Jep, Gestern und Heute auch bei mir.
Beiträge von Dr.X
-
-
Zitat
Original von Kit-Kat
strahlen macht immer sinnradnaben hatte ich für je ca. 40e gefunden. muss mal nach der bezeichnung etc. suchen falls interesse besteht!?
KK.
40€ ist billig, wenn es Naben für einen Turbo sind !
Meine Achsen mache ich wieder Schwarz.
-
Naja, die Original Gummi-Achslager sind schon ziemlich weich,
die kann man mit einer Hand hin und her drücken,
bin auch schon am überlegen die Auszutauschen gegen härteres Material
-
Hab ja jeweils eine ganze Turbo Nabe sowie eine 45er Nabe, schaue ich mir Morgen mal an.
Möchte auch nochmal ergründen warum man da keine neuen einpressen kann.
-
Selbst im Zubehörhandel muss man auf passen, da denken einige das Uno's alle die gleichen Naben haben,
hab mal einen angeschrieben, das seine Bestellnummer bei alles Uno's gleich ist,
und die Turbo Naben dicker sind ,mal sehen was kommt, Preis war 51 € , bei Augustin Kosten die Turbo Naben 67€
-
Wer probiert ein paar durch
-
Auch Glückwünsche aus dem Norden
-
Sieht aber in Silber auch Schick aus :))
-
Beide Achsen zerlegt, brauche aber neue Naben , Bremsscheiben mit Belegen habe ich schon bestellt,
Mal sehen ob ich die Zangen nochmal hin bekomme,
neuer Kolbenreparatursatz ist auf jeden Fall fällig,
Nicht zu Vergessen neue Bremsleitung + Stahlflex !
-
Zitat
Original von Benbert
Hm auf dem bild sieht das gar nicht so wild aus.
Ich würde mir eher die müher mit ner Drahbürste machen und die achse auf vordermann bringen als noch eine abzubauenDer 45er ist doch schon zerlegt, die Achse liegt genau neben der Turbo Achse
Hier nochmal. Ein Bild sagt mehr als ....
-
Achskörper sind alle gleich !
Ich weis nur nicht ob die Nabenaufnahmen auch alle gleich sind.
Die Turbo Achse ist aber sowas von Vergammelt.
-
-
Ich halte euch auf dem Laufenden, wie ich die Morgen runter bekomme
-
-
Ja, das mit der 2m Verlängerung ist klar, aber nur wenn die Achse noch verbaut ist,
so wie jetzt lose auf dem Boden ist auch schlecht damit
-
Wie im Text zu sehen habe ich es nur im Thema falsch geschrieben, (da hatte ich es noch gemerkt)
Ja, wenn ich die 32 Mutter los bekommen hätte, hätte ich wohl nicht mehr gefragt, aber selbst mit einem Schlagschrauber bei 11 bar, ging sie nicht los.
Muss ich mir noch was einfallen lassen wie ich die abbekomme.
So kommt man ja nicht mal vernünftig an die Spritzblech der Scheibenbremse ran.
Würde gerne die Hinterachse vom 45 i.e. übernehmen.
-
Hinterachse !
Die Radnabe beim Turbo soll ja anders sein wie bei den anderen, sowie das Radlager größer.
Wenn man die 4 Imbusschrauben raus hat, bekommt man die Nabe aus dem Achskörper incl. Lager ?
-
Das einfrieren ist mir beim 1.4 i.e. auch schon passiert !
Da hat es dann aber den Öleinfüll-Gummistopfen raus geschossen !
Da kam ich aber auch erst später drauf, da hatte es das ganze Öl schon durch die offene Öleinfüllöffnung im Motorraum verteilt und
in jeder kleinen Kurve kam die Öldruckkontrolleuchte.
-
Jaaa, der Norden rüstet auf, Welcome
-
Ich gehöre zu Minderheit !