Wenn der Kopf bearbeitet ist, sollte man die Ventilschäfte auch entsprechend kürzen.Dann geht das mit den Einstellplättchen auch wieder.
Wobei, die Ventilfedervorspannung verändert sich dann auch ! :eek2:
Ich hab´s noch nicht probiert, aber in meinem Ratschenkasten ist ein Gelenk. Damit dürfe die Nuss auch passen.
Beiträge von Jo
-
-
Vielleicht liegts dran , dass ich ein alter Sack bin´aber das sind für mich nur die übelsten Kirmes Schüsseln.
"Fast and furious" Plastik Müll -
Zuviel Bremskraft hinten?
Das kann man doch mit dem Bremskraftregler einstellen. -
nachzulesen.
-
Wenn Du schon keine Bilder reinstellst kannst Du keinem
eine lange Nase machen :] -
Zitat
Die haben das reinste Uhrmacher Getriebe drin.
Das sagt nichts aus, da muss man auch die Werkstoffe vergleichen, und da hat sich EINIGES getan .
-
Ich hab sogar einen Teppich in Hellgrau.
40 € und abholen. Oder wir treffen uns irgendwo wenn ich unterwegs bin. -
@ Pepe
Ameise bück Dich ! -
Ich hatte auf meinem UNO 75 mal meine BORBET A 15" drauf.
Das sah ohne die Kunststoffradläufe bescheiden aus.
Bei meinem 70er mit den Radläufen ( gleiche Fahrzeugfarbe )
sehen die gut aus. Beim UNO ist , meiner Meinung nach, alles über 14" kritisch.
Die 17er gehen wohl nur hinten halbwegs drauf, vorn passen die mit Sicherheit nicht rein.
Die Kameraperspektive beschönigt das.
Mit vier 17" sähe der Wagen bescheuert aus. -
Muhaa
Hast Du den Motor vor dem Bett stehen?
Cool
Da legst Du bestimmt vor dem Einschlafen die Hand rauf oder ?
Klasse Projekt, Respekt ! -
Ich würde den Wagen ausschlachten.
Hol Dir eine gleichen Typs und Farbe wenn´s geht.
Die alten Karossen brechen doch eh beim Richten auseinander
Der Aufwand steht in keiner Relation zu einem vergleichbaren Gebrauchtwagen. -
Von nix kommt nix !
Macht bei dem weibl. Geschlecht keinen Eindruck.
Wenn nur Kracht macht und nicht zieht , ist´s eh nur eine Lachnummer.
Kappiert´s doch endlich -
Ich suche zwei Blindabdeckungen für die Leuchtweitenregulierung.
-
Schade um den Wagen, übrigens krasses Höschen auf Bild 4
-
Vielleicht biste auch schon taub.
Klingt doch gut für den Motor. -
Mein Schatz !
-
Das Nockenwellenrad geht nur in einer Position auf die Nockenwelle. Der Sicherungsring muss natürlich auch fluchten , sonst liegt er nicht plan auf.
-
Am Nockenwellenrad ist bei mir die Markierung(Kerbe) motorseitig.
Die Zeit, während der Auslassventil(e) und Einlassventil(e) gleichzeitig geöffnet sind, wird Überschneidung genannt.
Das ist beim UNO in der Markierungsstellung Zylinder 1.
Zylinder 4 wird in der Stellung gezündet. Beide Nocken stehen oben.
Hab mich auch erst gewundert als ich das zum ersten mal realisiert hab. -
Ich meine die großen Kolben vom 1,5er, 1,6er TIPO
Die werden doch gerne 2mm abgedreht.Gibt´s ein Foto von dem 1,3 T Kolben?
-
1989 gab´s noch Vergaser-UNOs ???