Beiträge von stritzy

    oder es schwimmt in deiner ölwanne :D

    mir ist einmal ein einziger sägespan wirklich nur einer in den ansauger gefallen jo jo ist ja nur ein spännlein

    ist genau satte 10 sekunden gelaufen danach hatt er irgendwie anders geklungen 8o

    nen gewaltigen kolbenreiber auf dem 1sten zylinder und was war im kolbenring der sägespan :bier: :D

    haben alles nachgeschaut wir haben jeden stecker was die truhe hatt kontroliertvon vorne bis hinten

    ich muss dazu sagen der besitzer des unos hatt letzte woche ne motorwäsche gemacht per dampfschtraler :gaga:

    aber bevor jetzt einer schreibt wasser irgndwo

    NEIN :D alles trocken

    hallo

    wegen der tachobeleuchtung du schraufst die 2 kleinen impus schraufen auf am tacho

    fickerst mit den fingern oben rein und hängst die stecker und die welle aus

    oder du hängst die welle unten am getriebe aus und schiebst die welle ein bisschen in den innenraum dann kommt der tacho weiter raus solltest du die welle so nicht herausbekommen

    die lämpchen sind alle hintern tacho die siehst sofort und kannst sie rauschrauben ist laien sicher

    also nochmal

    wir haben jeden stecker überprüft haben alles rausgemessen und die teile vom uno was nicht läuft bei fiat127er seinen uno probiert läuft wie ne 1 der uno haben auch seine teile probiert nichts,nada,null,arsch,gulasch er will ihm einfach nicht

    er hatt auch gleich strom wie der andere uno

    ot geber passen genau drehzalgeber hatt der uno keinen

    und loneranger wenns nur die zünkabel sind oder so gewesen wären

    es kommt schon aus der spule nichts raus

    starter dreht

    wieso nicht raushören sonst hätt ich es ja geschrieben sollte der starter nicht starten oder?

    hab nur keinen funken und spritzt nicht ein


    hab mich heute erkundigt er spritzt nicht ein weil der funke fehlt das macht das digiplex zuerst gibts den funken dann spritzt er ein aber ohne funken spritzt auch nichts X(

    wir haben alles wirklich alles getauscht von fiat127er seinen uno sämtliche steuergeräte relais usw. probiert nichts

    und wenn wir das ganze gschnall bei seinem uno probieren geht alles auf den starter sofort da

    wie schon geschrieben alles ausgemessen komplett geich

    sein wirds sicher nur ne kleinigkeit aber diese erst mal finden keine ahnung :evil:

    sodala ich habe mit fiat127er bei einem 1,5er uno75ps die kupplung getauscht

    1 1/2 stunden alles vorbei juhuuuuu

    aber die sau will nicht mehr starten hab keinen zündfunken mehr und spritzt auch nicht mehr ein

    haben sämtliche geber getauscht und auch steuergeräte und zündspule und die ganzen masseanschlüsse kontroliert haben alles rausgemesssen passt alles hatt den gleichen strom wie der uno vom fiat127er (ist der gleiche)

    sein uno startet wie ne 1 mit den teilen vom anderen uno brummmm

    jetzt haben wir 2 tage rumgeschissen wir kommen einfach nich drauf

    keine ahnung was die sau hatt vielleicht weiss einer von euch mehr

    :bier::bier:

    he stupsy :D

    hab noch einen österreichischen typenschein mit fahrgestellnummer (das plättchen am frondblech)

    fürn 1,4er turbo racing

    den kannst haben meld die gurke mit den papieren an und gut :bier:

    schaut mal beim 1,5er vergaser/einspritzung

    luftfilterkasten runter

    da ist ich weiss es jetzt nicht auswendig ob links oder rechts eine schwarze abdeckung drauf mit dorks angeschrauft

    da sind drunter 2 kontakte wie bei den autos bei der autorennbahnen die 2 streifen

    hatte das problem auch mal hatte die geputzt dann war das problem weg

    jo jo christoph ich glaub da können wir uns selber fahren für unsre deutschen freunde ist das 1000ig zu weit :bier:


    aber wir 2 können nächstes jahr rauschen

    mein papi wär schon lange scharf zum ring fahren mitn uno oder punto von mir :bier: