchenbuch.
Als ich in dem Alter war haben wir uns so etwas noch nicht mal vorgestellt.
Und wenn hier Leute sagen: " Ich schau eh nur Privatfernsehen" dann tun die mir Leid... -
Die 75er MPI Nockenwelle hat keine Mitnehmerfräsung.
Die ist aber schärfen von den Steuerzeiten her als die SPI Welle.
Wenn man die Mitnehmerfräsung nicht nachträglich anbringen will muss man den Verteiler der über die Nebenwelle läuft einbauen. -
Zitat
ja wenigstens hat er ein paar Autobahnen gebaut
Das ist nicht richtig!
Die Autobahn-Projekte wurden Anfang der 30er Jahren aufgelegt.Das 3. Reich war 1939 pleite. Nur die Kriegswirtschaft
hielt das System aufrecht. -
Das lief auf BBC Top Gear .
Eine bekannte Englische Autosendung mit Kultstatus ! -
Ich hab noch einen Weltkriegskampfflieger gekannt.
Ewig gestriger Nazi.
Die Sturzflüge waren fliegerisch blödsinnig!
Viele Piloten wurden dabei ohnmächtig und schlugen mit ihren heulenden Sirenen in den Boden.
Später hat man dann, laut seiner Aussage, eine Automatik eingebaut die die Maschine hochzog.
Ich find so was ziemlich geschmacklos.