Beiträge von Dr.X

    Schwer zu sagen, da müsste man vorher auf den Prüfstand,
    dann die größere Ansaugbrücke drauf und wieder auf den Prüfstand.

    Kaum einer verbaut gleiche Teile, die 1.5 MPI Ansaugbrücke soll gefühlsmäßig etwas mehr Druck von unten raus bringen.

    Danke, ich gebe mir Mühe ;)

    Heute habe ich erstmal die Löcher für die innen liegenden Benzinleitungen gebohrt, dann konnte ich aber den Kegel/Antennenloch-Bohrer

    nicht finden um auf den nötigen Durchmesser zu kommen. Brauch man einfach zu selten :(

    Komme auch schon leicht in Schleudern, wollte eigentlich bevor ich die Achse ans Fahrzeug montiere, den Tank einbauen.

    Geht aber noch nicht weil die Spritleitungen noch nicht drin sind und der Kabelbaum zum Tank sowie zur Benzinpumpe auch noch nicht,

    die wollte ich aber erst einbauen wenn der Innenraum lackiert ist, das geht aber ohne Achsen schlecht :gaga:


    27.01.2009
    So Löcher innen und außen auf 3,5 cm erweitert (Durchbruch für die Benzinleitungen)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    Hätte nicht gedacht das die Italiener so große Unterschiede von den Turbos zu den Saugern gemacht haben, der Turbo ist wesentlich besser gedämmt als der 45er.

    z.B. im Hinterwagen auf dem Boden über dem Tank, der 45iger hat da nichts.


    28.01.2009
    So nach dem Umstricken des BDRS (Benzindampfrückführungssystems)

    muss ich noch ein zusätzliches neues Loch in den Unterboden bohren, das fehlt auch beim 45iger.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Da kommen beim Turbo die 3 kleinen Schwarzen Schläuche hoch, bei mir bald nur noch einer und der andere blaue geht dann da raus !


    29.01.2009
    Hinterwagen innen zur Beschichtung vorbereitet !



    Ist mittlerweile schon eine Schicht Unterbodenschuitz drauf und ein 2K Lack. Morgen kommt der Rest vom Innenraum.


    30.01.2009
    Jaaaa, sie ist da ! Die neue Güde P1 Sandstrahlkabine.



    Gleich mal mit einer Bremszange testen :)

    Bremssattellack , gibt es z.T. im Autozubehör oder bei Conrad-Elektronik.

    Ist aber nicht billig, 29,90€ für 150ml Lack + 50ml Härter und 1 Spraydose Bremsenreiniger.

    Gibt es in div. Farben, Gold, Silber,Rot und Gelb.


    25.01.2009

    Heute 2 Schrauben ausgebohrt an der Hinterachse, die für die Bremsschlauchhalter und erneuert.


    Dann den Turbotank entrostet, bin aber Unschlüssig ob es sich noch gelohnt hat, hoffe er ist noch dicht und Arbeit und Material waren nicht für die Katz.

    Wenn es der Kaltreiniger ist der zum größten Teil aus Wasser besteht, muss das Kraftstoffsystem entleert werden,

    das Zeug muss wieder raus aus dem Tank und den Spritleitungen.

    Ich würde wohl im Motorraum den Benzinschlauch zum Vergaser / Einspritzeinheit abziehen und von der Board eigenen Benzinpumpe den Tank leer drücken lassen,

    dann noch mal reinem Sprit nachkippen und auch wieder raus drücken lassen, Benzinfilter reinigen/erneuern, dann orgeln bis er wieder anspringt, Motor geht nach so einer kurzen Strecke sicher nicht kaputt.

    Klar, natürlich hätte ich beide Achsen, alle dazugehörigen Kleinteile, Bremsen komplett ..., zum Strahlen und Beschichten weggeben können.

    Eigentlich hätte ich den ganzen Turbo zur Restauration weggeben können,
    ist bestimmt billiger als wenn ich die ganze Arbeitszeit die ich da reinstecke mit Stundenlohn von mir berechne und viel schneller geht es auch noch,
    nicht zu vergessen das es auch noch besser wird, da ich bestimmt nicht für alles "der Spezialist" bin.

    Da ich aber den Turbo eher als Hobby sehe (mit praktischen Nutzen wenn er fertig ist)
    und die Neuteile die da einfließen auch schon div. Teuros verschlingen, mache ich es doch lieber selbst ;)

    Ja, so eine Pistole mit Pott drunter habe ich auch, ist aber eigentlich nur für kleine Roststellen an der Außenhaut.

    Aber ich musste die auch erstmal nehmen, sonst komme ich nicht weiter !

    Hier der Rost an der 45er Achse.


    Die Bilder vom Säure-Primer und EP-Grund habe ich mal weggelassen ;)


    Für die Kleinteile habe ich mir eine kleine Kabine bestellt, soll Mittwoch kommen,

    da kann ich dann z.B. die Bremsenteile strahlen, ohne das die Halle aussieht wie die Sahara :)

    20.01.2008
    Heute nur einen hinteren Bremszangenhalter geschafft (entrosten und grundieren)

    Zitat

    Original von Milan0
    6,5 bar ist aber jetzt nicht unbedingt gut! ein turbo hat zwar meistens weniger als ein sauger, aber 10 bar sollten sie schon haben ;)

    Die Turbo's haben keine 10 bar !!

    max. 8 bar.

    Ja, so lange die Rechner/Server laufen ist alles gut, aber wehe wenn es hakt !

    Dann überlegst wann hast das letzte Backup gemacht und stellst fest, es ist zu lange her ;)

    OT: habe es auch gerade wieder hinter mir, 2 Festplatte 1. mit XP 2. mit Vista.

    Die Platte mit XP ist gestorben, nix geht mehr, 2 Stunden Schwitzen und Suche im Web, dann hatte ich Vista soweit,

    das es wieder mit Vista als alleiniges System mit einer Platte läuft. (ohne Datenverlust)

    Gleich noch ein Update der Grafikkarte eingespielt, Rechner fährt hoch, Monitor schaltet ab, wieder 2 Stunden später,

    die Grafikkarte hat 2 Ausgänge und das Update hat auf den 2 unbenutzen umgeschaltet, da komm erstmal drauf :maul:

    Hab schon die Schnauze voll vom Achse entrosten, ist wie bei der Karosse,

    es gibt da Winkel,Ecken oder Bohrungen wo man mit der Bürste nicht ran kommt, entweder Pfusch oder da hilft nur Sandstrahlen :(

    Muss mir was einfallen lassen wie ich das Sandstrahlen kann, da hilft überhaupt nichts.